Tesla
Tesla (Tesla Motors, Inc.) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Elektroautos. Tesla wurde 2003 von Elon Musk, Martin Eberhard, Marc Tarpenning, JB Straubel und Ian Wright gegründet. Elon Musk ist bis heute CEO des Unternehmens.
Tesla’s erklärtes Ziel ist, Elektroautos für den Massenmarkt herzustellen. Dazu hat das Unternehmen mit Firmensitz in Silicon Valley eine stufenweise Produktstrategie verfolgt. Angefangen mit dem Tesla Roadster wurden die Modelle zunehmend erschwinglich. Im April 2016 wurde schließlich der mit 35.000 US-$ massenmarkttaugliche Tesla Model 3 vorgestellt.
Das Model S ist nach dem Nissan Leaf das meistverkaufte PEV (plug-in vehicle) Elektroauto. Insgesamt hat Tesla bis Ende März 2016 weltweit 125 000 Autos verkauft. Vor dem Hintergrund ist besonders beeindruckend, dass das Model 3 bereits zwei Tage nach der Vorstellung knapp 300 000 mal vorbestellt wurde.
Eine Weiterentwicklung bestehender Prozesse sorgt nun dafür, dass sich viele Rohstoffe wiedergewinnen lassen und so Elektroautos nachhaltiger werden.
Ein Mann schießt über Wochen auf fahrende Autos. Jetzt konnte man dank des Kamerasystems eines Teslas den Täter erkennen und überführen.
Tesla – das nächste Nokia?
Tesla wird oft mit Apple verglichen, und im selben Vergleich wird die traditionelle Autoindustrie gerne mit Nokia gleichgesetzt. In letzter Zeit sehe ich aber mehr Anzeichen dafür, dass Tesla das nächste Nokia werden könnte.
Um möglichst nachhaltig Elektrofahrzeuge produzieren zu können, müssen auch Rohstoffe klimaneutral gewonnen werden. Tesla möchte hier nachhelfen.
Die Automobilindustrie befindet sich in einer Krise, der Absatz von Neufahrzeugen sinkt. VW setzt daher jetzt voll auf die Elektromobilität.
In der “Gigafabrik” nahe Berlin soll das "radikal redesignte" Model Y von Tesla gebaut wurden, wie Elon Musk selbst verkündete. Dabei ist noch nicht ganz klar, wie radikal das neue Modell Y wirklich wird. Der Marketingexperte Musk spannt Tesla-Fans, wie gewohnt, auf die Folter.
Ein Tesla-Fahrer in den USA ist ausgerechnet in ein Polizei-Auto gefahren. Den Angaben der Polizei zufolge soll er beim Fahren einen Film geschaut haben.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Gericht verbietet Nutzung des Tesla Touchscreens? – falsch!
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Elektroautos Vergleich (Audi, Jaguar, Mercedes, Porsche, Tesla) – mein Kommentar
Kommentar: Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit alle neuen Elektroautos der eher gehobenen Klasse ausführlich zu testen. Deswegen wurde es mal Zeit, dass ich einen Vergleich mit einem Ranking mache. Im folgenden habe ich den Audi e-tron, Jaguar I-Pace, Mercedes EQC,
Die Tesla-Aktie geht durch die Decke, selbst Daimler, BMW und VW zusammen kommen da nicht gegen an. Über die Qualität der Fahrzeuge sagt das erst mal nichts, auch nicht über den oft erwähnten Vorsprung Teslas.
Es gab viel Kritik an Teslas Plänen für eine Gigafactory in Grünheide. Der Autobauer aus Kalifornien hat nachgebessert und präsentiert jetzt etwas abgespeckte Pläne.
J.D. Power hat seine neue Qualitätsstudie über Neuwagen veröffentlicht. Erstmals taucht Tesla in dieser Studie auf und erobert sich auf Anhieb den 32. und letzten Platz.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Für den "Battery Day" hat Elon Musk eine größere Enthüllung angekündigt. Laut einem Insider könnte die Enthüllung zeigen, wie sehr Tesla seiner Konkurrenz voraus ist - zumindest was die Batterie-Technik angeht.
