Mark Zuckerberg
Mark Zuckerberg (Mark Elliot Zuckerberg) ist Gründer, Vorsitzender und CEO von Facebook. Mit einem Vermögen von über 56 Milliarden US-Dollar ist er laut Forbes aktuell der fünftreichste Mensch der Welt. Ebenfalls laut Forbes gehört er zu den 10 mächtigsten Personen der Welt.
Mark Zuckerbergs Geburtstag ist der 14.5.1984. Verheiratet ist er mit Priscilla Chan. Er wurde 2010 vom Time Magazine zur „Person des Jahres“ gekürt.
Auf unserer Themenseite findet ihr News, Berichte und Kommentare zu Mark Zuckerberg.
Jedes elfjährige Kind in Großbritannien erhält in diesen Tagen einen BBC micro:bit - einen Mini-Computer, vergleichbar mit den Raspberry Pi-Modellen. Dieser Rechner ist Teil der Make it Digital-Initiative der BBC.
Das FBI wünscht sich Unterstützung in Form von Zugriff auf ein iPhone - Apple, vorneweg CEO Tim Cook stellen sich quer und wollen die verlangte Software zum Umgehen der Sicherheitsfunktionen nicht entwickeln.
Oculus, HTC und Co. machen uns die Zukunft schmackhaft: Einfach eine VR-Brille aufsetzen und schon ist man an jedem Ort, den man sich nur vorstellen kann. Das hört sich nicht nur fantastisch an: So ist es nämlich tatsächlich.
Mit der ICC World Twenty20 2016 findet in Indien gerade die Weltmeisterschaft im Twenty20-Cricket statt. Indien und Pakistan sind sich auch sportlich nicht besonders wohlgesonnen, aber dank Facebook setzen die Fans jetzt ein deutliches
Mit PlaNet hat Google einen Algorithmus entwickelt, der automatisch erkennen kann, wo ein Foto gemacht wurde - aufgrund der Bildinhalte, versteht sich und nicht etwa auf Basis der GEO-Informationen, die mit dem Bild mitgeliefert werden.
Die Macs von Apple sind zu schwach für die Oculus Rift-Brillen - das sagt zumindest Oculus-Mitgründer Palmer Luckey. Unterstützung gibt es erst, wenn Apple "jemals einen guten Computer baut", lässt er durchblicken.
Eine spannende Woche beim Mobile World Congress in Barcelona geht zu Ende - wir schauen in unserem Wochenrückblick noch einmal zurück auf die Highlights aus Spanien und die gesamte Kalenderwoche 8/16.
Mit den Facebook Reations werden die Alternativen zum Like-Daumen bei Facebook gerade weltweit ausgerollt. Neben dem "Like" könnt ihr mit diesen Emojis nun auch Reaktionen wie "Traurig", "Wütend",
Das Foto von Mark Zuckerberg, welches auf der Samsung Keynote beim MWC 2016 in Barcelona entstanden ist, spaltet die Netzgemeinde. Aber ist unsere Zukunft wirklich so düster, wie uns manch ein Journalist Glauben machen will?
Kanye West hat sein neues Album "The Life of Pablo" fertig gestellt und verhilft damit Streaming-Service Tidal zu einem unverhofften Höhenflug. Dank seines Werks führt die Tidal-App nun die iOS-Charts an.
Harte Zeiten für Twitter: Das Quartal lief miserabel, man verzeichnet erstmals rückläufige Nutzerzahlen, schreibt weiter rote Zahlen und der Börsenwert befindet sich im Sinkflug. Ist Twitter eurer Meinung nach auch auf dem absteigenden Ast,
In Indien wird es kein kostenloses Minimal-Internet von Facebook geben - Netzneutralität ist wichtiger als ein freies Teil-Internet.
Anlässlich des eigenen 12. Geburtstages heute feiert Facebook den Happy Friends Day. Wir Nutzer können mitfeiern, indem wir unser persönliches Video erstellen und teilen können.
WhatsApp verkündet einen neuen Meilenstein: Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen den Messenger auf einer monatlichen Basis. Jetzt hat das Unternehmen die "nächsten sechs Milliarden" im Blick.
