• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Flybook V5 im Hands-on, 8,9 Zoll Tablet-PC ...

von Roland Quandt

Next Story
Erste ASUS Eee PCs mit Pineview-Atoms & MIDs zur C ...

von Roland Quandt

Lüfterloser Myka ION Nettop mit Custom-Interface vorgestellt

von Roland Quandt am 7. November 2009
  • Email
  • @rquandt

Myka IONDie Multimedia-Spezialisten von der Firma Myka haben einen neuen Nettop vorgestellt, der speziell für den Betrieb als HTPC ausgerichtet ist. Das Gerät basiert auf dem doppelkernigen Desktop-Atom und Nvidias ION, was soweit dem von anderen Nettops bekannten entspricht. Der Hersteller setzt jedoch auf eine spezielle Oberfläche, die das Gerät zu einem “Media-Player” stutzt. Damit soll der Anwender praktisch jede Website ansurfen und eventuell verfügbare Videoinhalte wiedergeben können.

Der Myka ION hat den Intel Atom 330 mit zwei 1,6 GHz schnellen Kernen an Bord und nutzt den ION-Chipsatz von Nvidia. Damit wäre das Gerät einigermaßen leistungsfähig und sicherlich auch als Nettop einsetzbar. Durch ein mit diversen Gittern versehenes Gehäuse arbeitet der Myka ION auch ohne Lüfter. Die weitere Ausstattung umfässt 4 GB RAM, ganze 10 USB-Ports sowie VGA-, DVI-, HDMI-, eSATA-, LAN- und eine Reihe Audio-Anschlüsse. In der Basis-Version kostet das Gerät 379 US-Dollar, wobei keine Festplatte enthalten ist.

Myka ION
Myka ION

Myka ION

Will der Kunde eine N-WLAN, Festplatte und ein Blu-ray-Laufwerk dazu haben, muss er insgesamt 265 US-Dollar drauflegen, was den Preis dann wieder in reichlich teure Gefilde bringt. Die vorinstallierte Software soll in der Lage sein, sämtliche Inhalte von Diensten wie Boxee oder Hulu problemlos wiederzugeben. Gerade bei hochauflösenden Filmen dürfte die Hardware allerdings auch wieder an ihre Grenzen stoßen. Der Hersteller fertigt die Geräte offenbar erst nach der Bestellung, denn die Lieferzeit beträgt zwischen vier und sechs Wochen.

Quelle: Netbooked

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks Nettops Intel AtomMedia PlayerNVIDIA ION
Intel Atom, Media Player, NVIDIA ION
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten