Amazon
Amazon ist ein börsennotierter Versandhändler, dessen Hauptsitz sich im amerikanischen Seattle befindet. Nach eigener Darstellung ist das Unternehmen Marktführer für den Handel im Internet. Weltweit bietet der Betreiber die größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos.
Der Informatiker Jeff (Jeffrey P.) Bezos gründete den Versandhandel 1994. Drei Jahre später generierte sein Unternehmen, das sich zunächst auf den Buchverkauf spezialisierte, bereits einen Umsatz von 147,8 Millionen US-Dollar.
Durch technologische Innovationen eroberte der Anbieter in den vergangen Jahren weitere Märkte. Seit 2009 produziert das Versandunternehmen, das einen gigantischen Marktplatz für Drittanbieter betreibt, auch eigene Produkte unter der Hausmarke AmazonBasics. Mittlerweile produziert das Unternehmen den eigenen eBook-Reader Amazon Kindle, das Tablet Amazon Kindle Fire, das Smartphone Amazon Fire Phone sowie das Spracherkennungssystem Echo.
Streaming-Sticks, Audiosysteme und Verkabelungen gehören ebenfalls zum Produktionssortiment.
Durch Gründung von Ablegern und durch Übernahmen von Konkurrenten baute Amazon seine weltweite Vormachtstellung aus. Rasche Versandzeiten und eigene Produkte machten den Onlinehändler populär.
Durch den Ankauf von Diensten wie Twitch, der 2014 für 970 Millionen US-Dollar übernommen wurde, und von US-Ketten wie Whole Foods, die im Sommer 2017 in den Besitz des Versandhändlers überging, greift Amazon weiterhin nach neuen Märkten.
Zu den weiteren angebotenen Diensten von Amazon gehören die Online-Videothek Amazon Video, der Hörbuchanbieter Audible, die Filmdatenbank IMDb.
Außerdem forscht das Unternehmen an logistischen Drohnen, die Bestellungen automatisiert zum Kunden bringen.
Erstmalig taucht die künstliche Intelligenz im Geschäftsbericht auch als Risiko auf. Das liegt vor allem an der immer größeren Präsenz im Alltag.
Amazon überrascht diese Woche mit zwei Ankündigungen: einerseits im Hinblick auf das, was wir Nutzer sehen – die Produktseiten – und andererseits rund um neue Austattung für Lagermitarbeiter.
Das frei verfügbare Projekt aus dem 3-D-Drucker lässt den Smart Speaker erst dann zuhören, wenn ein frei definierbares Aktivierungswort gesagt wird.
Der Kampf um den smarten Beifahrersitz
Sprachsteuerung und KI kommen in immer mehr Lebensbereichen. So auch ins Connectedcar. Ich stellle Euch die verschiedenen Anbieter von Amazons Alexa über Google Assistant bis hin zu digitalen Beifahrern von anderen Firmen vor.
Das Auto, mein neues Smartphone? – Byton auf der CES 2019
Nachdem im letzten Jahr das Konzeptauto für Appetit sorgte, zeigt das von Ex-BMW-Managern gegründete Byton nun den Innenraum des Serienmodells. Mit riesigem 48-Zoll-Display, diversen Eingabemöglichkeiten und digitalen Services.
Der riesige Show Floor der CES öffnet eigentlich erst am Dienstag, aber schon jetzt überfluten Spekulationen über mögliche Produktneuheiten das Internet. Die CES ist der Ort, an dem wir die fortschrittlichsten neuen Fernsehern, Roboter und Autos sehen, doch dieses Jahr könnte die zunehmende
Menschen in aller Welt feiern heute den Jahreswechsel. Besonders wichtig für jede Party ist natürlich, ...genau – die richtige Musik. Diese möchte euch Amazon mit seinen exklusiven Playlists bieten.
Bald könnte damit ein eigener Service rund um die Gesundheit des Kunden aufgebaut werden. Von der Erkennung der Krankheit bis zum Kauf der Medizin.
Ausgerechnet am wichtigsten Tag für Schnäppchenjäger schaltet sich Verdi in Amazons Milliardengeschäft ein und ruft die Mitarbeiter zum Streik auf. In Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien protestieren deshalb hunderte Amazon-Angestellte für eine faire Tarifbezahlung.
Nach dem Black Friday gibt es immer noch gute Deals bis am 26. November, dem Cyber Monday, das große Finale steigt. Wir haben für euch die heutigen Deals auf Amazon einmal zusammengetragen.
Es kam, wie es kommen musste - Amazon wird jetzt gerichtlich dazu gezwungen, Daten an die Ermittler im Rahmen eines Mordprozesses herauszugeben.
Welcher Amazon Kindle ist der richtige für mich?
Amazon erweitert kontinuierlich sein Sortiment von E-Readern.
Amazon stimmt auf die Weihnachtszeit ein. Ende November eröffnet das Unternehmen einen stationären Pop-up-Store im Herzen von Berlin, in dem Besucher Produkte ausprobieren und an Workshops und Events teilnehmen können.
Es gibt so viele Cloud-Dienste, da kann man mal schnell den Überblick verlieren. Wie unterscheiden sich die Anbieter in Preis und Funktionsumfang? Ich habe für euch die beliebtesten Dienste aufgelistet, sodass ihr sie besser miteinander vergleichen könnt und die passende Option für eure
Die ruhige Zeit des Jahres steht vor der Tür – der Winter kommt, die ersten Punschstände eröffnen dieser Tage und Lebkuchen gibt es schon lange in den Supermärkten. Während viele sich auf Weihnachten freuen, beginnt für den Handel die stärkste Zeit des Jahres. Das trifft auch auf den
Amazon-Chef Jeff Bezos will Trumps Einwanderungspolitik mit der hauseigenen Gesichtserkennungssoftware "Rekognition" unterstützen. Ganz zum Unmut seiner Mitarbeiter, die auch schon nicht mit der Teilnahme am Regierungsauftrag "Projekt Jedi" einverstanden waren.
Die Ausschreibung zur Arbeit an dem Cloud-System "Projekt Jedi" für das US-Verteidigungsministeriums hat vor einer Woche geendet. Unter den Kandidaten sind sowohl Amazon als auch Microsoft. Google hatte sich schon vor Wochen wegen ethischen Bedenken aus dem lukrativen Deal
Die Hersteller von Sprachassistenten geben sich aktuell große Mühe, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Amazon macht jetzt mit einem neuen Patent auf sich aufmerksam – der Sprachassistent soll anhand der Stimme erkennen, wenn der Nutzer krank ist.
Ein Beispiel für ein Machine Learning-Programm, das nach hinten losgegangen ist, liefert nun Amazon. Sie hatten eine Rekrutierungssoftware trainiert, neue Bewerber auszusuchen. Leider wurde die KI am Ende ziemlich sexistisch erzogen.
Bei Sprachassistenten gibt es, der Wahrnehmung in den Medien zufolge, vor allem zwei Hauptkonkurrenten. Während sich Google und Amazon mit Unmengen von Neuvorstellungen bekämpfen, gibt es jedoch noch andere Anbieter – wie Apple, Microsoft und Samsung. Eine Umfrage zeigt jetzt aber, dass Siri
Es gibt eindeutig zu viele Streaminganbieter, die alle ihre Eigenproduktionen auf die Nutzer loslassen. User sind also gezwungen, alle möglichen Plattformen zu abonnieren, wenn sie Inhalte legal sehen wollen. Die traurige Realität sieht anders aus, denn die Piraterie ist wieder stärker
Was lange währt, wird endlich gut? Amazon hat gestern die Steigerung des Mindestlohns auf 15 US-Dollar bekannt gegeben. Damit gibt der Konzern in einem langen Streit nach – der letztlich sogar hochrangige Politiker zu direkten Äußerungen bewogen hat.
Ruft ihr auf Amazon.com eine nicht vorhandene Seite auf, erscheint ein Hunde-Bild. Hinter diesen Bildern steckt eine Geschichte und die erzählen wir euch hier.
Auf dem Hardware-Event von Amazon wurden nicht nur neue Produkte der Echo-Reihe vorgestellt, auch neue Funktionen und Skills wurden der Sprachassistentin hinzugefügt. Ein besonders nützliches Features ist der Alexa Guard.
Amazon hat gestern bei seinem Hardware-Event mächtig aufgedreht und viele Echo-Produkte vorgestellt. Wir liefern euch einen Überblick über das Gezeigte.
Amazon hat gestern eine Schwemme neuer Alexa-Produkte vorgestellt – und erweitert dabei die Grenzen von Produkten mit Alexa immer weiter. Neu sind unter anderem eine Mikrowelle und auch eine Wanduhr im Angebot.
Bei einem wahren Produktfeuerwerk hat Amazon heute u.a. das Amazon Echo Auto vorgestellt. Damit hält Alexa nun direkt Einzug ins Auto über ein Echo-Device.
Der Internetriese Amazon startete eigentlich als Buchhändler. Diese Zeiten sind lange vorbei, mittlerweile expandiert der Konzern in viele verschiedene Bereiche. Zusätzlich will der Konzern auch 3.000 niedergelassene Ladengeschäfte gründen.
Mit Prime Video hat Amazon bereits einen Service am Start, der sowohl Netflix als auch dem klassischen Fernsehen Konkurrenz macht. Jetzt könnte noch ein kostenloser, werbefinanzierter hinzukommen.
Was in der heimischen Garage begann, führte letztlich zum Titel des reichsten Menschen der Welt. Die Techbranche legt eine enorme Entwicklung hin - die Besitzer bzw. CEOs der Konzerne verdienen Unsummen. Doch wie viel verdienen die Großen wirklich, und wer sind die Reichsten?
Es gibt auch auf Amazon schwarze Schafe unter den dort verkaufenden Händlern. Das größte Problem bei Amazon ist jedoch ein anderes.
Um sich beim Nutzer vollkommen im Wohnzimmer einzunisten, überlegt Amazon momentan ein Gerät als neuartigen digitalen Videorekorder auf den Markt zu bringen. Mit diesem könnte man dann TV-Shows aufnehmen und sie aufs Smartphone streamen.
Die smarten Assistenten Alexa und Cortana von Amazon bzw. Microsoft können in den USA jetzt miteinander kommunizieren. Die Geschichte ist aber noch deutlich ausbaufähig.
Amazon hat für seine Alexa ein neues Einsatzgebiet. Mit einer neu veröffentlichten SDK will man die Sprachassistentin ins Auto holen, sodass sie dem Fahrer auch außerhalb des Wohnzimmers zur Seite stehen kann.
Das Wirtschaftsmagazin Forbes stellt eine starke These auf: Die USA sollen öffentliche Bibliotheken gegen Amazon Bookstores ersetzen. So sollen Steuergelder gespart werden. Die Begeisterung für den Vorschlag hält sich in Grenzen.
Prime Day 2018: Der 36-Stunden-Schnäppchen-Marathon startet
Am heutigen Montag, den 16. Juli, dürften viele ihre Mittagspause vor dem Rechner verbringen: Um Punkt 12 Uhr startet der Amazon Prime Day. Der Onlineshop haut im Laufe eines 36-stündigen Schnäppchenmarathons im Viertelstundentakt erheblich reduzierte Produkte raus.
Canalys veröffentlicht neue Zahlen zur weltweiten Menge der installierten Smart Speaker. In diesem Jahr soll noch die 100-Millionen-Grenze fallen.
Amazon Echo und Alexa: Sehr viele Menschen sind immer noch skeptisch, was da alles aufgezeichnet wird. Wir zeigen euch, wo ihr das selbst kontrollieren könnt und auch, wie ihr gespeicherte Datensätze löschen könnt.
Amazon will es US-Kunden zukünftig noch leichter machen, ihre Bestellungen zu verfolgen. Mit einem neu eingeführten Live-Tracking-Feature bekommt man nicht nur ein vages Lieferdatum vorausgesagt, sondern kann die Bewegungen des Postboten nachverfolgen. Das wirft Fragen auf.
Man hört sie immer wieder: Geschichten von fehlerhaften Sprachassistenten, die aus der Reihe tanzen. Nun ist der Albtraum für jeden Verfechter der Privatsphäre einem Paar in Portland passiert. Ihr Amazon Echo hat private Gespräche nicht nur aufgezeichnet, sondern auch weitergeleitet.
Google hat bei den smarten Lautsprechern mit seinen Home-Devices erstmals die Nase vor Amazons Echo-Geräten. Das sagen zumindest die Analysten von Canalys.
Microsoft verkündet auf der BUILD 2018, dass man mit Amazon kooperiert, um die beiden Sprachassistenten kooperieren zu lassen. Beide KIs können Informationen untereinander austauschen und verschiedene Einsatzgebiete abdecken.
Amazon und Tesla gehören zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen der USA
In einer Statistik der 12 gefährlichsten Arbeitsplätze der USA tauchen mit Amazon und Tesla gleich zwei große Tech-Unternehmen auf.
Bei Amazon arbeitet man offensichtlich derzeit an einem Roboter für den Haushalt, Codename "Vesta". Noch in diesem Jahr könnten Prototypen getestet werden.
Amazon gibt nun jedem Nutzer die Möglichkeit eigene Skills für seinen Sprachassistenten zu erstellen. Mit dem neuen Blueprints Programm kann man lustige Quizfragen, interaktive Geschichten oder Anweisungen für den Babysitter erstellen.