HTC
HTC (vollständig: High Tech Computer Corporation) wurde 1997 gegründet und hat seinen Firmensitz in Taoyuan, Taiwan.
Bekannt ist HTC vor allem für seine Smartphones. Dazu gehören die Geräte der Desire-Familie, der Sensation-Familie und der One-Reihe, wie das One M9, One A9 oder auch das HTC 10. Zuletzt hat HTC im Mai 2017 das HTC U11 herausgebracht.
Von HTC kommen außerdem Gadgets wie Tablets, Fitness-Tracker, Action-Kameras und jüngst auch eine VR-Brille. Mit dem G1 hat HTC im Herbst 2008 das erste Android-Smartphone überhaupt auf den Markt gebracht.
Die Ergebnisse für HTC im Q1 2016 liegen vor. Besonders toll liest sich der Bericht aber nicht: Es geht weiter ins Minus.
Das Kerngeschäft von HTC kränkelt, und zwar stark. Virtual Reality könnte der Heilsbringer sein - teilt sich die Firma nun in Handy- und VR-Sparte?
In und für Taiwan hat HTC mit dem Desire 830 ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das 5,5 Zoll große Device kommt im Plastikgehäuse mit BoomSound, OIS-Cam und 3 GB RAM. Zu einem Europa-Release ist noch nichts bekannt.
Ein spezielles Accelerator-Programm soll für mehr Software für die VR-Brille HTC Vive sorgen. Dafür nimmt HTC zusammen mit ein paar anderen Konzernen 100 Millionen Dollar in die Hand.
Virtual Reality wird durch die Decke schießen! So ein Quatsch. Warum VR wieder eingestampft wird, oder zumindest nur ein Nischendasein führen wird.
Oculus, HTC und Co. machen uns die Zukunft schmackhaft: Einfach eine VR-Brille aufsetzen und schon ist man an jedem Ort, den man sich nur vorstellen kann. Das hört sich nicht nur fantastisch an: So ist es nämlich tatsächlich.
Einem aktuellen Bericht zufolge könnte HTC die zukunftsträchtige Virtual Reality Sparte vom Kerngeschäft mit Smartphones trennen und den Bereich vollständig in ein neues Unternehmen auslagern. HTC dementiert die Gerüchte, obwohl die Börse auf diese Nachrichten durchaus postiv reagierte. Wir
HTC passt seine Deadline an: Die Taiwanesen wollen der Oculus Rift kein Schlachtfeld überlassen und launchen die HTC Vive mehr oder weniger gleichzeitig zur Rift. Preislich liegt die Virtual Reality-Brille über dem der Rift, dafür sind aber die Touch-Controller dabei.
Auf dem MWC in Barcelona hat HTC heute das HTC One X9 der der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir zeigen euch, was in dem Mittelklasse Handset steckt.
"2016 wird DAS Jahr für VR!", hört man immer und immer wieder. Die CES als erste große Technikmesse des Jahres ist vorbei und zeigte viele Neuerungen: Die letzte Entwicklerversion der HTC Vive, die finale Oculus Rift, diverse Soft- und Hardwarelösungen als Extras. Doch: Kann VR
Eine aktuelle Umfrage zeigt deutlich: Virtual Reality ist gekommen, um zu bleiben. Glaubt man den Statistiken und Befragungen, dann sehen gerade jüngere Konsumenten in der Technologie ein großes Potential und sind gewillt, VR in ihren Alltag zu integrieren.
Umfrage: Welches ist das beste Smartphone des Jahres 2015?
2015 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen und damit endet auch wieder ein Jahr, in welchem massig neue großartige Smartphones das Licht der Konsumenten-Welt erblickten. Heute wollen wir in unserer Umfrage von euch wissen, welches euer derzeitige Favorit ist.
HTC One A9 – Update: Der naechste Marketingfail!
Das Smartphone von HTC, welches als "Aero" schon ein bisschen länger herumgeistert und tatsächlich wohl HTC One A9 heißen wird, steht aktuell oft im Mittelpunkt verschiedener Gerüchte. Wir fassen alles, was es an Infos zum One A9 gibt, in diesem Beitrag zusammen.
Auch von HTC sehen wir bei der IFA ein nagelneues Smartphone: Das HTC Desire 728G kommt mit 5,5 Zoll großem Display sowie einem MediaTek MT6753 und 13 Megapixel Cam. Wir haben uns die neue HTC-Mittelklasse mal anschauen können auf der Messe in Berlin.
HTC ist praktisch wertlos – Selbst schuld!
Durch einen fulminanten Kurssturz ist HTC, die einstige Ikone aus Taiwan, praktisch wertlos geworden. Die Bargeldreserven des Smartphone-Herstellers sind hoeher, als der Boersenwert!
Diese Woche werden in Deutschland bis zu 40 Grad erwartet und auch die Sommerferien beginnen in ersten Bundesländern. Zeit also für den Strand und damit auch Zeit, sich über die Smartphones Gedanken zu machen, die am ehesten für den Tag am Wasser geeignet sind.
HTC wird 18 – Die Geschichte der Smartphone Pioniere aus Taiwan
Bereits Ende der 90er Jahre stellte HTC erste Smartphone Designs vor. Inzwischen feiern die Taiwaner ihren 18. Geburtstag. Grund genug um die Meilensteine HTCs Revue passieren zu lassen.
Schon wieder erhält das HTC One M9 einen Ableger mit dem One ME und ebenfalls schon wieder ist es eine für Asien gedachte Variante. Ausgestattet ist es mit dem MediaTek Helio X10 Octa-Core-SoC und einem 5,2 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln.
Ein Stift, der alles mitschreibt, Bluetooth-Lautsprecher mit 360 Grad Abstrahlung oder das “Mobile Space Pack” für das iPhone 5 sind nur einige der interessanten Gadgets, die das topmensmagazine.com zusammen getragen hat. Einiges ist zwar wirklich nur Spielzeug, andere Gadgets wiederum sind
Da hat HTC gestern Abend direkt wieder flott reagiert: Direkt nach der Google I/O-Keynote erklärte das Unternehmen, dass sowohl das One M9 als auch das One M9+ die Updates auf Android M erhalten werden.
HTC hat mit dem One M9+ ein Smartphone vorgestellt, welches in den meisten Märkten leider nicht angeboten wird. Die größere Variante des One M9 wird lediglich in Asien angeboten - und nach unserem Hands on können wir sagen, dass das wirklich schade ist.
Samsung und HTC duellieren sich auf dem Smartphone-Markt bereits seit Jahren und tun es in diesem Jahr mit dem Galaxy S6 Edge und dem One M9 erneut. Beide Flaggschiffe haben unterschiedliche Stärken vorzuweisen und eine Bilder-Strecke hilft uns jetzt ein wenig dabei, die Foto-Qualitäten der
Auf der Website der chinesischen Zulassungsbehörde TENAA ist ein neues Modell des HTC One M9+ aufgetaucht, bei dem wegen eines Plastikcover mit einem deutlich geringeren Preis zu rechnen sein sollte. Ursprünglich scheint zwar nicht geplant gewesen zu sein, das +-Modell auch nach Europa zu
Das LG G4 ist nun endlich offiziell und wir feststellen, wie es sich im Vergleich mit der Konkurrenz schlägt. Als Erstes schauen wir mal, wie sich das G4 gegen das HTC One M9 behaupten kann, einem der wohl schönsten Kontrahenten.
Bei HTC ist man um wirklich krude Werbe-Spots nie verlegen und in der neuen Werbung für das One M9 bekommen Apple und Samsung ihr Fett weg. Hingewiesen wird auf Krankheiten, die von den Smartphones der beiden Konkurrenten ausgelöst werden - und HTC kennt glücklicherweise die richtige Medizin.
Die HTC Vive VR-Brille, die zusammen mit Valve entwickelt wurde, wird an ausgewählte Developer zunächst kostenlos verteilt. Damit geht Valve einen anderen Weg als die Konkurrenz, wo man für die Entwickler-Hardware oft tief in die Tasche greifen muss.
Aus Indien hören wir von HTC, dass es eine enge Zusammenarbeit mit Microsoft gäbe mit dem Ziel, ein Windows 10 Smartphone der Taiwaner zu veröffentlichen. Ende des zweiten Quartals 2015 möchte sich das Unternehmen mit konkreteren Informationen zu Wort melden.
HTC hat nochmal nachgelegt und verpasst dem One M9 ein Software-Update, welches vor allem die Fähigkeiten der Kamera deutlich verbessert haben soll. Erste Resultate belegen, dass nun tatsächlich bessere Fotos geschossen werden können.
Wie zu erwarten war, hat HTC heute in China das One M9+ vorgestellt - eine verbesserte Version des One M9, welches mit einem 5,2 Zoll großen Quad HD-Display, einem Octa-Core-SoC von MediaTek, einem Fingerprint-Scanner und der Duo Cam ausgestattet ist.
Das HTC One M8 erhält mit dem One M8s nun seinen offiziellen Nachfolger, der auf das identische Design setzt, aber auch auf einen anderen Prozessor und eine andere Kamera. Wem das HTC One M9 als aktuelles Flaggschiff noch ein wenig zu teuer ist, kann ab Mai zum One M8s greifen, welches für
Während ihres Deutschlandaufenthaltes neulich war Nicole Scott auch in Hamburg unterwegs. Mit der HTC Re, dem Samsung Galaxy Note 4 and the iPhone 6 Plus hat sie sich auf einen Foto-Walk durch die Stadt begeben - begleitet sie auf ihren Trip durch die Hansestadt.
Ohne Ankündigung finden wir auf der chinesischen Webseite von HTC plötzlich das One E9+, zu dem es bereits einige Gerüchte und Leaks gab. Die Spezifikationen sind noch widersprüchlich auf der Seite, deuten aber auf ein 5,5 Zoll großes Modell mit 2K-Auflösung hin.
Kurz nach dem One M9 hält HTC auch eine aktualisierte neue Version des Vorgängers bereit, die als One M8s an den Start gehen wird. Ein Snapdragon 615 treibt das Mittelklasse-Smartphone an, welches ohne UltraPixel-Technologie auskommt und dafür einen größeren Akku besitzt als das Flaggschiff
Mit "More than One" wird von HTC ein Event für den 8. April in Beijing angeteasert, bei dem es das One M9 Plus zu sehen geben könnte, welches schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküchen der Tech-Welt geistert. Angeblich sollen in dieser verbesserten One M9-Variante eine