Auch in der Corona-Krise performt Tesla gut - zumindest den Aktienmärkten zufolge. Auf Börsenportalen ist nach Marktkapitalisierung Tesla auf der Überholspur. Dabei sehen viele Börsenportale aber immer noch Toyota vorne. Woher kommt diese Uneinigkeit und wieso ist Tesla derzeit so stark?
Streckt Tesla seine Fühler nach dem Pick-Up Cybertruck nun auch nach weiteren Märkten aus und baut einen Kleinbus? Eine Aussage eines Bezirksbeamten bezüglich der "Boring Company"-Tunnel lässt das vermuten.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Hingegen aller Verbote nimmt Tesla die Produktion in Fremont wieder auf und riskiert damit durchaus hohe Strafen. Neue Features in Sachen Software soll es auch geben – so verspricht Musk Videokonferenzen im Auto.
Am Donnerstag wurde ein neues Batterienpatent von Tesla bekannt. Mit diesem legt Tesla einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft hin, der wohl nicht unterschätzt werden darf. Zumindest nach Elon Musks eigener Aussage ist die neue Batterie bedeutender als es zunächst scheint.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Dampfplauderer Elon Musk hat ein neues Detail über sein Baby, den Tesla CyberTruck, verraten. Er wird eine Zeit lang schwimmen können, sagte der Milliardär via Twitter.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Es dauert noch, bis der Tesla Cybertruck ausgeliefert wird. Hot Wheels ist da mit seinen Modellen deutlich schneller - die Nachbauten erscheinen schon dieses Jahr.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die Zahl der Vorbestellungen beim umstrittenen Cybertruck von Tesla wächst auf aktuell anscheinend 500.000 Autos an. Tesla bestätigt diese Zahl nicht, dürfte sich aber über das rege Interesse freuen.
Einem Reuters-Bericht zufolge plant Tesla, künftig mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL zusammenarbeiten. Die verbauen Batteriezellen, die ohne Kobalt auskommen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Tesla muss die Arbeiten in Brandenburg aktuell ruhen lassen. Ist der Stopp der Rodungen richtig? Oder riskiert der Standort Deutschland hier, weiter abgehängt zu werden? Der Versuch einer Einordnung.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Sandy Munro ist Experte für die Produktionskosten von Autos und hat sich jetzt über den Tesla Cybertruck unterhalten. Er geht von außergewöhnlich geringen Kosten bei diesem Pick-Up aus.
Die zerdepperte Scheibe bei Teslas Cybertruck-Präsentation ist uns allen noch gut im Gedächtnis. Jetzt verdient Tesla auch noch Geld mit der Nummer - indem man sich über exakt diesen Vorfall lustig macht und entsprechende Shirts verkauft.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Elon Musk kündigt auf Twitter ein neues Feature für Autos von Tesla an: Eine Sprachausgabe, um mit Personen außerhalb des Fahrzeugs zu kommunizieren. Sinnige Idee oder Quatsch?
Elon Musk hat vor einiger Zeit bekannt gegeben, eine neue Gigafactory in Deutschland bauen zu wollen. Sein Plan geht langsam auf. Das Gebäude soll in der Nähe von Berlin gebaut werden und mittlerweile haben auch schon die Behörden dem Bau zugestimmt. Es fehlt eigentlich nur noch den
Es scheint, als ob die Realität den Hype um Teslas Cybertruck eingeholt hätte. Wie ein heißes Messer durch Butter schneidet sie durch die aberwitzige Idee des kastenförmigen Wagens. Tatsache ist: Das Fahrzeug ist in seiner jetzigen Form nicht serienreif und würde schon gar nicht in Europa
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Bereits im letzten Sommer wollte Tesla eigentlich Gebühren für bestimmte Daten seiner Autos erheben. Bislang ist das noch nicht passiert, doch jetzt sieht es so aus, als ob man Tesla-Besitzer doch zur Kasse bitten würde.
Lego wurde vom eckigen Design des neuen Tesla Cybertrucks inspiriert und twittert prompt sein eigenes Modell. Das kann aber schon jetzt, jedes Kind nachbauen. Eine lustige und süße Aktion!
Als auf der Bühne das scheinbar unzerbrechliche Tesla-Glas brach, war das kein guter erster Eindruck des Modells. Musk erklärt jetzt, wie es dazu kam.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.