Wieder mal ein Gerücht zu dem Galaxy S5 von Samsung und wieder einmal geht es um das Gehäuse. Angeblich soll Catcher aus Taiwan beauftragt werden, die auch schon für die edlen Gehäuse des Apple iPad mini und HTC One zuständig waren.
Schon beim Galaxy S4 gab es lange Gesichter, als es wieder “nur” mit Polycarbonat ummantelt war und nicht eine ähnlich edle Hülle erhielt wie beispielsweise das iPhone oder das HTC One. Jetzt hören wir schon seit längerem davon, dass Samsung verschiedene neue Optionen für seine neuen Flaggschiffe testet und dazu gehört auch, dass man über ein Metallgehäuse nachdenkt.
Dieses Gerücht bekommt nun neue Nahrung – und zwar durch ein weiteres Gerücht, welches besagt, dass Catcher zumindest für einen großen Teil der kommenden Gehäuse-Produktion eingespannt werden soll. Catcher ist ein Unternehmen aus Taiwan und hat seine Visitenkarte schon eindrucksvoll mit dem iPad mini und auch dem Gehäuse des HTC One hinterlassen – die können’s also.
Von 10 bis 30 Millionen Geräten ist die Rede, deren Gehäuse von Catcher kommen sollen und die Entscheidung zugunsten Metall habe Samsung auch schon gefällt, so dass die Produktion noch im Dezember anlaufen kann. Hier besteht aber zumindest die Möglichkeit, dass es alternativ auch Modelle mit Kunststoffgehäuse geben wird. Es steht im Raum, dass Samsung ein Premium-Modell und eine günstigere Variante bauen lässt, bei der dann auch unter der Kunststoffhülle bei den Materialien gespart werden könnte.
Bis dato ist hier noch nichts offiziell bestätigt worden, die Anzeichen verdichten sich aber, dass Samsung umdenkt und ein Premium-Flaggschiff herausbringt, welches auch von außen einen deutlich wertigeren Eindruck machen wird – mich würde es freuen.