• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
RIM stellt BlackBerry 10 vor und zeigt Dev Alpha S ...

von Carsten Drees

Next Story
Kommentar: Apples LTEGate wird die Verbraucherschu ...

von Sascha Pallenberg

LG zieht Windows Phone den Stecker raus – Künftig nur noch Android-Smartphones *Update: Entwarnung*

von Roland Quandt am 1. Mai 2012
  • Email
  • @rquandt

Update:

Oh, da hat LG aber keine Zeit verloren, um auf die Meldung aus dem Korea Herald zu reagieren. Man rudert eifrig zurück, will natürlich in keinster Weise eine Abkehr von Microsoft geplant haben und bleibt also bei Windows Phone an Bord. Das heißt jetzt jedoch nicht, dass man den Markt zubomben wird mit Windows Phone-Geräten. Auch LG muss wirtschaftlich handeln und da rechnet sich das OS aus Redmond nun mal leider nicht sonderlich. Deswegen wird bis auf Weiteres das Hauptaugenmerk auf Android liegen. Dennoch möchte man seinen Kunden zukünftig eine möglichst breite Palette an Systemen anbieten können. Ein Sprecher des Unternehmens:

None of it is true. Korea Herald is showing its speculative side again. We are still on board with Windows Phone, but right now, we’re focusing on Android because that’s where the demand is.

Quelle: Pocket-lint via Stadt Bremerhaven  (/Update)

LG hat die Schnauze voll. So oder so ähnlich dürfte sich der aktuelle Gemütszustand der Entscheider in der Smartphone-Sparte des koreanischen Herstellers wohl am besten beschreiben. Der Grund dafür sind die schlechten Verkaufszahlen von Geräten mit Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone die weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. LG zieht nun die aus finanzieller Sicht einzig sinnvolle Schlussfolgerung und will keine neuen Windows Phones mehr auf den Markt bringen. Zwar sollen Entwicklung und Forschung für entsprechende Geräte nicht aufgegeben werden, um zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht wieder einsteigen zu können, doch vorerst ist bei LG Schluss mit Windows Phone. Statt dem Microsoft Betriebssystem setzen die Koreaner jetzt erstmal wieder voll auf Googles Android.

LG war zwar einer der Launch-Partner für Windows Phone, doch letztenendes war die Verwendung des mobilen Betriebssystems von Microsoft für den koreanischen Elektronikriesen ein totales Desaster. So schloss man mit Microsoft zwar einen breit angelegten und sehr ambitionierten Kooperationsvertrag, in dessen Rahmen man zahlreiche Smartphones mit Windows Phone anbieten so die Strategie fast vollständig auf WP7 ausrichtete, doch da sich die Geräte kaum verkauften, scheiterte dieses Vorhaben. Letztlich musste LG über viele Quartale Verluste hinnehmen. Erst im letzten Geschäftsquartal konnte LG wieder einen Gewinn einfahren – ausgerechnet deshalb, weil man nach der langen Durststrecke dank der Einführung einiger recht attraktiver Android-Smartphones wieder steigende Verkaufszahlen zu verzeichnet hatte.

Quelle: Korea Herald

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Markt Smartphones Software Windows Phone KoreaVerlust
LGMicrosoft
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten