Die Multimedia-Spezialisten von der Firma Myka haben einen neuen Nettop vorgestellt, der speziell für den Betrieb als HTPC ausgerichtet ist. Das Gerät basiert auf dem doppelkernigen Desktop-Atom und Nvidias ION, was soweit dem von anderen Nettops bekannten entspricht. Der Hersteller setzt jedoch auf eine spezielle Oberfläche, die das Gerät zu einem “Media-Player” stutzt. Damit soll der Anwender praktisch jede Website ansurfen und eventuell verfügbare Videoinhalte wiedergeben können.
Der Myka ION hat den Intel Atom 330 mit zwei 1,6 GHz schnellen Kernen an Bord und nutzt den ION-Chipsatz von Nvidia. Damit wäre das Gerät einigermaßen leistungsfähig und sicherlich auch als Nettop einsetzbar. Durch ein mit diversen Gittern versehenes Gehäuse arbeitet der Myka ION auch ohne Lüfter. Die weitere Ausstattung umfässt 4 GB RAM, ganze 10 USB-Ports sowie VGA-, DVI-, HDMI-, eSATA-, LAN- und eine Reihe Audio-Anschlüsse. In der Basis-Version kostet das Gerät 379 US-Dollar, wobei keine Festplatte enthalten ist.
Will der Kunde eine N-WLAN, Festplatte und ein Blu-ray-Laufwerk dazu haben, muss er insgesamt 265 US-Dollar drauflegen, was den Preis dann wieder in reichlich teure Gefilde bringt. Die vorinstallierte Software soll in der Lage sein, sämtliche Inhalte von Diensten wie Boxee oder Hulu problemlos wiederzugeben. Gerade bei hochauflösenden Filmen dürfte die Hardware allerdings auch wieder an ihre Grenzen stoßen. Der Hersteller fertigt die Geräte offenbar erst nach der Bestellung, denn die Lieferzeit beträgt zwischen vier und sechs Wochen.
Quelle: Netbooked