Lifestyle
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Samsung Galaxy S20 Serie vorgestellt: Zukunftssicher und 5G im Blick
Es ist Mitte Februar und damit Zeit für eine neue Generation an Galaxy-Geräten. In diesem Jahr legt Samsung den Fokus vor allem auf 5G und die Kamera.
Auch Unternehmen aus der IT-Branche sehen die Gefahr des sich verbreitenden Virus. Im Kampf dagegen greifen diese zu den unterschiedlichsten Mitteln.
Gerade hier gibt es viel zu wenige Organspender. Wie kann man also Menschen, die ein Organ benötigen, retten? Japanische Forscher haben einen Ansatz.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die Methoden zur Überwachung von Menschen nehmen kontinuierlich zu. Eine gut ausgerüstete KI könnte nun aber die Gesichtserkennung revolutionieren.
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der das Thema Datenschutz zunehmend Bedeutung gewinnt. Das bekommen auch langfristig Staaten der EU zu spüren.
Krankheiten, wie das Denguefieber, verbreiten sich in manchen Teilen der Welt noch rasend schnell. KI und modernste Forschung schaffen hier Abhilfe.
Das Auto der Zukunft ist elektrisch, autonom und könnte sich optimal auf unsere Bedürfnisse einstellen. Funktionieren soll das über Gesichtserkennung.
Die CES 2020 ist im vollen Gange. In diesen Kurzmeldungen fassen wir euch drei Ankündigungen zusammen, mit denen wir wirklich nicht gerechnet hätten.
CES 2020: 6 Gadgets, mit denen wir echt nicht gerechnet hätten
Die CES geht mal wieder los und mit ihr startet in Las Vegas wieder ein echt buntes Event mit teils schrägen Gadgets. Wir stellen euch gleich sechs ungewöhnliche davon vor.
Seit der Entwicklung von KI spielt die Ethik und Moral von Maschinen eine immer größere Rolle. Eine Studie zeigt: Die Herkunft macht den Unterschied.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Amazons Alexa gegen Googles Nest: Wer überzeugt im Smart-Home-Alltag?
Mit Alexa und den Google Assistant sind die Sprachassistenten in unseren eigenen vier Wänden angekommen. Aber welches Helferlein kann überzeugen?
Auch bei uns sind bereits an vielen öffentlichen Orten Überwachungskameras installiert. Weltweit befinden sich die meisten Kameras aber in China.
Um die Menge an Abfall der McDonalds-Sparte McCafé zu reduzieren, arbeitet man mit dem Autobauer zusammen. Aus Kaffeeresten werden dann Autoteile.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
In der Volksrepublik müssen Käufer einer SIM-Karte ab sofort ihr Gesicht scannen lassen. Somit drängt die Technologie immer weiter in den Alltag.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Erste Eindrücke zum Trainingsrad und den Indoor-Cycling-Kursen von Peloton
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Schon heute kann der Endnutzer beim Musik-Streaming auf ein großes Angebot zurückgreifen. Dies könnte sich bald um einen weiteren Dienst erweitern.
In der Regel landen wir nach unserem Ableben auf einem Friedhof. Es geht aber auch anders: And Vinyly presst die Asche eines Verstorbenen auf Schallplatte und schafft damit eine außergewöhnliche Erinnerung.
Nachdem Anhänger von extremistischen Meinungen zunehmend aus dem öffentlichen Web vertrieben werden, werden Inhalte über Nachrichtendienste verteilt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Die Bank hinter Apple Card muss sich einer rechtlichen Prüfung unterziehen. Ihnen wird vorgeworfen, Männer und Frauen ungleich behandelt zu haben, wenn es um das Kreditlimit geht. Ein Fall zeigt, wieso Apple eine gute Erklärung parat haben
Airbnb möchte neue Sicherheitsstandards für seine Kunden einführen. Damit es nämlich so sicher wie möglich in der Ferienwohnung oder dem Wochenend-Apartment ist, soll jeder einzelne Anbieter einer solchen Residenz von Airbnb überprüft werden
Ich war von Montag bis Mittwoch auf der diesjährigen SITA-Konferenz in Lissabon zu Gast. Dort stand vor allem eins im Vordergrund: die Digitalisierung.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Das mitunter Wichtigste was wir Menschen haben, sind unsere Daten. Wenn diese einsehbar sind, sind wir wie ein offenes Buch. Wollen wir das? Wohl kaum! Die Angst vor dem "gläsernen Menschen" ist hoch. Zumindest dachte ich das - bis
Der öffentliche Nahverkehr ist eigentlich für München das Verkehrsmittel der Zukunft. Aber dafür müsste dieser zuverlässiger und digitaler werden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nachdem ich die Galaxy Buds über 3 Monate ausprobiert hatte, war ich zunächst von den Kopfhörern begeistert. Nach 5 Monaten kamen aber Probleme auf.
Intelligente Speaker und Displays können uns im Alltag viele Aufgaben abnehmen. Sie bieten aber nicht immer die höchste Privatsphäre und Sicherheit.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.