Seit letztem Jahr könnt ihr auch im Web den Facebook Messenger losgelöst vom sozialen Netzwerk nutzen. Die meisten Facebook-Nutzer kennen die Seite aber gar nicht, was sie zu einem bemerkenswert wenig genutzten Facebook-Angebot macht.
Auch Facebook kann mit neuen Quartalsergebnissen aufwarten und diese Zahlen sind absolut beeindruckend: Den Gewinn im Quartal verdoppelte man, die Nutzerzahlen ziehen auf allen Plattformen weiter an und bereits jetzt wird der größte Teil der
Es ist nun wissenschaftlich belegt, was wir alle irgendwie wussten oder zumindest ahnten: Filterbubbles schränken die Sicht auf die Welt ein und verstärken nur Meinungen, die bereits vorhanden sind.
Auch 2015 haben die App-Experten von App Annie mit ihrem Retrospective-Report einen Strich unter das letzte Jahr gemacht und dabei beleuchtet, wie sich Android und iOS entwickelt haben, welche neuen Trends zu vermelden waren und in welchen
Für den Zeitraum von zunächst einmal 48 Stunden sollte WhatsApp in Brasilien komplett gesperrt werden. Angeordnet wurde die Sperre von einem brasilianischen Gericht - ein anderes Gericht hob die Sperre nun nach lediglich 14 Stunden wieder
Facebook macht nun in Hardware und stellt mit dem Big Sur GPU-Server eine Open Source Plattform vor, die Entwicklern und Wissenschaftlern eine performante und leicht zu wartende Umgebung fuer ihre AI-Entwicklung bieten kann.
Das iPhone-Experiment: Was, wenn wir bei Null anfangen müssten?
Sehr spannendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn wir auf alle Errungenschaften unserer Zivilisation verzichten müssten aus irgendeinem Grund und uns nichts bliebe als unser Wissen? Wie lange würde es brauchen, ein High-End-Smartphone wie das
In einem offenen Brief an seine Tochter hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Spendierhosen an - und verkündet, dass seine Frau Priscilla und er 99 Prozent ihrer Aktienanteile spenden wollen - gegenwärtig besitzen diese einen Wert von 45
Mit Facebook Photo Magic wird derzeit in Australien eine neue Funktion für den Facebook Messenger getestet. Damit soll euch das Sharen von Fotos noch leichter gemacht werden, indem erkannte Personen direkt als Empfänger vorgeschlagen werden.
Facebook hat neue Zahlen vorgelegt und spricht nun von 1,55 Milliarden Nutzern weltweit. Außerdem nennt man Nutzerzahlen zu Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger. Grund genug, mal auf all das zu blicken, was Facebook zu bieten hat,
Neue Emoji für Android und iOS kommen – warum das (auch) bedenklich ist
Mit der Ankündigung von neuen Emojis für iOS und Android hypen Apple und Google momentan den Trend, den eigenen Gemütszustand und andere Dinge über kleine Symbolbildchen mitzuteilen. Das nimmt zum Teil äußerst kreative Ausmaße an und kann die
Seit 2000 kürt Interbrand die wertvollsten Marken der Welt. Das hat man nun wieder getan und wieder sind es mit Apple und Google zwei Tech-Marken, die diese Liste anführen. Auch Microsoft auf dem vierten Platz und einige Tech-Unternehmen mehr
Bill Gates und Mark Zuckerberg von Microsoft bzw. Facebook waren beim UNO-Entwicklungsgipfel zugegen und erklärten, dass sie selbst mit dafür sorgen wollen, dass bis zum Jahr 2020 jeder Mensch auf dieser Welt Zugang zum Internet erhält. Auf
Der 14-jährige Ahmed Mohamed wurde in seiner Schule verhaftet und verhört - Grund: Eine vermeintlich von ihm gebaute Bombe. Tatsächlich hat er nur eine Uhr gebaut! Die Story ging in der Folge wie ein Lauffeuer durchs Internet und es hagelt
Die Hetze online - aktuell besonders gegen Flüchtlinge - nimmt immer weiter zu, vor allem auf Facebook. Trotz Volksverhetzung und mitunter Aufrufen zu Gewalt unternimmt Facebook derzeit erstaunlich wenig dagegen. Mich nervt das ungemein -
Jongliert ihr auch mit mehreren Social Networks herum und veröffentlicht eure Inhalte auf Facebook, Twitter oder Google+? Oder auch auf Pinterest und Instagram? Dann wisst ihr, dass ein veröffentlichtes Cover- oder Profilbild oder gepostetes
Facebook schraubt wieder einmal an seinem Newsfeed und will ihn dadurch qualitativ verbessern. Zweifellos werden wir aber auch nach der Änderung wieder über vieles stolpern, was uns dort nervt. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie ihr euren
Mark Zuckerberg versteht wohl momentan die Welt nicht mehr: da will man mal Gutes tun und den Armen auf diesem Planeten einen besseren Zugang ins "Internet" ermöglichen - und dann stellen die auch noch Ansprüche! Was ist bloss aus
Facebook kommt aktuell auf 4 Milliarden Video-Aufrufe - täglich! Damit ist man eine ernste Bedrohung für Googles Video-Portal YouTube, welches aktuell mit 7 Milliarden Aufrufen täglich noch die Nase vorn hat. Aber was steckt dahinter? Ist
HERE Maps steht bei Nokia zum Verkauf. Das hindert Facebook aber nicht daran, auf die großartige Karten-Software zu setzen - sowohl bei der mobilen als auch der Web-Ansicht des Netzwerks, außerdem bei Instagram und im Messenger.
Der blaue Riese Facebook hat sein Quartalszahlen veröffentlicht und berichtet u.a. von Umsätzen, die um über 40 Prozent gestiegen sind. Auch Nutzerzahlen wurden genannt - Facebook selbst kommt auf 1,44 Milliarden aktive Nutzer derzeit.
Yahoo hat seinen ersten "earnings call" 2015 abgehalten, bei dem CEO Marissa Mayer natürlich auch ihre Zukunftsvisionen darlegen konnte. Diese drehen sich im Kern um die Suchfunktionen und Suchmaschinen an sich, bei denen allerdings
Facebook hat es sich mit der Organisation Internet.org auf die Fahnen geschrieben, der ganzen Welt Zugang zum Internet zu ermöglichen. Dazu plant man bekanntlich mit solarbetriebenen Drohnen, von denen Mark Zuckerberg jetzt bekanntgab, dass
Mit einem neuen Feature möchte sich Facebook um Menschen kümmern, die selbstmordgefährdet sein könnten. Vorerst nur in den USA können Nutzer dann künftig potenziell Suizidgefährdete melden, denen Facebook dann einige Möglichkeiten aufzeigt,
Im Rahmen der Code/Media-Konferenz in Kalifornien erlaubte uns Facebook einen Blick in die Zukunft des Unternehmens und bestätigte, dass man an Virtual Reality-Apps arbeitet, die das Facebook-Erlebnis deutlich intensivieren sollen und das
Den Januar haben wir hinter uns gelassen, ebenso die 5. Kalenderwoche aus Mobile Geeks-Sicht. Wir schauen zurück auf die letzten Tage, nennen euch die Beiträge, die für die meisten Reaktionen gesorgt haben und weisen euch noch einmal auf ein
30. Januar 2015 - der Tag, an dem Facebook (mal wieder) seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen anpasst. Damit einher geht immer große Besorgnis von den Medien über die Datenschützer bis zu den Nutzern, die dann regelmäßig für reichlich
Es ist wieder Quartalszahlen-Zeit und da will auch Facebook nicht zurückstehen und verkündet deutliche Zuwächse sowohl bei Umsatz und Gewinn, aber auch bei den Kosten. Auch über die Nutzerzahlen erfährt man Neues: 1,39 Milliarden Menschen
Seit einigen Tagen befindet sich Facebook at work in der Testphase. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um die Business-Variante des uns allen bekannten Social Networks. Der Test des kostenpflichtigen Ablegers ist zunächst