Die Japaner von Toshiba haben weltweit als erste MicroSD-Karten mit Unterstützung für den UHS-II-Standard vorgestellt. Hiermit sind Übertragungsraten von bis zu 260 MB/s möglich.Es ist wirklich noch nicht lange her, dass es undenkbar war, dass wir auf kleinsten
Toshiba hat neben einigen anderen Geräten auch ein sehr spannendes 5-in-1-Konzept vorgestellt, wo praktisch ein Gerät für jede Lebenslage passen soll, egal ob ihr gerade ein Notebook benötigt, ein Tablet oder ein Device, um Multimedia zu konsumieren.Derzeit wird viel
Chromebooks werden offenbar tatsächlich immer beliebter, wobei sie natürlich vor allem im Niedrigpreissegment Fuß fassen. Jetzt ist aus Taiwan zu hören, dass die mit Googles Cloud-Betriebssystem ausgerüsteten Notebooks schon ein Viertel des Marktes für besonders
Kurz vor der CES sind nahezu alle wichtigen Daten zum Toshiba Chromebook geleakt worden, dessen Vorstellung wir dort erwarten. Das Gerät mit Intel Haswell-CPU wird für 279 Dollar zu haben sein.Da hat wohl beim PC Mag mal jemand nicht richtig aufgepasst und seinen Artikel zu früh
ASUS und Toshiba bauen eifrig an ihren ersten Chromebooks und wollen diese offenbar bereits zur CES 2014 vorstellen, wohlgemerkt mit Intel Chips. Die Chromebooks der Taiwanesen und Japaner sollen in Groessen von 11- und 13-inch auf den Markt kommen und unter 300 Euro kosten.Ja wer haette denn
Neben HP sucht nun mit Toshiba offenbar ein weiterer Premium-Hersteller sein Heil im unteren Ende des Tablet-Marktes. Mit dem Toshiba Excite 7 hat das Unternehmen jetzt nämlich ein neues Low-End-Tablet vorgestellt, das zum Preis von knapp 170 Dollar auf den Markt kommt. Dafür
Japan Display – die Allianz aus Hitachi, Sony und Toshiba hat ein 4K-Display angekündigt, welches bei 12,1 Zoll Bildschirmdiagonale 3.840 x 2.160 Pixel darstellen kann. Noch 2014 soll so ein Tablet verfügbar sein.Kaum noch ein Smartphone-Flaggschiff kommt ohne Full HD aus, bei
Feine Ankündigung zum Abend: Beim Intel Developer Forum in San Francisco kündigten Google und Intel an, dass es bald neue Chromebooks geben wird, die dann mit Intels Haswell-Prozessoren ausgestattet sein werden.Neben Acer und HP werden auch Toshiba und ASUS ins Chrome-OS-Rennen
The Power Inside: Dahinter verbirgt sich eine interaktive Web-Serie von Intel und Toshiba, dessen Trailer seit gestern zu sehen ist und dessen Umfang 6 Folgen umfassen wird, beginnend mit der ersten Folge am 15. August.Schnurrbärte, Aliens, Toshiba, Intel und Ultrabooks – bis ich
Ohne große Ankündigung hat Toshiba mal eben das erste Tablet mit Nvidia Tegra 4 Quadcore-Prozessor auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Mit dem Toshiba eXcite Pro AT10LE und dem Toshiba eXcite Write AT10PE sind genauer gesagt zwei Varianten des gleichen Geräts schon jetzt
Auch Toshiba will offenbar in den Markt für Low-End-Tablets einsteigen. In der GFXBench-Datenbank ist nun das neue Toshiba AT7-A Tablet aufgetaucht, bei dem es sich allem Anschein nach um ein 7-Zoll-Tablet für das unterste Preissegment handelt.Das Toshiba AT7-A wird den in der
Gerüchten zufolge, die uns aus Japan erreichen, will Sharp nun im nächsten Monat mit der Fertigung der LCD-Panels für das kommende Apple iPhone loslegen.Da sich auch der Verbund Japan Display – bestehend aus LG Display, Sony, Hitachi und Toshiba – auf einen
Toshiba hat mit dem WT310 gestern seinen neuen Konkurrenten für das Surface Pro von Microsoft offiziell angekündigt und mittlerweile haben wir auch die Freigabe für die Veröffentlichung unseres bereits vorab gefilmten ersten Hands-on-Videos mit dem neuen 11,6-Zoll-Tablet auf
