• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Dell Inspiron Mini 9 als Wuerfelmaschine

von Sascha Pallenberg

Next Story
ASUS bestätigt Ausdünnung des Eee PC-Sortiments

von Roland Quandt

Macht Windows 7 den 11,6-Zoll-Netbooks den Garaus?

von Roland Quandt am 26. Mai 2009
  • Email
  • @rquandt

Windows 7Nachdem kürzlich die neuen Bedingungen für den Bezug einer günstigeren Windows-Lizenz für Netbooks bekannt wurden, kommt nun aus Taiwan die Nachricht, dass es aufgrund dieser Vorgaben bald mit dem gerade erst aufkommenden Trend zu Netbooks mit Displaygrößen jenseits der 10,2-Zoll-Grenze auch schon wieder vorbei sein könnte. Der Grund dafür sollen genau diese Vorgaben für das kommende Betriebssystem Windows 7 sein.

Die Gerüchteköche von der DigiTimes behaupten jedenfalls, dass es bei der Festlegung der Vorgaben Absprachen zwischen Microsoft und Intel gegeben hat, wonach die Bildschirmgröße für Netbooks mit Windows 7 von 12,1 auf 10,2 Zoll reduziert wurde. Dies will der Dienst von taiwanischen ODM-Herstellern erfahren haben, die außerdem davon ausgehen, dass dies negative Auswirkungen auf das Geschäft des mit Intel konkurrierenden CPU-Lieferanten VIA haben könnte.

icrosoft Windows 7 Windows Vista Windows XP Netbook Vorgaben

Die Begrenzung auf 10,2 Zoll bei Windows 7-Netbooks wird nach Einschätzung der Hersteller dazu führen, dass die Anbieter ihre Produktlinien für 11,6-Zoll-Netbooks auf Basis der Intel Atom Z5xx-Serie nach dem Marktstart der neuen Windows-Version wieder auslaufen lassen. VIA legt seinerseits keinerlei Vorgaben für die Spezifikationen für Geräte mit seinen CPUs und Chipsätzen fest, was dazu geführt hat, dass einige Hersteller Netbooks mit 12-Zoll-Displays anbieten oder zumindest planen.

Gerade diese Geräte qualifizieren sich aber eben nicht für die von Microsoft und Intel erarbeiteten Vorgaben für Windows 7-Netbooks, deren Display-Größe auf 10,2 Zoll begrenzt ist, wenn der Hersteller eine besonders günstige Lizenz für so genannte Ultra Low Cost PCs verwenden will. Dies wiederum könne VIAs Preisvorteil im Segment für Netbooks mit 11 und mehr Zoll Diagonale zunichte machen, da die Hersteller für die Geräte teurere Lizenzen erwerben müssten. Der Markt für 10,2-Zoll-Netbooks wird bereits von Intels Atom Plattform beherrscht.

Ich könnte ja jetzt wieder losbrüllen, was Intel da wieder für eine Monopolisten-Sch***** abzieht, aber das lass ich jetzt einfach mal. Wenn der eine Monopolist mit dem anderen Monopolist…. Aber vielleicht ist das ganze auch nur ein dank der guten Beziehungen zu Microsoft eventuell erfolgreicher Versuch, die unsinnigen Grenzen zwischen Netbooks und den gewinnbringenderen Sub-Notebooks aufrecht zu erhalten.

[Quelle: DigiTimes]

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Nettops Netvertibles Intel AtomVIAWindows 7
Intel Atom, VIA, Windows 7
IntelMicrosoft
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten