Tesla
Tesla (Tesla Motors, Inc.) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Elektroautos. Tesla wurde 2003 von Elon Musk, Martin Eberhard, Marc Tarpenning, JB Straubel und Ian Wright gegründet. Elon Musk ist bis heute CEO des Unternehmens.
Tesla’s erklärtes Ziel ist, Elektroautos für den Massenmarkt herzustellen. Dazu hat das Unternehmen mit Firmensitz in Silicon Valley eine stufenweise Produktstrategie verfolgt. Angefangen mit dem Tesla Roadster wurden die Modelle zunehmend erschwinglich. Im April 2016 wurde schließlich der mit 35.000 US-$ massenmarkttaugliche Tesla Model 3 vorgestellt.
Das Model S ist nach dem Nissan Leaf das meistverkaufte PEV (plug-in vehicle) Elektroauto. Insgesamt hat Tesla bis Ende März 2016 weltweit 125 000 Autos verkauft. Vor dem Hintergrund ist besonders beeindruckend, dass das Model 3 bereits zwei Tage nach der Vorstellung knapp 300 000 mal vorbestellt wurde.
Tesla und Mobileye: Streit der Autopilot-Partner eskaliert
Boom, das hat gesessen: der bisherige Technologiepartner Mobileye beendet die weitere Zusammenarbeit mit Tesla. Die Reputation des Unternehmens und der gesamten Branche stehe auf dem Spiel, wenn ein extrem hohes Level bei der Sicherheit von autonomen Fahrzeugen nicht
Brisante E-Mail: Teslas letzte Chance
In einer brisanten E-Mail an die eigenen Mitarbeiter nimmt Elon Musk kein Blatt vor den Mund. Das laufende Quartal sei Teslas letzte Chance, das Unternehmen benötige für die Produktion des Model 3 dringend neues Kapital von möglichen Investoren. Kosten müssten reduziert
Tesla Model S P100D vorgestellt – 600km Reichweite – in 2.5 Sekunden auf 100
Mit dem Tesla Model S P100D stellen die Kalifornier den nach eigenen Angaben schnellsten Serienwagen der Welt vor und das mit mehr als 600km Reichweite. In 2.5 Sekunden beschleunigt dieser von 0 auf 100 km/h.
Tesla haette, nach Aussagen des Kraftfahrt-Bundesamtes, in Deutschland keine Genehmigung fuer seinen "Autopilot" erhalten. Zustaendig fuer die Zulassung der Beta-Software war naemlich die niederlaendische Aufsichtsbehoerde.
Tesla: Die besten Erfindungen jenseits von Elektroautos
Es wird viel geredet und geschrieben über Tesla - zumeist natürlich über deren elektrische Autos. Innovativ zeigt sich das US-Unternehmen aber auch außerhalb der Automobilsparte - wir stellen euch die besten Erfindungen Teslas vor.
Analyse: Tesla Quartalszahlen Q2/16 – Rekordumsatz vs. Rekordverlust
Tesla hat seine Ergebnisse fuer das 2. Quartal 2016 vorgestellt und dabei den 13. Quartalsverlust in Folge ausgewiesen. Dennoch schrieb man auch einen Rekordumsatz in die Buecher. Wir analysieren die Zahlen der Kalifornier
Teslas Masterplan: zwischen Vision und Realitätsverweigerung
Mit einem neuen Masterplan reagiert Tesla auf die anhaltende Kritik in den letzten Monaten. Das Unternehmen setzt sich hochgesteckte Ziele, will die Energieversorgung und den Fahrzeugmarkt revolutionieren - und verliert sich auf dem Weg dorthin gelegentlich in ein an
Mit dem Tesla Model X 60D stellen die Kalifornier eine guenstige Variante ihres Elektro-SUVs vor. Bereits ab knapp ueber $60 000 geht es los, wobei der genannte Preis erst nach Abzug saemtlicher Steuerverguenstigungen und der entsprechenden staatlichen Subventionierungen zu erzielen ist.
Teslas „Autopilot“ sollte verboten werden
Beim vermeintlichen "Autopilot" von Tesla handelt es sich lediglich um eine viel zu früh an die Öffentlichkeit gelangte Kombination aus Fahrassistenz-Systemen. In den Händen der falschen Fahrer handelt es sich um digitale Zeitbomben im öffentlichen
Tesla unter Beschuss: Elon Musks seltsame Aktienverkäufe
Tesla und Elon Musk verkauften wenige Tage nach einem tödlichen Verkehrsunfall Aktien im Wert von zwei Milliarden US-Dollar. Kritische Fragen nach einer Benachrichtigung der Investoren bezeichnet Musk als Bullshit und legt offenbar an sich und andere völlig
Jetzt ist es erstmals passiert: Ein Fahrer ist in seinem Tesla tödlich verunglückt, nachdem sich das Fahrzeug im autonomen Modus befand. Die US-Verkehrsaufsichtsbehörde NHTSA bestätigte den traurigen Vorfall offiziell
Tesla macht dem Solar-Unternehmen SolarCity ein Milliarden schweres Übernahmeangebot und will somit nach dem Automarkt auch das Energie-Business schwer aufmischen. Ein Übernahmepreis von 2,5 bis 3 Milliarden Dollar steht im Raum.
Sicherheitsmängel – Die hässliche Fratze von Tesla
Das US-Fachblog Daily Kanban berichtet über technische Probleme beim Tesla Model S und über seltsam formulierte Verschwiegenheitserklärungen, die von Kunden im Reparaturfall unterschrieben werden sollen. Elon Musk wittert eine Verschwörung und stellt den Journalisten im
Tesla Model 3: Nutzung des Superchargers nicht inklusive
Das Tesla Model 3 wurde offiziell vorgestellt und wird eine Reichweite von min. 340 km haben. Wir fassen alle Daten und Infos zusammen.
Was Google, Facebook, Microsoft & Co. ihren Praktikanten zahlen
Google, Facebook, Microsoft u.a. IT-Unternehmen buhlen mit hohen Vergütungen um die besten Praktikanten. Mehrere tausend US-Dollar sind keine Seltenheit, sondern die Regel, wie eine neue Umfrage zeigt. In anderen Branchen und besonders hierzulande sind Schüler, Studenten
Es ist mal wieder soweit: Caschy und Palle läuten eine neue Runde des Neuland-Podcasts ein - mittlerweile die 69. Folge. Natürlich sprechen beide über das iPhone SE und den Tesla Model 3, aber auch über das kommende Huawei P9, das LG G5 und ihre Erfahrungen mit 2-in-1s.
Kann Tesla den Liefertermin fuer sein Model 3 einhalten und wenn ja, werden die ersten Kunden bereits 2017 ihre Wagen erhalten? Wir haben da so unsere Zweifel.
Inzwischen sind bereits fast 300 000 Tesla Model 3 vorbestellt worden und spuelten damit knappe $300 Millionen in die Kasse des US-Herstellers. Ein Weckruf fuer die gesamte Branche?
Tesla hat mit seinem Model 3 nun sein neuestes Modell vorgestellt und obwohl der Wagen erst Ende 2017 lieferbar ist, freut man sich bereits über 150.000 Vorbestellungen. Stößt Tesla mit dem Model 3 die Tür für E-Fahrzeuge auf dem Massenmarkt auf? Das ist unsere Frage der Woche an euch.
1&1 Techweek #11 – Tesla Model 3, LG G5, Xiaomi Mi5 und wir cruisen durch Taipeh
Jede Gesellschaft, jede Industrie braucht Visionaere und Elon Musk ist so einer! Erst baut er Autos, dann Raketen und schliesslich den Zug der Zukunft. Wir brauchen so viel mehr von dieser Sorte.
Seit heute kann man den Tesla Model 3 vorbestellen und weltweit hat man das Gefühl, dass das iPhone 7 bereits veröffentlicht wurde. Lange Schlangen bildeten sich vor den Tesla Stores.
Am Freitag den 1. April bieten wir euch ab 5:30 einen Live Stream und Chat zum Launch des Tesla Model 3 an. Seid dabei, wenn Elon Musk die Automobil-Industrie ein klein wenig revolutionieren will.
Tesla präzisiert seine Pläne für das Model 3 - Teslas erstes günstiges Auto. Ende 2017 soll die Produktion anrollen, vorbestellt werden kann aber schon bald - gegen eine Anzahlung von 1000 Euro.
Tesla hat für sein Model S das neue OTA Update 7.1 ausgerollt. Mit einer Fernbedienung kann man nun sein Auto zu sich rufen und es kommt selbstständig angefahren. Auch das Garagentor kann der Wagen öffnen und schließen.
1&1 Techweek #3 – Apple iPhone 5se, Huawei Mate 8, Hyperloop, Porsche 911 Turbo S
Elon Musk kuendigt an, dass es bereits im Jahre 2018 moeglich sein wird, einen Tesla quer durch das Land fahren zu lassen. Wohlgemerkt ohne Fahrer und alleine auf Befehl des Besitzers. Alles nur ein Marketingstunt?
In Norwegen ist ein Tesla S an einer Schnellladestation abgebrannt - warum es so schwierig ist so ein Fahrzeug zu löschen und welche Gefahren von den Lithium-Batterien ausgehen klären wir in diesem Beitrag.
In der Tesla Collection bietet der Kult-Hersteller aus den USA nun iPhone Huellen an und vollzieht damit den ultimativen Merger zweier Kulte unserer Zeit.
Gute News für Smart Home-Fans und Kunden von digitalSTROM: Der Smart Home-Experte digitalSTROM kooperiert mit Tesla und bringt seine Smart Home-Lösung somit auch in die Autos des amerikanischen Anbieters.
Wir brauchen den Wettbewerb, auch bei den aussergewöhnlichen Elektrofahrzeugen. Tesla hat sich einen beachtlichen Vorsprung in Sachen Know-How und Kundenbegeisterung aufgebaut, nun kommt mit Porsche aber ein weiterer globaler Player in den Markt und der investiert nun mal richtig.
Der US-Consumer Report entzieht dem Tesla Model S die Kaufempfehlung. Schuld daran ist eine unterdurchschnittliche Zuverlaessigkeit des P85D. Ein Warnsignal fuer die zukuenftige Skalierung?
Autohersteller Tesla kündigt für das Model S die Software Version 7.0 als Update an, welches ab heute verteilt wird. Damit wird unter anderem ein Autopilot eingeführt, welcher das Fahrzeug automatisch zum Beispiel Abstand und Spur halten lässt.
Wer X sagt, muss auch Y sagen - findet Elon Musk und kündigt mit dem Tesla Model Y eine komplett neue Fahrzeug-Reihe an via Twitter. Später löschte er seinen Tweet zwar wieder, aber ihr wisst ja, wie das Spiel läuft mit dem Internet.
Der Industrie- und Grafikdesigner Fraser Leid stellt eine Drohnen-Studie vor, die auf den Tesla-Elektrofahrzeugen basiert. Sie zeigt, wenn auch nur virtuell, eine sehr beeindruckende Drohne, die es in ein paar Jahren schon geben könnte.
Elon Musk hat am Dienstagabend mit dem Tesla Model X den ersten Elektro-SUV vorgestellt. Er soll eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern haben und je nach Ausführung zwischen 100.000 und 142.000 Dollar kosten. Und jetzt gibt sich die ahnungslose Jubelpresse wieder die Klinke in die Hand
In den USA baut Tesla sein Netz an Superchargern auf, wo man sein Tesla-Modell kostenlos aufladen kann. Gedacht für längere Strecken, bekommen jetzt Tesla-Besitzer E-Mails vom Unternehmen, für lokale Fahrten doch bitte zuhause zu laden, um Wartezeiten an den Chargern zu vermeiden.
Wenn Tesla schon in wenigen Jahren die ersten selbstfahrenden Elektro-Autos anbietet, dann würde Uber die gesamte erwartete Jahresproduktion von 500.000 Fahrzeugen sofort auf einen Schlag kaufen. Dies plauderte nun ein Investor aus, unter Berufung auf den CEO Travis Kalanick.
Wie man nun bei Tesla ankündigte, wird im März 2016 das kompakte Mittelklasse-Auto Model 3 vorgestellt. 35.000 US-Dollar soll der Wagen kosten, der 20% kleiner als das Model S ist und Tesla zurück in die schwarzen Zahlen führen soll.
Es ist endlich so weit: Teslas CEO und Gründer Elon Musk hat die Powerwall und Powerpack vorgestellt: Zwei Batterien, die im privaten Haushalt und in großen Geschäften für günstigen, nachhaltigen Strom sorgen sollen.
Tesla ist zur Zeit ausschließlich im Auto-Bereich tätig, doch wie eine interne Notiz eines Managers nun offenbart, wird sich das schon bald ändern: Ein geheimer Testlauf in Kalifornien für Batterien für Zuhause und Geschäfte läuft bereits und am 30. April darf das dann auch die
Wie nun aus Medienberichten bekannt wurde, war Google im März 2013 kurz davor, Tesla für eine unbekannte Summe zu übernehmen. Der Deal scheiterte jedoch, als es beim Unternehmen wieder bergauf ging.
Ein Selbstversuch: Pilotiertes Fahren mit dem Audi A7 „Jack“
Autoblogger Jan Gleitsmann hat den Selbstversuch gewagt und sich von Audi Versuchsfahrzeug Jack über die Autobahn A9 fahren lassen. Wie fühlt es sich an, die Kontrolle einer Maschine zu übergeben, wenn es sich dabei um der Deutschen liebstes Kind - das Auto - handelt?