Mit dem WT310 kündigt Toshiba ein neues 11.6-inch Tablet für Pro-User an, das ab dem 2. Quartal 2013 in Deutschland erhältlich sein soll. Dieses Tablet zielt auf den gleichen Nutzerkreis wie das Windows Surface Pro, das zeigen die technischen Daten des WT310 deutlich.Das Tablet
Toshiba wird vermutlich der erste Hersteller sein, der den neuen Nvidia Tegra 4 Prozessor mit seinen vier ARM Cortex-A15 Rechenkernen verbaut. Konkret ist davon die Rede, dass man das Toshiba AT10LE-A Tablet mit dem neuen Chip ausstatten will. Jetzt sind erste Bilder des neuen 10,1-Zoll-Tablets
Toshiba will mit einem neuen High-End-Ultrabook das MacBook Pro 13 mit Retina-Display ins Visier nehmen. Das Toshiba Kirabook soll ebenfalls mit einem sehr hoch auflösenden Display daherkommen wird aktuelle Hardware rund um Intels Core-Prozessoren der dritten Generation bieten.Das Toshiba
Als Nvidia einen ersten Ausblick auf seine noch in diesem Jahr erwartete Tegra 4 Quad-Core-Plattform auf Basis der ARM Cortex-A15 Architektur gab, kamen schnell Gerüchte auf, wonach Toshiba der erste Anbieter eines solchen Geräts sein würde. Jetzt liegt die Bestätigung vor,
Der japanische Elektronikriese Toshiba hat mit dem REGZA AT501 eine Neuauflage seines schon im Jahr 2012 eingeführten AT500 10,1-Zoll-Tablets mit Quad-Core-CPU & Android vorgestellt. Das AT501 wird wahrscheinlich anfangs nur in Japan erhältlich sein, langfristig dürfte der
Bei der CES hat NVIDIA seinen Tegra 4-Chipsatz vorgestellt und Toshiba könnte das erste Unternehmen sein, welches ein Tablet mit diesem Prozessor auf den Markt bringt – im Juni soll es soweit sein.Das berichtet zumindest die DigiTimes aus Taiwan und die hat zudem auch eine Info
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba entwickelt derzeit einen neuartigen Kamerasensor für mobile Geräte, der es den Nutzern von Tablets und Smartphones ermöglichen würde, den Fokuspunkt von bereits angefertigten Fotos im Nachhinein zu verändern. Das Resultat
Nächste Woche beim IEEE International Electron Devices Meeting in San Francisco möchte Toshiba den Stand der Forschung an einer neuen MRAM-Technologie vorstellen, die Speicher für Mobilprozessoren in Zukunft deutlich energieeffizienter machen soll. Um bis zu zwei Drittel soll
Samsung hat sich wieder einmal eine Krone vor Konkurrent Apple geschnappt – die für das beliebteste Marketing-Video des Jahres 2012 aus der IT-Branche! Damit zeigt sich, dass sich Bashing scheinbar doch bezahlt macht, denn Samsung hat sich in seinem Clip zum Galaxy S3 bekanntlich
Mit dem Excite 10 SE verpasst Toshiba seinem Tablet Excite 10, welches als AT-300 auch in Deutschland zu haben ist, eine kleine Frischzellenkur. Der Nachfolger des ebenfalls in diesem Jahr veröffentlichten 10-Zöllers wird jetzt in den USA für 349 Dollar angeboten, ist damit also
Die deutsche Test-Instanz Stiftung Warentest hat sich pünktlich vor dem Fest dieses Mal Tablets vorgeknöpft und bewertet, Mit dem Samsung Galaxy Note 10.1 findet sich bei den 10-Zöllern ein etwas überraschender Testsieger, das iPad von Apple wurde auf Platz 2
Japan Display Inc hat ein hochauflösendes Display präsentiert. Bei einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll löst es mit satten 2560 x 1600 Pixeln auf. Das entspricht einer Pixeldichte von 431 ppi! Uns klappten ja neulich schon die Kinnladen herunter, als das von Samsung gefertigte
Jetzt ist es Gewissheit: Auch Acer lässt den Start von Windows RT verstreichen, ohne selbst in nächster Zeit mit einem eigenen RT-Tablet auf den Markt zu drängen. Schon im August hatte Acer mit dem erhobenen Zeigefinger Richtung Redmond gedroht, dass das Microsoft Surface
Eigentlich ist es für Windows RT noch gar nicht losgegangen, da entscheiden sich Unternehmen wie nun auch Nokia bereits dafür, die Plattform von Microsoft nicht zu unterstützen. Laut Digitimes hat sich Nokia, welches angeblich zusammen mit Compal bereits ein Tablet in Arbeit
Im Juli verabschiedete sich Apple kurzzeitig von der EPEAT. Als Grund wurde vermutet, dass das neu vorgestellte MacBook Pro mit Retina Display bei den Kriterien der EPEAT durchfallen würde und Apple daher alle Geräte aus dem EPEAT-Test raus nahmen. Kurz darauf war Apple wieder da und
Vorgestern durften wir noch nichts filmen – heute schon: die Rede ist von Toshibas Ultrabook Satellite U940. Wir haben hier einen 14 Zoll LCD-Screen, der mit 1366 x 768 Pixeln auflöst. Im Innern finden sich Intel Prozessoren der dritten Generation, im vorgestellten Gerät
Toshiba hat auf der IFA 2012 wie bereits berichtet zwei neue Ultrabooks vorgestellt, von denen eines das Satellite U920t ist. Es handelt sich dabei um ein Convertible Ultrabook im Slider-Design mit 12,5-Zoll-Touchscreen und einer Auflösung von 1366×768 Pixeln. Unter der Haube stecken
Während hier auf der IFA die ersten Pressekonferenzen über die Bühne gehen, wird an den Ständen der einzelnen Anbieter noch wild gewerkelt. Selbst, wenn neue Produkte bei der PK vorgestellt werden, sind sie an den Booths oftmals noch nicht zu sehen – oder wir
Toshiba zeigt auf der IFA 2012 erstmals sein neues Tablet-Ultrabook Toshiba Satellite U920t, wobei das T natürlich für Touch steht. Es handelt sich um das erste Hybrid-Gerät des japanischen Herstellers, auf dem das neue Windows 8 zum Einsatz kommt. Hier auf der Messe konnten wir
Das Toshiba Portege Z930 beziehungsweise Toshiba Satellite Z930 ist das jüngste Ultrabook des japanischen Herstellers und zeichnet sich vor allem durch seine Leistung und ein Gewicht von nur 1,1 Kilogramm aus. Das Gerät basiert mit seinem 13,3-Zoll-Display auf einem Intel Core i5-
Ohoh, keine gutes Zeichen! Der japanische Hersteller Toshiba hat seine Pläne für die Einführung von Tablets und Laptops auf ARM-Basis mit Windows RT – also der ARM-Variante von Windows 8 – vorerst aufgegeben. Offiziell spricht Toshiba von “verspäteten
Während wir bei vielen Geräten immer noch auf die fälligen Updates auf Android Ice Cream Sandwich warten müssen, rauschen nun so nach und nach auch die ersten Aussagen der Unternehmen rein, welches Device mit einem Upgrade auf die neueste Android Iteration Jelly Bean rechnen
Es ist ja nicht so, dass keine ordentlichen Tablets entwickelt würden – sie kommen hier oft lediglich nicht an. Im Fall von Toshibas 7.7 Zoll Tablet, dem AT 270, kommt es zwar an – allerdings sehr spät. Mag vielleicht nicht ganz so dramatisch klingen, weil dieser
Unser Kumpel Chippy war neulich bei Toshiba Deutschland zugast und hatte die Möglichkeit, sich das gesamte Ultrabook-Lineup des japanischen Herstellers näher anzusehen. Unter anderem konnte er auch das erste Ultrabook mit 21:9-Display unter die Lupe nehmen – das Toshiba U840W,
