• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ignore no more: App sperrt das Smartphone der Kids ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple und die drehbaren USB-Stecker

von Carsten Dobschat

LG: Premiumfunktionen des G3 auch für kommende Tablets und Smartphones

von Carsten Drees am 19. August 2014
  • Email
  • @casi242

LG kündigt an, dass die UX, die uns viele Software-Features aufs G3 bringt, auch auf kommenden Einsteiger- und Mittelklasse-Geräten des Unternehmens zu finden sein werden. Die meisten Devices, die im zweiten Halbjahr erscheinen, sollen diese Premiumfunktionen bereits an Bord haben.

Das G3 gehört zweifellos zu den stärksten verfügbaren Smartphones auf diesem Planeten. Das liegt zu einem großen Teil an toller Technik, die man im Gerät untergebracht hat und an dem gelungenen Design des Smartphones. Es hängt aber zweifellos auch damit zusammen, dass LG sich wirklich Gedanken um die Software macht und das G3 mit einigen tollen Funktionen ausgestattet hat.

Ein gutes Beispiel dafür ist die überarbeitete Kamera-App, die sehr aufgeräumt daher kommt und generell nur die nötigsten Punkte anzeigt. Man hat es uns leichter gemacht, Fotos zu schießen, so reicht beispielsweise eine simple Geste, um ein Selfie zu knipsen. Diese und noch viele Funktionen mehr möchte man nicht exklusiv dem G3 vorbehalten, sondern sie als Standard etablieren, so dass sich die UX mit diesen Features auch auf den meisten Einsteiger- und Mittelklasse-Tablets und -Smartphones wiederfinden künftig. Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications, sagt dazu:

Das Prinzip hinter den UX-Funktionen des G3 besteht darin, komplexe Technologien einfach und bequem zu machen. Hiermit verfolgen wir das Ziel, Konsumenten ein Nutzererlebnis zu bieten, das sie wirklich brauchen und wollen. Wir setzen die Funktionen jetzt als Standard für die Einstiegs- und Mittelklassemodelle unserer Mobilgeräte ein. Das entspricht unserem Wunsch, dass jedes LG-Gerät ein einzigartiges Premiumgefühl vermitteln soll.

Auch die UX-Funktion Smart Keyboard mit seiner intuitiven, lernenden Tastatur wird standardmäßig auf den kommenden LG-Geräten zu finden sein, die in dieser zweiten Jahreshälfte vorgestellt werden sollen. Kann ich nur begrüßen, weil es a) mitunter wirklich starke Funktionen sind und es b) natürlich immer von Vorteil ist, wenn man die günstigeren Smartphones und Tablets mit solchen Features ausstatten kann.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
LG G-Serie Software
LG
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing