Apple
Apple ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Cupertino, Kalifornien. Die 1976 von Steve Jobs, Ron Wayne und Steve Wozniak gegründete Firma ist besonders bekannt für das iPhone, den iPod, die Macbook-Reihe und natürlich die hauseigenen Betriebssysteme iOS und Mac OS.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Auch Apple kann sich nicht gegen das Coronavirus behaupten. Die Entwicklerkonferenz WWDC 2020 findet dieses Jahr daher erstmals als Online-Konferenz statt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Oft benutzen wir die Zwischenablage, ohne groß über die Funktion nachzudenken. Dabei ließen sich kopierte Informationen einfach von allen Apps auslesen.
Apple hat in iOS einen Adult Content Blocker implementiert. Der filter unter iOS 13 etwas zu rigoros: Suchen nach asiatischem Essen oder asiatischer Geschichte werden komplett geblockt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Da es bis heute noch immer nicht gelungen ist, das Virus einzudämmen, machen sich größer werdende Konsequenzen innerhalb der Tech-Branche bemerkbar.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Quick Look, Apples Augmented-Reality Tool, hat ein Update bekommen, das es für den Einzelhandel interessant macht. Das neue Feature erlaubt es iPhone und iPad Nutzern, Produkte visuell darzustellen, anzuschauen und zu kaufen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Apple hat eine Geldstrafe vom französischen DGCCRF in Höhe von 25 Mio. € bekommen. Die Strafe wurde für das absichtliche Verlangsamen älterer iPhone-Modelle veranschlagt. Dies sei Nutzern und Käufern im Vorfeld nicht ausreichend kommuniziert worden zu sein. Es handelt sich beim DGCCRF um die
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nachrichten, Blogs, Zeitungen und Agenturen der letzten Tage sind voll damit: Das EU-Parlament in Straßburg hat entschieden, dass eine Notwendigkeit für einheitliche Smartphone- und Tablet-Ladegeräte besteht. Zudem sollen auch E-Book-Lesegeräte, Kameras und alle anderen elektronischen
Die ganze Welt spricht von dem Coronavirus aus China! Hat das Virus nun auch Auswirkungen auf Apple und seine iPhone-Produktion?
Die EU möchte - wieder mal - eine einheitliche Regelung für Smartphone-Ladekabel auf den Weg bringen. Apple stellt sich - ebenfalls wieder mal - deutlich dagegen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Apple wird wieder einmal Technologie von Imagination Technologies lizenzieren. Das Unternehmen ist der Chip-Designer, der früher Grafikprozessoren für das iPhone und iPad zur Verfügung stellte.
Bei den kommenden iPhones für 2020 wird Berichten zufolge die Sensor-Shift-Technologie realisiert. Die Kameras der iPhone 11 Modelle verwenden noch die optische Bildstabilisierung. Mit der neuen Herangehensweise wird möglicherweise die Funktion für Apples Ultraweitwinkelobjektiv ermöglicht.
Apple arbeitet, laut geheimen Informationen, an einem eigenen Satelliten-Netzwerk. Bisher ist unklar, ob sie die Satelliten dafür selbst bauen oder von einem anderen Unternehmen einkaufen wollen. In den nächsten fünf Jahren will die Firma das Projekt publik machen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Apples digitale Assistentin Siri erwies sich bei der Rettung eines Teenagers als ziemlich nützlich. Sein Fahrzeug ist in einen eisigen Fluss gestürzt, da fragte er Siri um Hilfe.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo kam vor drei Tagen mit einer neuen Info um die Ecke, die sich auf Apples iPhone Lineup für 2020 und 2021 konzentriert. Die Infos sind durchaus spannend und offenbarend. Sie zeigen zum Beispiel, auf welches Ziel Apple in den kommenden Jahren
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Der berühmte Designer Jony Ive ist plötzlich von Apples Leadership-Seite verschwunden. Auf der Webseite ist nun zwischen John Giannandrea, Senior Vice President Machine Learning and AI Strategy, und Sabih Khan, der als Senior Vice President Operations fungiert, ein leeres Bild zu sehen. Das
Mit iOS-Updates erhält der Nutzer meist mehr Kontrolle über den Datenschutz. Das soll Apple ausnutzen, um sich Wettbewerbsvorteile zu erschleichen.
Trump lobt Cook über den grünen Klee, eröffnet ein neues (altes) Apple-Werk und möchte, dass Apple beim 5G-Ausbau in den USA mithilft. Apple macht sich da derzeit leider zum Steigbügelhalter für Trumps zweite Amtszeit.
Die Duma in Russland hat tatsächlich ein Gesetz beschlossen, nachdem u.a. Smartphones nur noch verkauft werden dürfen, wenn auf ihnen aus Russland stammende Software vorinstalliert ist.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Schon heute kann der Endnutzer beim Musik-Streaming auf ein großes Angebot zurückgreifen. Dies könnte sich bald um einen weiteren Dienst erweitern.
Unverhofft kommt oft: Ziemlich überraschend hat Apple für den 2. Dezember ein Event angekündigt. Dort wird es um Apps und Games gehen.
Apple bietet immer mehr Software-Abos an. Nächstes Jahr könnte es möglicherweise ein "Mega"-Abo geben, welches Apple Music, Apple TV+ und Apple News+ bündelt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute zwei News in Kürze zusammen.
Apples Marketing-Chef Phil Schiller hat im Interview mit CNET über das neue MacBook Pro geredet. Nebenbei lästerte er dabei aber auch über die Chromebooks von Google und offenbarte eine merkwürdige Sicht auf die Welt.