Samsung
Samsung Electronics ist Teil der Samsung Group – mit über 625.000 Mitarbeitern Südkoreas größtem Konzern überhaupt.
Die Samsung Group hat ihre Wurzeln in einem 1938 geöffneten Lebensmittelladen. Seitdem hat das Unternehmen sein Geschäftsfeld extrem ausgeweitet und lässt vom Kreuzfahrtschiff bis zum Kühlschrank alles bauen, was denkbar ist.
In den letzten Jahren hat sich Samsung in der Produktion von Smartphones, Fernsehern und Halbleitern zur Weltspitze vorgearbeitet.
Angeblich bringt Samsung mit dem Galaxy A9 Star/Pro in wenigen Wochen ein Smartphone mit 4 (!) rückseitigen Kameras. Wird der Irrsinn jemals ein Ende finden?
Samsung hat bei der IFA in Sachen TV wieder schwer aufgefahren. Mit dem Ambient Mode werden neue QLED-TVs der Koreaner nun fast unsichtbar. Wir haben uns das angeschaut.
Gerade für anspruchsvollere Business-Kunden ist das Samsung Galaxy Note 9 perfekt geeignet. Wir zählen euch die besten Business-Features auf.
Nächstes Jahr fällt der kommerzielle Startschuss für Smartphones mit 5G-Unterstützung. Wir sammeln in diesem Beitrag die Hersteller, die bereits konkret Modelle für 2019 in Aussicht stellen, die diesen Standard unterstützen.
Samsung beschäftigt sich anscheinend mit Displayschäden, denn ein kürzlich veröffentlichtes Patent beschreibt die Idee eines sich selbstheilenden Displays. Mit einer Reihe von chemischen Stoffen soll ein Material entstehen, dass sich nach einem Kartzer selber wieder zusammenflickt.
Recep Tayyip Erdogan hat schnell eine Antwort auf die US-Sanktionen parat: Kauft Vestel und Samsung statt Apple, fordert der türkische Staatschef und wünscht sich einen Boykott US-amerikanischer Elektronik.
Um sich langfristig gegen Apple und seine Produkte zu behaupten, schließen Spotify und Samsung eine Kooperation. Zukünftig wird auf allen Geräten des südkoreanischen Herstellers, der Musikstreamingdienst schon integriert sein. Auf diese Weise will man neue Kunden dazu gewinnen.
Was sich bereits abzeichnete, ist jetzt offiziell: Fortnite für Android ist da und geht als Beta an den Start. Besitzer von Samsung-Smartphones werden zuerst bedacht.
Nicht nur das Galaxy Note 9 hat Samsung heute präsentiert, sondern u.a. auch den Galaxy Home, Samsungs Smart Speaker mit Bixby-Unterstützung.
Samsung setzt weiter auf die eigene Marke "Galaxy". Neben dem Galaxy Note 9 stellte der Konzern heute auch vier neue Smartwatches vor. Die Gear-Linie hat ausgedient, die neuen Modelle hören nur noch auf den Namen "Galaxy Watch".
Samsung hat den Kampf um das kommende Weihnachtsgeschäft eröffnet: Der größte Smartphone-Hersteller der Welt hat heute sein neues Flagship-Gerät vorgestellt. Das Galaxy Note 9 setzt auf bekannte, im Detail verbesserte, Hardware und baut die Vorzüge des S-Pen weiter aus.
Heute ist es endlich soweit und das Samsung Galaxy Note 9 wird enthüllt. Das Event findet in New York statt, aber dank Livestream könnt ihr überall mit dabei sein.
Morgen stellt Samsung das Galaxy Note 9 vor. Angeblich wollen die Koreaner gleichzeitig auch Fortnite für Android präsentieren, welches zunächst ein Note 9-exklusiver Titel sein soll.
Einem Bericht aus China zufolge bemüht sich Huawei immens noch vor Samsung ein faltbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Dazu arbeitet der chinesische Hersteller mit dem Unternehmen BOE zusammen, um die Displaytechnologie zu bewerkstelligen.
In unserer zunehmend vernetzten Welt spielt das Thema Smart City im Alltag noch keine große Rolle. Der Tech-Gigant Samsung will das nun ändern und zeigt in seinen Hauptquartieren den Einfluss der neuen 5G-Technik auf das Wachstum der Technologie rund um die intelligente Stadt.
Samsung ist enttäuscht, das Galaxy S9 ist gefloppt, S9 und S9+ sind Ladenhüter - alles Schlagzeilen der letzten Zeit. Aber hat Samsung mit den Smartphones tatsächlich enttäuscht?
Nächstes Jahr wird das Samsung Galaxy S10 erscheinen und Gerüchte sprechen nach bis zu drei Hauptkameras nun auch von zwei Frontkameras. Übertrieben oder richtig?
Wann sehen wir das erste faltbare Smartphone? Diese Frage beschäftigt alle technikaffinen Menschen seit geraumer Zeit. Es könnte jedoch bald soweit sein, denn Samsung hat das Galaxy X in der Pipeline. Hinweise lassen darauf schließen, dass die Präsentation nicht mehr weit in der Zukunft
Samsung bringt mit dem Galaxy J6 ein günstiges Smartphone auf den Markt, das trotz des relativ geringen Preises nicht auf ein Super AMOLED-Display verzichtet.
Wir erhaschen einen ersten Blick auf das Samsung Galaxy Note 9, bzw. auf Render-Bilder des kommenden Flaggschiffs der Koreaner.
Samsung ist ab sofort der offizielle Technologie-Partner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Das wurde im Rahmen der Bekanntgabe des vorläufigen WM-Kaders im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund verkündet.
Eventuell präsentiert Samsung sein Galaxy S10 bereits im nächsten Januar. Grund könnte sein, dass die Aufmerksamkeit beim MWC dem Galaxy X gehören soll.
Samsung: Solar-Leuchten für die Friedhofsmenschen von Cebu City
Samsung und die Miral Welfare Foundation haben solarbetriebene Leuchten für Menschen auf den Philippinen gespendet. Auf den ersten Blick vielleicht nur eine Geste, aber eine dramatische Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen, die in Ludo unter widrigen
Mit dem Galaxy A6 und dem A6+ hat Samsung neue Mittelklasse-Smartphones in der Pipeline, die jetzt bereits geleakt wurden. Design als auch Specs sind somit bekannt.
Samsung hat heute mit der Samsung 970 EVO und 970 PRO neue NVMe M.2 SSDs, als nachfolger der beliebten 960er Reihe vorgestellt. Alle Infos dazu findet Ihr hier.
Bringt Samsung im Galaxy Note 9 einen ins Display integrierten Fingerabdrucksensor? Der Korea Herald berichtet zumindest davon.
Die Kamera des Samsung Galaxy S9+ im Touri-Test auf Malta
Samsung hat kürzlich das Galaxy S9 und S9+ vorgestellt, erneut mit verbesserter Kamera. Diese Cam hab ich ausprobieren können - auf Malta bei frühlingshaften Temperaturen.
Das Samsung Galaxy S9 und S9+ ähneln optisch stark den Vorgängern von 2017. Das bedeutet: Keine Notch! Dieser Design-Entwurf zeigt, wie es aussehen würde, wenn sich Samsung anders entschieden hätte. (Spoiler-Alarm: Genau so beknackt wie bei jeder anderen Notch)
Helene Fischer, Jan Böhmermann, Matthias Schweighöfer, Mesut Özil, etc. - sie alle lassen sich, ausgehend von einem Bild in ein AR Emoji verwandeln. Wir haben das Feature, das sich auf dem Galaxy S9 und S9+ befindet, einmal ausprobiert und kommen zu untersciedlich guten Ergebnissen.
Mit dem Samsung Galaxy S9 oder dem S9+ könnt ihr die sogenannten AR-Emojis erstellen: Emoji-Abbilder von euch selbst. Wir zeigen euch, wie es geht.
Das beim MWC gezeigte Samsung Galaxy S9 bekommt jetzt von Experten seine Qualität bestätigt: Kein Display und keine Kamera auf irgendeinem Smartphone kann mit dem Galaxy S9 mithalten.
Ich liebe Dich, Internet of Things – aber manchmal nervst Du!
Das Internet of Things - schöne neue Welt, oder nicht? Alles verbindet sich mit allem. Aber wollen wir das auch ständig und bei jedem Gerät?
Am Rande des Galaxy S9-Launchs beim MWC in Barcelona hat Samsung bestätigt, dass wir in der zweiten Jahreshälfte noch einen smarten Lautsprecher mit Bixby an Bord sehen werden.
1000$-Smartphones: Verursachen sie ein Problem, das sie nicht lösen können?
Samsung hat heute seine hochpreisigen neuen Smartphones Galaxy S9 und S9+ vorgestellt. Wir glauben, dass die aktuelle Entwicklung Samsung und andere Hersteller vor Probleme stellen wird.
Gartner hat neue Absatzzahlen für Smartphones ermittelt und der Boom scheint erstmals beendet. Es wurden in Q4 2017 gleich mal 5,6 Prozent weniger Einheiten verkauft als im Vorjahr.
Android 8.0 Oreo: Diese Smartphones erhalten das Update *Update: Galaxy S8*
Android 8.0 Oreo ist offiziell! Höchste Zeit also, sich mal anzuschauen, welche Geräte das Update auf Android Oreo erhalten werden.
Rund einen Monat vor der Vorstellung des Samsung Galaxy S9 und S9+, zeigt Evan Blass ein erstes Bild der beiden Flaggschiffe. Auf dem MWC in Barcelona werden die beiden Smartphones dann offiziell vorgestellt.
Eigentlich war es ja schon klar, aber jetzt macht Samsung es offiziell: Das Samsung Galaxy S9 (und S9+) wird am 25. Februar im Rahmen des MWC in Barcelona enthüllt. Entsprechende Presseeinladungen wurden bereits verschickt.
Gut möglich, dass der MWC in Barcelona ohne Flaggschiff-Smartphone von LG und Huawei auskommen muss. Schuld könnte das Samsung Galaxy S9 sein, hört man zumindest aus Asien.
Samsung möchte beim European Union Intellectual Property Office (EUIPO) sein "Metal 12" als Marke schützen lassen. Die schon in den neuen Samsung-Notebooks verwendete Magnesium-Aluminium-Legierung könnte demnach künftig auch in Smartphones wie dem Samsung Galaxy S10 zum Einsatz
In einem Hinterzimmer der CES 2018 zeigte Samsung, Gerüchten zufolge, den aktuellen Prototyp des Galaxy X. Das sagenumwobene faltbare Smartphone soll 2019 auf den Markt kommen und schon jetzt wurden einige Details bekannt.
Im Rahmen der CES bestätigte Samsung jetzt, dass sein Flaggschiff-Smartphone Galaxy S9 Ende Februar beim MWC in Barcelona enthüllt wird. Damit zerschlugen sich jegliche Hoffnungen, diesen Launch schon im Rahmen der CES zu erleben.