Microsoft
Microsoft ist ein Software- und Hardwarehersteller mit Hauptsitz in Redmond (USA) und vorrangig bekannt für das Betriebssystem Windows (aktuell Windows 10), und das Softwarepaket Office. Mit diesen beiden Produkten ist das Unternehmen seit über zwei Jahrzehnten Marktführer bei Betriebssystemen und Bürosoftware.
Microsoft wurde im April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Nach Bill Gates und Steve Ballmer ist seit Anfang 2014 Satya Nadella CEO des Unternehmens.
Im Jahr 2014 beschäftigte Microsoft weltweit 122.935 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von 85,83 Milliarden US-Dollar.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft in vielen Bereichen grundsätzlich verändern, so viel steht fest! Welche Chancen und Herausforderungen diese Veränderung mit sich bringen kann, versucht Microsoft mit dem vor kurzem stattgefundenen "KI-Festival" zu ergründen. Statt zu
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Es ist revolutionär: Ein neues Gerät von Microsoft speichert tatsächlich digitale Informationen als DNA ab, die dann wieder zurück synthetisiert werden können. In ersten Tests, übersetzte das automatisierte System das Wort "HELLO" in DNA und wieder zurück - insgesamt dauerte das
Wie bedienen wir ein Auto in der Zukunft? – BMWs Ideen
Wie steuert Ihr Radio, Navi & Co.? Über Tasten, via Touchscreen oder mittels Sprache? BMW zeigt seine Philosophie der Bedienung im Fahrzeug. Die Herausforderung ist, dass immer mehr Funktionen verfügbar sind, aber die Ablenkung bei der Steuerung verringert werden
In einem Brief wird die Führung von Microsoft aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem Militär zeitnah zu beenden. Das passierte nicht zum ersten Mal.
Die Zusammenarbeit mit verschiedensten Handelsunternehmen geht auch dieses Jahr weiter. Ziel ist auch die Position von Azure und Office365 zu stärken.
Die ersten Bilder von Microsofts nächster Generation der HoloLens wurden auf Twitter geleakt. Heute Abend findet außerdem die Pressekonferenz auf dem MWC 2019 statt, auf der das Unternehmen das Mixed Reality Headset vorgestellt wird.
Microsoft, Moovit und der Navigationsriese TomTom haben sich zusammengeschlossen, um einen Dienst fürs Auto fahren, Parken und den ÖPNV anzubieten.
Erstmalig taucht die künstliche Intelligenz im Geschäftsbericht auch als Risiko auf. Das liegt vor allem an der immer größeren Präsenz im Alltag.
Der Mobile World Congress steht vor der Tür - vom 24. bis zum 28. Februar findet die große Smartphone-Messe in Barcelona statt und da könnte es besonders spannend werden. 2019 ist das Jahr, in dem alle Handy-Hersteller mit dem Rücken zur Wand stehen. Die Formen sind ausgeschöpft, alle
Apples Stärke lag schon immer im Design eines Betriebssystems sei es nun auf iPhones oder Smartwatches. Nun, da es fast keine neuen Innovationen im Smartphone Bereich mehr gibt, widmen sich immer mehr Unternehmen der virtuellen Realität. So auch die Ingenieure von Apple, die jetzt über den
Der Kampf um den smarten Beifahrersitz
Sprachsteuerung und KI kommen in immer mehr Lebensbereichen. So auch ins Connectedcar. Ich stellle Euch die verschiedenen Anbieter von Amazons Alexa über Google Assistant bis hin zu digitalen Beifahrern von anderen Firmen vor.
Ihr habt euch ein neues Gadget gekauft? – Hier erfahrt ihr, was ihr als Erstes tun solltet
Mit diesen grundlegenden Tipps könnt ihr euch später eine Menge Ärger ersparen.
Es gehen Gerüchte durchs Internet. Gerüchte von zwei neuen Webcams, die Microsoft im nächsten Jahr präsentieren wird. Mindestens eine der beiden soll mit Unterstützung für Windows Hello kommen.
Dieser Tage häufen sich die Meldungen rund um Warnungen vor automatischer Gesichtserkennung von Seiten der großen Technologiekonzerne. Sie malen düstere Zukunftsszenarien – während andere Stellen zu Recht sehr aktiv schweigen.
Windows Insider Nutzer berichten von einigen Änderungen im kommenden Windows 10 Update. Unteranderem soll die Einbindung von Cortana reduziert werden, sodass man annimmt, dass Microsoft sich langsam von der Sprachassistentin distanziert.
Ihr besitzt ein Surface Gerät von Microsoft mit Stylus-Support? Dann findet ihr hier ein paar ausgewählte Apps, die genau für die Nutzung mit dem Stift optimiert sind. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Es gibt so viele Cloud-Dienste, da kann man mal schnell den Überblick verlieren. Wie unterscheiden sich die Anbieter in Preis und Funktionsumfang? Ich habe für euch die beliebtesten Dienste aufgelistet, sodass ihr sie besser miteinander vergleichen könnt und die passende Option für eure
Der Bildschirm von eurem Microsoft Surface bleibt schwarz? Es lässt sich nicht mehr starten? Hier sind 8 Tipps und Tricks, wie ihr dieses Problem beheben könnt. Hoffentlich habt ihr Erfolg!
