• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 5: Erster Werbe-Clip online

von Carsten Drees

Next Story
ASUS R103BA: Günstigstes Touch-Notebook mit 10-inc ...

von Carsten Drees

LG und Google stellen das Nexus 5 vor

von Carsten Drees am 31. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Lange haben wir gewartet auf das Nexus 5 – jetzt ist das neue Smartphone von LG und Google da und sogar ab sofort verfügbar. Das verkündete LG gerade per Pressemitteilung!

Muss man euch noch sehr viel über das Nexus 5 erzählen? Nein, denke ich auch! Stattdessen gebe ich euch die Links für Google Play und hänge für euch die komplette Pressemeldung mit allem Wissenswerten dran:

LG Nexus 5, schwarz mit 16 GB

LG Nexus 5, schwarz mit 32 GB

LG Nexus 5, weiß mit 16 GB

LG Nexus 5, weiß mit 32 GB 

Schlankstes und schnellstes Nexus Telefon ab sofort in ausgewählten Ländern online erhältlich

LG und Google stellen Nexus 5 vor

Ratingen, 31. Oktober 2013 – Nach dem Erfolg des Nexus 4 arbeiten LG Electronics (LG) und Google auch beim Nexus 5 zusammen. Das Nexus 5 ist das erste Smartphone mit der neuesten Android-Version 4.4 „KitKat“. Es verpackt eine Reihe neuer Funktionen im bisher schlanksten und schnellsten Google Nexus Telefon.

Mit seinem beeindruckenden 5 Zoll Full HD Display auf Basis der IPS-Technologie überzeugt das Nexus 5 visuell. Das Smartphone ist in einer Version mit 16Gb und einer Version mit 32Gb Speicher verfügbar. Dank seiner Zusammenstellung aus LGs bewährter Hardware mit Googles Software und Diensten bietet es eine hervorragende Kombination aus Performance, Funktionalität und einfacher Handhabung.

„LG ist stolz darauf, wieder mit Google zusammen zu arbeiten, um das schnellste und leistungsstärkste Nexus Telefon zu entwickeln“, erklärt Dr. Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Das Nexus 5 bietet ultimative Funktionalität in modernem Design. Es beweist, welches Innovationsniveau erreicht werden kann, wenn zwei großartige Unternehmen sich für einen zweiten Akt zusammen tun.“

„Wir sind begeistert, für das neue Nexus mit LG zusammenzuarbeiten“, bestätigt Sundar Paichai, Senior Vice President für Android, Chrome und Apps bei Google. „Das Google Nexus 5 ist das bisher dünnste und schnellste Nexus Telefon und gibt den Verbrauchern die neuesten Innovationen von Android 4.4 KitKat in die Hand.“

Wichtige Momente festhalten
Die Kamera im Nexus 5 ist mit LG Innoteks viel gepriesener Technologie zur Bildstabilisierung (Optical Image Stabilizer: OIS) ausgestattet, die erstmals im LG G2 zum Einsatz kam. Die Kombination aus langen Belichtungszeiten, hoher Schärfe und geringem Bildrauschen mit einer 8MP-Kamera machen das Nexus 5 unschlagbar bei Aufnahmen in schwachem Licht. Mit Photo Sphere können Nutzer des Nexus 5 eine Reihe von Fotos einfach zu einem 360º-Panorama zusammenfügen. Google kann zudem „Auto Awesome“-Fotos und -Videos erstellen, die Nutzer mit ihrer Familie und Freunden teilen können. Darüber hinaus schießt die Kamera im weiterentwickelten HDR+ Modus unmittelbar eine komplette Fotofolge. Anschließend rechnet das Gerät diese Aufnahmen zu einem perfekten Foto zusammen, das über einen größeren Hell/Dunkel-Umfang aus den zahlreichen Belichtungs- und Farbdaten verfügt.

Ein echtes Kraftpaket
Das Nexus 5 ist das weltweit erste Telefon mit Android 4.4 KitKat. Es bietet die Power von Google in einem dünnen und leichten Gerät, das sich solide und vertrauenerweckend anfühlt. Neben einem rasend schnellen Snapdragon 800-Prozessor und Unterstützung der schnellen 4G/LTE-Mobilfunktechnologien verfügt das Nexus 5 über ein Full HD IPS Display mit 445 ppi und fortschrittlicher „In-Cell“ Touch-Technologie. Der Bildschirm reagiert somit besser auf Berührung, ist auch im Freien besser abzulesen und liefert klarere Bilder. Verpackt sind diese Funktionen in einem glänzenden, modernen Design, das keinen Zweifel daran lässt, dass es sich um Googles Premiumsmartphone handelt.

Best of Google
Android 4.4 ist schnell und leistungsstark und doch einfach in der Handhabung. Das Wählprogramm schlägt dem Nutzer automatisch die wahrscheinlichste Nummer vor, während Caller ID von Google die Nummer eines eingehenden Anrufs einem Betrieb zuordnet, selbst wenn die Nummer nicht im Smartphone gespeichert ist. Nutzer können Textnachrichten direkt in Google+ Hangouts empfangen und senden und Hangouts für Android unterstützt jetzt auch das Teilen des Aufenthaltsorts.

Mit Gmail, Chrome, Calendar, Maps, Drive und Hangouts bietet das Nexus 5 den Nutzern bekannte, einfach zu gebrauchende Anwendungen, um ihren Alltag zu managen. Google Now macht das Starten einer sprachgesteuerten Suche so einfach wie „Ok, Google“ zu sagen. Darüber hinaus hält das Angebot auf Google Play mit inzwischen mehr als einer Million Apps, Spielen, Filmen, Büchern und Musik für jeden das Richtige parat.

Das Nexus 5 ist ab heute in schwarz oder weiß in den USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Australien, Korea und Japan auf Google Play erhältlich. Ein Mobilfunkvertrag ist nicht erforderlich. Ab Mitte November wird das Gerät in Europa, Zentral- und Südamerika, Asien, der GUS und dem Mittleren Osten auch offline erhältlich sein.

Hauptleistungsmerkmale

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,26GHz Quad Core Krait CPU
  • Betriebssystem: Android 4.4 KitKat
  • Display: 5-Zoll (exakt 4,95 Zoll) Full HD IPS (1920 x 1080 Pixel)
  • Netzwerkunterstützung: CDMA/1xRTT/EVDO, GSM/GPRS/EDGE, WCDMA/HSPA+, LTE
  • Speicher: 32GB / 16GB
  • RAM: 2GB
  • Kamera: Rückseite 8,0 MP mit OIS / Front 1,3MP HD
  • Batterie: 2.300mAh Li-Polymer (fest verbaut)
  • Abmessungen: 137,84 x 69,17 x 8,59mm
  • Gewicht: 130g
  • Weitere: Kabelloses Aufladen, NFC
Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Allgemein Android 4.4 Kitkat Qualcomm Snapdragon Nexus 5
Nexus 5
GoogleLG
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten