LG kündigt an, dass die UX, die uns viele Software-Features aufs G3 bringt, auch auf kommenden Einsteiger- und Mittelklasse-Geräten des Unternehmens zu finden sein werden. Die meisten Devices, die im zweiten Halbjahr erscheinen, sollen diese Premiumfunktionen bereits an Bord haben.
Das G3 gehört zweifellos zu den stärksten verfügbaren Smartphones auf diesem Planeten. Das liegt zu einem großen Teil an toller Technik, die man im Gerät untergebracht hat und an dem gelungenen Design des Smartphones. Es hängt aber zweifellos auch damit zusammen, dass LG sich wirklich Gedanken um die Software macht und das G3 mit einigen tollen Funktionen ausgestattet hat.
Ein gutes Beispiel dafür ist die überarbeitete Kamera-App, die sehr aufgeräumt daher kommt und generell nur die nötigsten Punkte anzeigt. Man hat es uns leichter gemacht, Fotos zu schießen, so reicht beispielsweise eine simple Geste, um ein Selfie zu knipsen. Diese und noch viele Funktionen mehr möchte man nicht exklusiv dem G3 vorbehalten, sondern sie als Standard etablieren, so dass sich die UX mit diesen Features auch auf den meisten Einsteiger- und Mittelklasse-Tablets und -Smartphones wiederfinden künftig. Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications, sagt dazu:
Das Prinzip hinter den UX-Funktionen des G3 besteht darin, komplexe Technologien einfach und bequem zu machen. Hiermit verfolgen wir das Ziel, Konsumenten ein Nutzererlebnis zu bieten, das sie wirklich brauchen und wollen. Wir setzen die Funktionen jetzt als Standard für die Einstiegs- und Mittelklassemodelle unserer Mobilgeräte ein. Das entspricht unserem Wunsch, dass jedes LG-Gerät ein einzigartiges Premiumgefühl vermitteln soll.
Auch die UX-Funktion Smart Keyboard mit seiner intuitiven, lernenden Tastatur wird standardmäßig auf den kommenden LG-Geräten zu finden sein, die in dieser zweiten Jahreshälfte vorgestellt werden sollen. Kann ich nur begrüßen, weil es a) mitunter wirklich starke Funktionen sind und es b) natürlich immer von Vorteil ist, wenn man die günstigeren Smartphones und Tablets mit solchen Features ausstatten kann.