Die Ausschreibung zur Arbeit an dem Cloud-System "Projekt Jedi" für das US-Verteidigungsministeriums hat vor einer Woche geendet. Unter den Kandidaten sind sowohl Amazon als auch Microsoft. Google hatte sich schon vor Wochen wegen ethischen Bedenken aus dem lukrativen Deal
Microsoft hat ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Alarmsystem für Tankstellen entwickelt, das Raucher erkennt und Mitarbeiter sofort benachrichtigt. Dabei werden bestimmte Verhaltensweisen von der KI erkannt. Das System wird in Singapur und Thailand an zwei Shell-Tankstellen
Der Gaming-Bereich treibt die Branche der Computerhersteller seit langem vor sich her. Kaum eine andere Anwendung mit derartiger Breitenwirkung bedarf so viel Leistung wie moderne Videospiele. Während viele Spieler dem Wettrüsten entgehen, gibt es jetzt erste Hersteller, die Alternativen
Eine Überschrift und zwei potentielle April-Scherze, die am Ende dann doch keine sind. Microsoft drückte durch einige Eigenentwicklungen in den vergangenen Monaten durchaus seine Liebe zu Linux aus – und lässt diese jetzt weiter reichen denn je. Der Konzern gibt viele geschützte Patente frei.
In New York hat Microsoft heute neue Surface-Hardware vorgestellt. Neben dem Surface Pro 6 und dem Surface Laptop 2 sind das das Surface Studio 2 und die Surface Headphones.
Machine Learning und künstliche Intelligenz sind zwei gern genutzte Wörter für alle möglichen Technik-Neuvorstellungen. Davor macht auch Microsoft nicht halt. So präsentiert der Konzern einige (mehr oder minder) nützliche Verbesserungen für Firmen.
Gerüchten zufolge soll die nächste Generation des Surface Laptops in einem edlen Schwarz daher kommen. Das Design soll weiter beibehalten werden, lediglich die inneren Werte könnten sich verändern. Am 2. Oktober wird Microsoft ihr älljährliches Hardware-Event veranstalten.
Surface Book 2 oder Huawei Matebook X Pro? – Kaufberatung/Langzeittest
Meine zwei aktuellen Favoriten, wenn es um portable Window-Notebooks geht, sind das Microsoft Surface Book 2 13 Zoll und das Huawei Matebook X Pro, denn sie passen gut in die Tasche und sind gleichzeitig leistungsstark. Das Microsoft Surface Book 2 habe ich etwa 6 Monate
Da der Anstieg der Bevölkerung im australischen Vorort Liverpool City weiter anhält, kooperiert die Stadt mit dem Kreditkartenriesen. Auch anderswo wird fleißig an der Zukunft der Stadt gewerkelt.
Die künstliche Intelligenz war im letzten Monat bei zwei Podcasts zu Gast und zeigte, wie gut das Führen eines Gesprächs mit einem Bot schon heute funktioniert.
Die smarten Assistenten Alexa und Cortana von Amazon bzw. Microsoft können in den USA jetzt miteinander kommunizieren. Die Geschichte ist aber noch deutlich ausbaufähig.
Im Normalfall werden Desktops oder Notebooks mit Betriebssystem vertrieben. Es gibt aber auch Anwendungsfälle, bei denen der Nutzer sich sein eigenes System besorgen muss - vom Bastler, der seine Hardware selbst zusammenstellt, bis hin zu Nutzern, die andere Systeme via Virtualisierung
Welcher Chatbot ist schlimmer: Der rassistische oder der politisch korrekte?
Microsoft hatte vor 2016 Ärger mit einem zum Rassisten mutierten Chatbot. Der Nachfolger ist politisch korrekt - und irgendwie dennoch schlimmer als der Rassist.
Microsofts "AI for Accessibility"-Programm zieht weiter seine Kreise und nun ist ein Buch erschienen, welches das Thema und zwei Projekte näher behandelt.
Vor einigen Wochen hat Microsoft im Rahmen der Computex Windows 10 IoT Core Services angekündigt, jetzt kommt die öffentliche Vorschau.
Google, Facebook, Microsoft und Twitter gaben heute eine neue Partnerschaft bekannt. Dabei handelt es sich um eine Standardisierungsinitiative zum Datenaustausch zwischen den Plattformen.
Immer öfter wird Gesichtserkennungssoftware für unterschiedliche Bereiche angewandt. Bradley Smith, Microsoft-Präsident, empfand es als notwendig in einem Blogpost sowohl die Gefahren als auch die Möglichkeiten dieser Technologie aufzuzeigen. Er stellt auch klar, wie sich Microsoft dazu
Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft an einer neuen Version der HoloLens und ein Patent lässt auf eine Verbesserung der Displaytechnologie schließen. Man will Hologramme besser und realistischer darstellen können.
Ein Surface Phone wünschen sich viele, ein portables Surface soll es auch werden, nur mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Handy. Eine interne Email bei Microsoft verrät ein bisschen mehr über das Gerät, an dem das Unternehmen nun schon länger arbeitet.
Microsoft kooperiert anscheinend mit dem Peripherie-Hersteller Razer, um der Xbox eine Maus und Tastatur-Unterstützung zu geben. Die beiden Unternehmen haben bestimmte Vorgaben ausgearbeitet, nach denen die passenden Geräte gebaut werden sollen.
Microsofts Suchmaschinen-Abteilung Bing stellt in den USA eine neue Funktion vor, die sich rund um das visuelle Suchen von Bekleidungsstücken, Möbeln und Sehenswürdigkeiten dreht. Ein ganz ähnliches Feature kennen wir schon von Google, doch Bing arbeitet zusätzlich mit einer künstlichen
Neben dem Buch "Origin Story" gibt es mit dem “Big History” Projekt einen kostenlosen Onlinekurs, der kürzlich sogar von Bill Gates empfohlen wurde. Unser Buch- und Online-Tipp für den anstehenden Sommerurlaub, falls ihr die Zeit für eine geballte Ladung Input nutzen wollt.