Es gibt neues von Line, dem großen Messenger-Konkurrenten von Whatsapp. Einmal hat man eine Selfie Sticker-App veröffentlicht, die als Standalone-Anwendung für iOS und Android zu haben ist, außerdem gibt es eine Studie zum Thema Selfie, aus der die wichtigsten Erkenntnisse in einer Infografik Platz gefunden haben.
Mittlerweile muss man wirklich niemandem mehr die Vokabel „Selfie“ erklären. Jeder macht es, egal ob er Barack Obama heißt, gerade eine Oscar-Verleihung moderiert oder gerade in Brasilien probiert, den WM-Titel zu holen. Gerade Kids und Teens sind auf den Geschmack gekommen und verschicken liebend gern ihr Konterfei an ihre Kontakte.
Von diesem Trend weiß natürlich auch Line, dem Whatsapp-Konkurrenten, der mittlerweile auch schon bei 480 Millionen Kunden in 230 Ländern angekommen ist. Daher hat man eine Selfie Sticker-App entwickelt, die als eigenständige Anwendung zu installieren ist und bei der ihr natürlich nicht nur Selfies machen könnt, sondern sie auch entsprechend aufpeppen könnt.
Passend dazu gibt es eine Studie, in dessen Rahmen man 27.000 Teenager in vier Ländern (Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien) befragt hat, davon 9.000 aus Deutschland. Dabei sind ein paar interessante Dinge herausgekommen: Deutsche Teens sind – verglichen mit den anderen Ländern – Selfie-Muffel. 42 Prozent der Spanier und Italiener machen täglich mehrere Fotos von sich selbst, auf der Insel sind es nur 34 Prozent und in Deutschland sogar nur 32 Prozent – die rote Selfie-Laterne geht also an uns. Das und noch mehr hat Line in Form einer Infografik aufbereitet – hier habt ihr sie:
Ich persönlich stehe nicht so sonderlich drauf, meine hässliche Visage mehrfach am Tag abzulichten, aber wenn ihr Lust darauf habt und das vielleicht sogar mittels der neuen Line-App tun möchtet, dann habt ihr hier die Links zu den Anwendungen: