LG
LG hat seinen Firmensitz in Seoul, Korea. Die LG Group wurde 1947 als Lucky Chemical Industrial Co. gegründet. Erst 1958 wurde daraus die GoldStar Inc. gründete, die mit einem Radio erstmals ein eigenes elektronisches Gerät herstellte. LG steht für den zwischenzeitlichen Firmennamen Lucky Goldstar.
Mit über 220.000 Mitarbeitern weltweit ist LG einer der größten Konzerne überhaupt und in Deutschland vor allem für Fernseher und Smartphones wie das LG G5 bekannt.
Das LG G4 wird das erste Android Handset (nach den Nexus Smartphones) sein, welches Android 6.0 Marshmallow erhaelt und das schon in der naechsten Woche.
LG Electronics arbeitet mit Freescale Semiconductor an der automobilen Zukunft. Die beiden Unternehmen gaben nun die Kooperation bekannt und das macht Sinn. Erfahrungen bündeln um so schneller Produkte zur Marktreife zu bringen.
Heute morgen haben wir euch vom LG V10 erzählt - einem richtig feinen und innovativen neuen Smartphone, mit welchem LG eine neue Premium-Linie etablieren möchte. Kann funktionieren finden wir - Nicole Scott hat sich das feine Gerät schon für uns anschauen können.
Kurz, bevor es losgeht, haben wir noch eine kleine Info für euch, was das Nexus-Event von Google angeht: Die Veranstaltung, bei der wir neben Nexus 5X und Nexus 6P auch noch weitere Hardware sowie Android 6.0 Marshmallow erwarten, kann via Livestream ab 18 Uhr deutscher Zeit mitverfolgt
Das LG Gram, welches in wenigen Tagen erscheinen wird, ist ein äußerst dünnes Windows 10-Notebook, welches in der selben Liga wie das MacBook Air von Apple spielen möchte. Der13- bzw. 14-Zöller kommt mit Intel-Prozessoren der Broadwell-Generation.
LG nutzt den großen und guten Namen des LG G4, um einen kleinen abgespeckten Bruder - das LG G4s unters Volk zu bringen. Wir konnten uns bei der IFA mit dem 5,2 Zoll großen Smartphone befassen.
Wie versprochen hat LG das G Pad II 10.1 bei der IFA 2015 in Berlin gezeigt und wir konnten bereits ein Auge auf das 10,1 Zoll große Tablet werfen, in welchem die Koreaner den Snapdragon 800 untergebracht haben.
Bereits kurz vor der IFA hat LG sein Rolly Keyboard vorgestellt - eine feste, aufrollbare Tastatur, die sich via Bluetooth mit Smartphone oder Tablet verbindet und die wir uns nun bei der Messe in Berlin persönlich anschauen konnten.
In wenigen Tagen bekommen wir mit der LG Watch Urbane Luxe eine wahrlich luxuriöse Smartwatch im Rahmen der IFA zu sehen. Zusammen mit dem Juwelier Reeds baut man eine auf 500 Stück limitierte Uhr aus 23-karätigem Gold, die ab Oktober in den USA für 1.200 Dollar zu haben sein wird.
LG wird uns bei der IFA in Berlin mit dem Rolly Keyboard eine Bluetooth-Tastatur präsentieren, die aufrollbar ist, taktiles Feedback bietet und von bis zu zwei Smartphones oder Tablets gleichzeitig genutzt werden kann. Im Laufe des vierten Quartals wird die Tastatur in Deutschland verfügbar
LG bringt mit dem G Pad II 10.1 sein neuestes Tablet mit nach Berlin zur IFA und stellt es dort offiziell vor. Neben einem 10,1 Zoll großen Display kommt ein etwas betagter Qualcomm Snapdragon 800 zum Einsatz.
Was bringt das schönste Layout wenn man es sich nicht in voller Pracht ansehen kann?
LG moechte mit einem neuen Akku den zukuenftigen Smartwatches mehr Laufzeit einhauen und setzt dabei auf ein aussergewoehnliches Design. Statt auf eine rechteckige Form, setzt man nun auf sechseckige Packs.
Alle halbe Jahre überbieten sich die Hersteller von Smartphones mit neuen Höchstleistungen. Acht Prozessorkerne! 4K Auflösung! Abgerundetes Display! Noch mehr Speicher! Geht es auch eine oder gar zwei Nummern kleiner? Ein Selbstversuch.
LG hat in den vergangenen Jahren schon ein paar Beamer rausgebracht und verkauft in den USA grade 11 Modelle für etwas weniger Geld. Jetzt hat sich ein kleiner Projektor zu der LG Familie gesellt, die Minibeam Nano
Hand aufs Herz: Wer wuenscht sich denn alles eine Smartwatch oder hat bereits eine? Glueckwunsch, denn ihr bestaetigt wie wunderbar das Marketing der Industrie funktionert, denn letztendlich braucht niemand diese Teile und das wird sich nicht so schnell aendern.
Ein Stift, der alles mitschreibt, Bluetooth-Lautsprecher mit 360 Grad Abstrahlung oder das “Mobile Space Pack” für das iPhone 5 sind nur einige der interessanten Gadgets, die das topmensmagazine.com zusammen getragen hat. Einiges ist zwar wirklich nur Spielzeug, andere Gadgets wiederum sind
Für Fans des LG G4 wird der Juni gut losgehen, denn das 5,5 Zoll große Flaggschiff-Smartphone wird ab dem 1. Juni in Deutschland zu kaufen sein. Wie erwartet kann man das Smartphone ab 649 Euro erwerben, für die Variante mit Leder-Rückseite werden 699 Euro fällig.
Microsoft nennt weitere OEMs, auf deren Android-Tablets künftig die Office-Apps und Skype vorinstalliert werden. Unternehmen wie LG und Sony konnte man beispielsweise dafür gewinnen, dazu auch zahlreichere kleinere wie Haier oder Prestigio.
Über ein merkwürdiges Trademark von LG ist man bei Phandroid gestolpert: Demnach will LG eine App herausbringen, die nicht nur Meerkat heißt, sondern auch so ziemlich das selbe tut wie die bekannte Streaming-App. Haben die Koreaner Meerkat klammheimlich übernommen?
Ein Smartphone, ein Tablet - so war bisher die Produktstrategie, wenn es um Google Nexus Devices ging. Doch im Jahr 2015 könnte sich das ändern, wenn man aktuellen Gerüchten glaubt. Angeblich sollen diesmal sowohl Huawei als auch LG zwei unterschiedlich große Smartphones fertigen, ein neues
Viele Android-Wear Geräte haben das neue Update auf Version 5.1.1 erhalten und haben jetzt Bluetooth und WiFi Unterstützung. Leider geht die LG G Watch R leer dabei aus und LG erklärt alles in einem Statement.
Erst vor wenigen Tagen hat man uns das LG G4c offiziell vorgestellt - jenen kleineren Ableger des LG G4, welches dem großen Bruder optisch sehr nahe kommt, technisch aber doch deutlich sparsamer ausgestattet ist. Wir haben es uns in Berlin anschauen können.
LG plant neben seinem aktuellen Smartphone Flaggschiff G4 noch ein weiteres Topmodell herauszubringen, bei dem es sich eigentlich nur um die Weiterentwicklung des Phablet-Modells G Pro 2 handeln kann. In der zweiten Jahreshälfte wollen die Koreaner damit ihre Palette vervollständigen, um die
Sogenannte OLED-Displays stehen ja schon länger auf der Liste der am heißesten gehandelten Zukunftsprodukte, Die koreanische LG bzw. ihre Tochter LG Display scheinen jetzt aber soweit zu sein, derlei Screens in großer Menge und mit großen Bildschirmdiagonalen anbieten zu können. Zur Feier
So langsam läuft der Verkauf des LG G4 an, da haben die Koreaner mit dem LG G4 Stylus sowie dem LG G4c bereits zwei Varianten des Flaggschiffs am Start. Leider können beide technisch nicht mit dem bereits vorgestellten Namensvetter mithalten und sortieren sich im Budget-/Mittelklasse-Bereich
Wie erwartet hat LG mit dem Lancet seit Ewigkeiten sein erstes Smartphone mit Windows Phone als Betriebssystem veröffentlicht. Ebenso wie erwartet ist es ein Verizon-exklusives Device, welches beim US-Anbieter ohne Vertrag für lediglich 120 Dollar gekauft werden kann.
Schon seit dem Tag der Vorstellung des LG G4 wird gemunkelt, das neue Modell unterstütze auch die von Qualcomm stammende "Quick Charge 2.0"-Technik. Das Management hatte das bisher aber immer verneint und von den Vorzügen der "Quick Charge 1.8"-Technik gesprochen. Warum
Das LG G4 ist aktuell in aller Munde, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Koreaner mit dem LG G Flex 2 in diesem Jahr bereits ein anderes High End-Smartphone veröffentlicht haben. Wollt ihr wissen, welches der beiden im direkten Vergleich stärker abschneidet? Dann lest weiter!
Das LG G4c H525N - oder kurz: LG G4c - ist eine Variante des neuen LG-Flaggschiffes und nun erstmals aufgetaucht. Mit dem Spitzenmodell der Koreaner hat das 5 Zoll große Smartphone jedoch nur am Rande zu tun - hier kommt deutlich schwächere Technik zum Einsatz.
Nach der Apple Watch erhält nun auch die LG Watch Urbane das bekannte iFixit-Treatment. Nach dem Zerlegen der Reparatur-Profis wissen wir, ob sich das ähnlich schwierig gestaltet wie bei der Smartwatch aus Cupertino.
LG arbeitet bekanntlich an einem Smartphone mit Windows Phone und mit dem LG Lancet haben wir dazu nun auch den passenden Namen. Doch nicht nur das: Aufgetauchtes Promo-Material verrät nahezu alle Spezifikationen des Einsteiger-Smartphones.
Man merkt der guten Nicole Scott ja schon in ihrem Hands on Video vom LG G4 mit seinen beiden Vorgängern G3 und G2 an, wie sehr sie die Merkmale des LG G2 zu schätzen gelernt hat. Abgesehen davon, dass dieses wegen seiner geringeren Größe besser in ihre Hand passt, könnte das G2 wohl auch
Das LG G4 ist nun endlich offiziell und wir feststellen, wie es sich im Vergleich mit der Konkurrenz schlägt. Als Erstes schauen wir mal, wie sich das G4 gegen das HTC One M9 behaupten kann, einem der wohl schönsten Kontrahenten.
Anfang Juni soll das brandneue LG G4 in Deutschland in den Läden stehen. Amazon listet alle 6 Modelle bereits, ab 649 Euro können die Geräte vorbestellt werden, während die Leder-Varianten mit 699 Euro ein wenig teurer sind.
Sagt "Hallo" zum LG G4 - dem neuen Flaggschiff der aktuellen Smartphone-Flotte des koreanischen Unternehmens. Ausgestattet mit einem Snapdragon 808, einer bärenstarken Kamera und in verschiedenen Kunststoff- und Leder-Optionen wurde es soeben der Weltöffentlichkeit präsentiert -
In einer Stunde ist es also soweit und LG enthüllt in New York mit dem G4 sein neues Flaggschiff-Smartphone. Bei CNET könnt ihr ab 17 Uhr per Livestream dabei sein, wenn eines der wichtigsten Smartphones des Jahres vorgestellt wird.
Das Warten hat ein Ende: Ab heute ist die LG Watch Urbane endlich im Google Store für 349 Euro erhältlich, gleichzeitig gibt es auf die Moto 360 einen Rabatt von 50 Euro. Alles Wichtige findet Ihr im Folgenden noch einmal zusammengefasst.
Der Verkaufsstart der LG Watch Urbane steht in wenigen Tagen an und wenn ihr sie dann im Google Store bestellen könnt, wird auch die neueste Version von Android Wear an Bord sein.