Toshiba hat heute einige Gerätschaften vorgestellt, darunter das echt schräge 21:9-Ultrabook U840W. Auf den ersten Blick scheinen gerade in Hinblick auf Windows 8 die Konkurrenten besser aufgestellt – ist aber nicht ganz richtig, denn auch Toshiba hat ein paar Prototypen im
Auf dem Microsoft-Stand hat sich Sascha neue Ultrabooks angeschaut, unter anderem das Portege Z930 von Toshiba, den Nachfolger des Z830. Ebenfalls mit Ivy Bridge Core i5 oder i7 Prozessor, in der vorgestellten Version mit 6GB Ram und 220GB SSD. Das matte(!) Display hat 13,3″ bei
Neuer Tag, neues Glück bei der Computex in Taiwan. Heute legen wir los mit Toshiba, die ein neues Ultrabook vorgestellt haben. Nicht, dass das gleich Dutzende Unternehmen machen würden, aber in diesem Fall hat man mit dem Satellite U840W und dessen Display-Ratio von 21:9 eine echte
Wenn Bloomberg für die Computex kommende Woche die Vorstellung von Tablets mit Windows 8 ankündigt, dann ist das nun nicht wirklich eine überraschende Meldung. Für den Herbst ist Windows 8 angekündigt und die Computex ist die letzte große Messe vor dem Sommer
Wachablösung bei Toshiba: Wir brauchen euch nicht erklären, dass Netbooks immer weiter an Boden verlieren, was die Verkaufszahlen angeht. Schuld daran sind gleich mehrere Konkurrenten. Natürlich wird es jetzt immer reizvoller, mobil mit dem Smartphone oder dem Tablet unterwegs zu
Toshiba hat wieder mal ein neues Tablet am Start. Mit dem AT300 präsentiert man den Nachfolger des AT200 und es soll noch im zweiten Quartal des Jahres verfügbar sein. Das 10.1 Zoll große Display löst mit 1280×800 Pixeln auf und ist durch Gorilla Glas
Langsam heißt es Abschied nehmen von unserem langjährigen Blog-Namen, denn schon in wenigen Monaten starten wir als die Mobilegeeks hier wieder voll durch. Nichtsdestotrotz behalten wir hier die Netbooks weiter auf dem Zettel, zum Beispiel wenn Toshiba so wie heute gleich einen
Das Toshiba Excite 13 soll das neue Tablet-Lineup des japanischen Herstellers nach oben abrunden, ist es doch mit immerhin 13 Zoll Display-Diagonale das bisher größte Android-Tablet auf dem Markt. Das Gerät nutzt wie seine kleineren Brüder Toshiba Excite 7.7 und Toshiba
Toshiba will neben dem Excite 10 auch sein neues Toshiba Excite 7.7 mit AMOLED-Display und Nvidia Tegra 3-Plattform in Kürze verfügbar machen. Der japanische Hersteller hat das sehr leistungsfähige Gerät mit seinem 7,7 Zoll großen AMOLED-Bildschirm jetzt für den
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat soeben die Einführung seiner neuesten Tablets offiziell bekanntgegeben. Das Unternehmen will mit dem Excite 10 unter anderem ein neues 10-Zoll-Tablet anbieten, das mit einem recht günstigen Einstiegspreis von 450 Dollar und dem vierkernigen
Schon bei den letzten Veranstaltungen wie jüngst noch der CeBIT in Hannover konnten wir beobachten, wie sehr und wie reichlich Intel trommelt, wenn es um die neuen Ultrabooks geht. Ganze Hallen stehen voll mit den neuen schlanken Rechnern und belegen nochmal ganz deutlich, dass die
Der japanische Elektronikhersteller Toshiba hat mit dem AT330 vor kurzem das wohl größte für den Endkundenmarkt bestimmte Android-Tablet angekündigt. Das Unternehmen will mit dem Gerät vor allem Anwender ansprechen, die ein Tablet für zuhause suchen, das bei
In Bonn laeuft immer noch die Toshiba World 2012 und man hat dabei einen interessanten Boliden im Gepaeck. Wenn es nach Toshiba geht, dann sollen wir demnaechst auf weitlaeufigen 13,3 Zoll im Park fernsehen. Der gross geratene Flachmann mit Namen Toshiba AT330 hat naemlich einen eingebauten