• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Liquid S2: Phablet mit Snapdragon 800 ab Anfa ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS Transformer Book T100: Intel Atom Z3740 im G ...

von Carsten Drees

Lighter than Air: Amazon stichelt gegen das neue Apple iPad Air

von Carsten Drees am 24. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Apple stellt ein neues iPad vor und verpasst ihm den Zusatz “Air”, was durchaus angemessen ist, bezogen auf das geringe Gewicht des Tablets. Amazon hingegen stichelt nun gegen das iPad Air – auf der Amazon-Startseite.

Schaut ihr bei Amazon vorbei, wird dort sehr prominent das Amazon Kindle Fire HDX beworben mit dem Claim “erstaunlich leicht”. Auf der US-Seite gibt man sich da aber offensiver, denn mitunter findet ihr dort den Satz “Lighter than Air” was sicher kein Zufall ist und natürlich auf das neue Apple-Tablet gemünzt ist. Weiter könnt ihr dort lesen:

Still the highest resolution large screen tablet

Mit dem Satz spielt man darauf an, dass Apple bei der Auflösung des Displays nicht nachgebessert hat im Vergleich zum iPad 4, während die Auflösung beim Kindle Fire HDX deutlich angezogen hat.

Jetzt wird vielleicht der ein oder andere kommen und einwerfen, dass das iPad ja auch die deutlich größere Bildschirmdiagonale mitbringt und hätte damit auch zweifelsfrei Recht: 9,7-inch stehen hier 8,9-inch gegenüber. Dennoch ginge dieser Einwand ins Leere, denn das Amazon-Tablet ist nicht nur in absoluten Zahlen leichter, sondern auch dann, wenn man die Größe in Relation setzt.

Das Kindle Fire HDX mit 8,9 Zoll Bildschirmdiagonale wiegt 374 Gramm und besitzt eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln, was einer Pixeldichte von 339 ppi entspricht. Das Apple iPad Air hingegen mit 9,7-inch Bildschirmdiagonale bringt 469 Gramm auf die Waage und bietet eine Auflösung von 2.048 x 2.536 Pixeln – das wären dann “nur” 263 Pixel pro Zoll.

Apple hat hier zweifellos ein richtig tolles Update geliefert, hat das iPad in ein sehr modernes und schlankes Gehäuse verfrachtet und hatte darüber hinaus bei dem hochauflösenden Display nicht unbedingt den Bedarf, nochmal die Pixelzahl nach oben zu schrauben. Dennoch kann ich verstehen, dass Amazon diese Steilvorlage angenommen hat – und auch augenzwinkernd verwandelt hat ;)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Apple iPad Tablets Retina-Display
AmazonApple
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
15. Oktober 2020
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten