• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer: Zeit der Netbooks ist vorbei

von Roland Quandt

Next Story
Kommt das Dell Streak 7 am 2. Februar?

von Carsten Drees

LG P990 Optimus Speed Benchmark – Gelistet bei Amazon

von Sascha Pallenberg am 18. Januar 2011
  • Email
  • @sascha_p

Das LG P990 Optimus Speed Smartphone mit NVIDIA Tegra 2 war bestimmt nicht nur fuer mich eines der Highlights der CES 2011 in Vegas. Das 4-inch Telefon (kann man das eigentlich noch so nennen oder handelt es sich hierbei nicht bereits um einen Taschencomputer mit richtig viel Dampf?)dreht rein performancetechnisch Kreise um seine Mitbewerber (wenn wir mal vom Motorola Atrix 4G absehen)und genau das wollten wir antesten.

Hierzu haben wir den bekannten Android-Benchmark Quadrant verwendet, der uns vor allen Dingen auch Vergleichsergebnisse mit anderen Plattformen liefert und von uns bereits oefters genutzt wurde.

Das LG P990 Optimus Speed erreichte 2422 Punkte, ein AC 100 Smartbook lag bei 1911, das Nexus One mit Froyo bei 1291 und ein ein Galaxy S bei 987 Punkten. Wohlgemerkt, all diese Ergebnisse sind mit nicht optimierten Smartphones durchgefuehrt worden, so wie ihr sie im Laden kaufen koennt. Heftig, oder?

  • 1Ghz-Dual-Core Prozessor vom Typ NVIDIA Tegra 2
  • Android 2.2 “Froyo” Betriebssystem, Upgrade auf 2.3 Gingerbread wird kommen.
  • 4-Zoll (10,16-Zentimeter) Touchscreen-Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
  • 5,5 GB Speicherplatz
  • MicroSD-Kartenslot für Speicherkarten bis 32GB Kapazität
  • 1500mAh Akku
  • 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Fotos und Videos
  • 1.3-Megapixel-Kamera auf der Front für Videotelefonie
  • HDMI
  • Aufnahme von 1080p (Full-HD/1920×1080 Pixel) Videos im MPEG-4/H.264 Format und Wiedergabe
  • Micro-USB-Schnittstelle
  • DLNA (Digital Living Network Alliance)
  • Sensoren für die Neigung und Beschleunigung

Inzwischen kann das LG P990 Optimus Speed auch bei Amazon vorbestellt werden und das zu einem Preis von 499 Euro inkl. Versand, was offenbar 50 Euro unter dem urspruenglichen Einfuehrungspreis liegt. >> LG P990 Optimus Speed bei Amazon <<

Update:

Leider ist der interne Speicher nicht ganz so groß, wie zunächst angegeben. Statt 8 GB habt ihr “nur” 5,5 GB zur Verfügung, wie der Screenshot beweist. Danke schön an die Jungs vom LG Blog, die uns mit dieser Info versorgt haben. Das Blog solltet ihr übrigens unbedingt auf dem Zettel haben, wenn ihr euch für das LG P990 Optimus Speed interessiert, denn dort werden uns die Tests und Eindrücke in den nächsten Tagen reihenweise in Artikelform um die Ohren fliegen, da das Testgerät dort schon eingetroffen ist.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Nvidia Tegra Smartphones Tech Events & Messen Tests Benchmark
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten