HTC
HTC (vollständig: High Tech Computer Corporation) wurde 1997 gegründet und hat seinen Firmensitz in Taoyuan, Taiwan.
Bekannt ist HTC vor allem für seine Smartphones. Dazu gehören die Geräte der Desire-Familie, der Sensation-Familie und der One-Reihe, wie das One M9, One A9 oder auch das HTC 10. Zuletzt hat HTC im Mai 2017 das HTC U11 herausgebracht.
Von HTC kommen außerdem Gadgets wie Tablets, Fitness-Tracker, Action-Kameras und jüngst auch eine VR-Brille. Mit dem G1 hat HTC im Herbst 2008 das erste Android-Smartphone überhaupt auf den Markt gebracht.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Kampfspiele, wie es sie bereits seit den 80er-Jahren gibt, erfreuen sich mittels VR wieder zunehmender Beliebtheit. Dieser Roboter schlägt zurück.
Mit Spitzenmodellen wie dem letztjährigen P20 Pro und dem diesjährigen P30 Pro versucht Huawei sich schon seit einer Zeit in die oberen Ränge des weltweiten Smartphone-Marktes zu kämpfen. In der Vergangenheit hatte man sich schon einige Male mit Apple um den zweiten Platz gestritten, doch
Die beste Smartphone-Kamera 2018: Ihr habt (blind) gewählt! 7 Flaggschiff-Smartphones
7 Flaggschiff-Smartphones, aber nur eines kann die beste Smartphone-Kamera 2018 haben. Nachdem das Google Pixel 2 / XL letztes Jahr von euch in unserer Blindwahl (recht eindeutig) zum Kamerakönig gekrönt wurde, waren jetzt die Flaggschiffe des Jahres 2018 dran. Wer die
Smartphones sind nicht sonderlich robust und werden von Jahr zu Jahr größer. Touchscreen-Tastaturen sind nicht unbedingt das optimale Eingabegerät, die Akkus sind für Dauernutzer mittlerweile einfach zu klein und häufig leiden die Geräte unter Sicherheitsproblemen. Hinzu kommt, dass
Seit über einem Monat ist Android 9.0 Pie offiziell. Höchste Eisenbahn also, dass wir uns mal damit befassen, welche Smartphones das Update auf diese Android-Version erwarten dürfen.
Soeben hat HTC bei der IFA 2018 mit dem U12 life sein jüngstes Smartphone aus dem Hut gezaubert. Für einen fairen Preis will man hier Oberklasse-Features anbieten. Wir haben es uns bereits anschauen können.
Für die HTC Vive kommt der langersehnte und im Januar angekündigte Wireless Adapter. Damit ist es Nutzern möglich, das VR-Erlebnis nicht mehr kabelgebunden erfahren zu müssen. Der einzige Haken: Der Adapter zieht einem ganz schön das Geld aus der Tasche.
HTC verrät weitere Fakten zu seinem Blockchain-Smartphone Exodus: Erste Partnerschaften werden verkündet sowie ein Verkaufsstart im dritten Quartal.
HTC U12+ Tipps und Tricks
Das HTC U12+ hat massig viele tolle Features an Bord. Wir zeigen euch, wie ihr das Meiste aus dem Smartphone herausholen könnt.
Die HTC Vive Pro wird in Deutschland ab dem 5. April zu haben sein und für unter 900 Euro erscheinen. Die bisherige Vive von HTC wird zudem im Preis gesenkt.
Passt der aktuelle Leak zum HTC U12, dann dürfen wir im April mit einem bärenstark bestückten Smartphone der Taiwaner rechnen. U.a. ist ein Snapdragon 845 mit von der Partie und eine rückseitige Dual-Cam.
Das HTC Desire 12 wird uns wohl beim MWC 2018 beehren. Ein geleaktes Bild zeigt zwar nicht das Device, verrät aber weitere Specs - hier sind sie:
Android 8.0 Oreo: Diese Smartphones erhalten das Update *Update: Galaxy S8*
Android 8.0 Oreo ist offiziell! Höchste Zeit also, sich mal anzuschauen, welche Geräte das Update auf Android Oreo erhalten werden.
Heute will HTC sein neues U11 EYEs Smartphone im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorstellen - dank der HTC-Seite kennen wir das Selfie-Smartphone aber bereits jetzt.
Ein Leak verrät alle wichtigen Smartphones, die im kommenden Jahr mit Snapdragon 845 ins Rennen geschickt werden. Stimmen die Infos, wissen wir nicht nur, welche Smartphones zu erwarten sind, sondern auch wann wir mit ihnen rechnen dürfen.
Aus Asien hört man, dass HTC 2018 möglicherweise noch weniger Smartphone-Modelle veröffentlichen will. Fokussiert man sich lediglich aufs Wesentliche - oder verabschiedet man sich langsam aus der Smartphone-Sparte?
Die beste Smartphone-Kamera 2017: Ihr habt (blind) gewählt! – Samsung Galaxy Note 8, iPhone X, Google Pixel 2, HTC U11, LG V30, Huawei Mate 10 Pro, OnePlus 5T
Das Ergebnis eurer Blindwahl zur besten Smartphone-Kamera des Jahres 2017 ist endlich da. Über 3000 Leute haben abgestimmt und das Ergebnis ist ziemlich interessant. Teilweise sogar unerwartet.
Das HTC U11 Life wird Teil des Android-One-Programms sein und somit reines Android 8.0 Oreo auf ein Smartphone bringen, welches auch in Deutschland angeboten werden dürfte. Jetzt sind die technischen Daten des Geräts durchgesickert.
Google und HTC treffen eine Vereinbarung, Google übernimmt Teile der Smartphone-Sparte und erhält Zugriff auf die Patente der Taiwaner.
Nach der Apple iPhone X-Vorstellung ist vor der Google Pixel 2-Vorstellung. Plakate weisen auf eine Veranstaltung am 4. Oktober hin und auch LG als Produzent des Pixel 2 XL scheint nun bestätigt zu sein.
HTC hat in China eine neuer Version seiner Virtual Reality-Brille VIVE vorgestellt, die komplett ohne Kabel, PC oder Smartphone auskommt. Die gesamte Technik ist in der Brille verbaut und dürfte VR somit einer breiteren Masse zugänglich machen.
Für das Pixel 2 setzt Google augenscheinlich auf LG, nachdem die Smartphones im letzten Jahr von HTC produziert wurden. Außerdem ist jetzt die Rede davon, dass das eigentliche XL durch ein anderes Gerät ersetzt wird.
Gemeinsam mit Lenovo und HTC will Google im Sommer zwei kabellose Standalone VR-Brillen vorstellen, mit denen man sich frei im Raum bewegen kann. Auf der gestern gestarteten #IO17 wurden die beiden Virtual Reality Devices erstmals vorgestellt. Zudem kann das Galaxy S8 demnächst in der
Google gründet mit PAX eine Initiative, die Patentstreitigkeiten verhindern soll und hat u.a. Samsung, Foxconn und HTC ins Boot geholt.
Werbeanzeigen werden in Zukunft auch nicht vor der virtuellen Realität Halt machen. HTC hat auf seiner Entwicklerkonferenz den VR AD Service vorgestellt, mit dem Hersteller nicht nur Werbung in ihren VR-Spielen platzieren können, sondern auch überwachen, wie häufig und wie lange jeder Nutzer
Analysten zufolge könnte HTC 2017 darauf verzichten, ein globales Smartphone-Flaggschiff zu veröffentlichen als Folge der Chancenlosigkeit gegenüber Apple und Samsung.
Das kürzlich vorgestellte HTC Bolt wurde nun als HTC 10 Evo auch für den Rest der Welt vorgestellt. Wir stellen euch das Smartphone im Hands on vor.
Endlich kommen die Kabel ab! TPCAST ist ein Funkmodul fuer die HTC Vive und soll das VR-Erlebnis mit diesem Headset auf eine voellig neue Stufe heben. Ab heute ist es fuer ca. 200 Euro vorbestellbar.
Top 5: Welches Smartphone hat die beste Kamera?
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist die Kamera für viele ein entscheidendes Kriterium. Wir zeigen euch, wer in den zurückliegenden Wochen und Monaten die besten Bilder abgeliefert hat und geben euch einen Anhaltspunkt für die Entscheidung. Wie immer gilt:
Das Galaxy S7 ist das beste Smartphone 2016, iPhone 7 abgeschlagen
Die Stiftung Warentest ist für ihre Smartphone-Tests berühmt-berüchtigt, denn die Verbraucherschützer bewerten die Geräte nach ganz "eigenen" Kriterien. In der Liste der Besten Smartphones des Jahres 2016 hat es diesmal das iPhone 7 und das Galaxy S7 Edge
Unter der Hardware, die Google heute präsentieren wird, dürfte sich auch eine neue Daydream VR-Brille befinden, die nach aktuellem Stand von HTC produziert wird und 79 US-Dollar kosten soll.
Vor einigen Tagen tauchte der Name HTC Bolt erstmals auf, jetzt haben wir dank @evleaks auch ein Bild zu diesem Smartphone. Hat HTC vor, noch in diesem Jahr nach dem HTC 10 ein weiteres Flaggschiff zu veröffentlichen?
Virtual Reality ist ab heute für den Massenmarkt verfügbar. Nachdem die Oculus Rift über lange Zeit nur direkt aus den USA bestellt werden konnte, sind die Virtual Reality Brillen ab sofort auch in Deutschland liefer- und abholbar.
HTC Desire 10 Lifestyle und HTC Desire 10 Pro - so heißen die beiden neuen HTC-Smartphones der Mittelklasse. Das Pro will mit starken Kameras punkten, das Lifestyle mit herausragendem Sound. Wir stellen euch die beiden 5,5 Zoll großen Handsets im ansprechenden Art Deco-Design vor.
Sailfish und Marlin lauten die Codenamen für die beiden Smartphones, die Google uns im Oktober präsentieren wird. Als Pixel und Pixel XL sollen sie vorgestellt werden, erstmals also ohne Nexus-Brand.
Auf der Gamescom hatten wir die Möglichkeit, mit Ryan Hoopingarner zu sprechen. Er ist der Vorsitzende des Produktmarketings mit dem Schwerpunkt VR und ist so bei HTC dafür zuständig, die Vive zu vertreten.
Mit Android Nougat steht uns eine neue Android-Version ins Haus und wie immer stellt sich die Frage nach den Updates. Wir sammeln hier die Infos zu den Smartphones, die das Update auf Android 7.0 erhalten sollen.
Die Gamescom 2016 ist Geschichte und Antonia, Mika und Mark nennen euch die Highlights der Mobile-Geeks-Redaktion.
Google HTC Nexus 2016 – Erste Bilder des „Sailfish“ S1 Handsets geleakt
Es gibt erste Fotos vom neuen HTC Nexus S1, welches intern Sailfish getauft wurde. Das Smartphone wird im 4. Quartal des Jahres auf den Markt kommen und die kleinere Variante der beiden neuen Google Nexus Handsets darstellen.
AnTuTu hat für das erste Halbjahr 2016 eine Top Ten der beliebtesten Android-Smartphones aufgestellt. Neben einer globalen Top Ten gibt es auch verschiedene Listen für diverse Länder. Besonders oft vertreten: Handsets von Samsung und Xiaomi.
Endlich ist die VR-Brille auch ohne Wartezeit verfügbar. Das ist ein weiterer Dolchstoß gegen Oculus.