Das LG P990 Optimus Speed Smartphone mit NVIDIA Tegra 2 war bestimmt nicht nur fuer mich eines der Highlights der CES 2011 in Vegas. Das 4-inch Telefon (kann man das eigentlich noch so nennen oder handelt es sich hierbei nicht bereits um einen Taschencomputer mit richtig viel Dampf?)dreht rein performancetechnisch Kreise um seine Mitbewerber (wenn wir mal vom Motorola Atrix 4G absehen)und genau das wollten wir antesten.
Hierzu haben wir den bekannten Android-Benchmark Quadrant verwendet, der uns vor allen Dingen auch Vergleichsergebnisse mit anderen Plattformen liefert und von uns bereits oefters genutzt wurde.
Das LG P990 Optimus Speed erreichte 2422 Punkte, ein AC 100 Smartbook lag bei 1911, das Nexus One mit Froyo bei 1291 und ein ein Galaxy S bei 987 Punkten. Wohlgemerkt, all diese Ergebnisse sind mit nicht optimierten Smartphones durchgefuehrt worden, so wie ihr sie im Laden kaufen koennt. Heftig, oder?
- 1Ghz-Dual-Core Prozessor vom Typ NVIDIA Tegra 2
- Android 2.2 “Froyo” Betriebssystem, Upgrade auf 2.3 Gingerbread wird kommen.
- 4-Zoll (10,16-Zentimeter) Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
- 5,5 GB Speicherplatz
- MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis 32GB Kapazität
- 1500mAh Akku
- 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Fotos und Videos
- 1.3-Megapixel-Kamera auf der Front für Videotelefonie
- HDMI
- Aufnahme von 1080p (Full-HD/1920×1080 Pixel) Videos im MPEG-4/H.264 Format und Wiedergabe
- Micro-USB-Schnittstelle
- DLNA (Digital Living Network Alliance)
- Sensoren für die Neigung und Beschleunigung
Inzwischen kann das LG P990 Optimus Speed auch bei Amazon vorbestellt werden und das zu einem Preis von 499 Euro inkl. Versand, was offenbar 50 Euro unter dem urspruenglichen Einfuehrungspreis liegt. >> LG P990 Optimus Speed bei Amazon <<
Update:
Leider ist der interne Speicher nicht ganz so groß, wie zunächst angegeben. Statt 8 GB habt ihr “nur” 5,5 GB zur Verfügung, wie der Screenshot beweist. Danke schön an die Jungs vom LG Blog, die uns mit dieser Info versorgt haben. Das Blog solltet ihr übrigens unbedingt auf dem Zettel haben, wenn ihr euch für das LG P990 Optimus Speed interessiert, denn dort werden uns die Tests und Eindrücke in den nächsten Tagen reihenweise in Artikelform um die Ohren fliegen, da das Testgerät dort schon eingetroffen ist.
