Nachdem Nokia sich aus der Arbeit an dem freien Betriebssystem MeeGo Linux weitgehend zurückgezogen hat, übernehmen andere Elektronikhersteller die Führungsrolle, darunter auch der koreanische Konzern LG. Dieser hat zwar abgesehen von In-Car-Entertainment-Systemen bisher keine konkreten Pläne für einen kommerziellen Einsatz von MeeGo, doch offenbar gibt es bereits Prototypen von Tablets und Smartphones, auf denen LG MeeGo erprobt. Diese will das Unternehmen anlässlich des MeeGo Summit 2011 in San Francisco Ende Mai erstmals öffentlich vorstellen.

In einer Session-Beschreibung für das MeeGo Summit ist kündigt LG die Demonstration einer Portierung von MeeGo 1.2 auf verschiedenen LG-Geräten an, bei denen es sich um Tablets und Smartphones handeln wird. Bei der Session geht es vor allem darum zu zeigen, wie die Entwickler MeeGo auf die verschiedenen Endgeräte bringen. Außerdem will LG darüber informieren, wie das Unternehmen in der Zukunft zu MeeGo beitragen will und wie die Architektur der Software verbessert werden kann. Dazu werden diverse Prototypen zu sehen sein, heißt es weiter. Aktuell geht man davon aus, dass LG vielleicht noch in diesem Jahr ein Gerät mit Intel Atom CPU und MeeGo auf den Markt bringen will.
Quelle: MeeGo Experts via Engadget