Markt
Im globalen Ranking verkauft Samsung wieder die meisten Smartphones, Xiaomi gelingt es dagegen Apple auf Rang 4 zu versetzen. Im Ausblick auf Q4 rechnen manche Analysten bereits mit den Auswirkungen einer Rezession auf dem Smartphone-Markt.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Welchen Impact hat eigentlich so ein Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" für die Teilnehmer? Markus erklärt es am Beispiel von "Too Good To Go".
Apple könnte an einer eigenen Suchmaschine arbeiten, um Google in eigenen Betriebssystemen zu ersetzen. Hinweise dafür gibt es, Berichten zufolge, viele.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
In Deutschland startet ein großes Experiment zum bedingungslosen Grundeinkommen. 120 Menschen erhalten drei Jahre lang bedingungslos einen festen Betrag monatlich - und müssen dafür als Gegenleistung lediglich ein paar Fragebögen ausfüllen.
Mozilla verlängert seinen Deal mit Alphabet und bietet daher weiterhin Google als Standard-Suchmaschine an. Nach der Entlassung von etwa einem Viertel der Belegschaft offenbart das, wie abhängig Firefox immer noch vom Rivalen ist, dessen
Nach den beiden Executive Orders haben die beiden chinesischen Tech-Konzerne massiv an Wert verloren. Im hohen zweistelligen Milliardenbereich liegen die Verluste bei der Marktkapitalisierung. Dabei löst vor allem die unklare Formulierung des
Nvidia soll sich laut Insidern in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Arm befinden. Die Übernahme dürfte die größte der Industrie werden. Allerdings könnte die Übernahme auch als Kartellbildung gewertet und damit verhindert werden.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Dem Wallstreet Journal zufolge soll Amazon anteilig in Startups investiert haben, um später konkurrierende Produkte zu entwickeln und auf dem Markt zu bringen. Der Bericht von WSJ erschien, bevor Jeff Bezos sich wegen dieser fragwürdigen
Intel könnte erstmals seine Chip-Produktion outsourcen. Darin sehen viele Beobachter ein extrem schwaches Signal des jahrzehntelangen Marktführers in der Branche.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
From Hero to Zero: Nach den letzten äußerst turbulenten Tagen und dem Milliarden-Skandal meldet Wirecard nun Insolvenz an.
Meinung: Warum Apples Abkehr von Intel der beste Weg nach vorne ist
Kaum ein Thema geht heute mehr durch die Technikpresse: Apple auf der WWDC20 gestern angekündigt, sich von den Intel-CPUs zu verabschieden und einen eigenen proprietären Prozessor einzusetzen. Die Technologie ist nicht neu, das Unternehmen
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute zwei News in Kürze zusammen.
Bonial hat seiner digitalen Angebotsplattform kaufDA einen frischeren Anstrich und neue Funktionen verpasst, sowohl für Android als auch iOS.
Für viele ist Bitcoin nicht genug - Ethereum, Ripple, EOS. Warum gibt es all diese Kryptowährungen? Eine Antwort liegt im Konsensmechanismus von Bitcoin - Proof of Work. Ist dieses inzwischen veraltet?
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Auch in den USA musste Amazon sein Angebot nun auf "essenzielle Produkte" beschränken. Zuvor war Amazon diesen Schritt schon in Italien und Frankreich gegangen. Bislang kommt Amazon mit Lieferverzögerungen in Deutschland zurecht.
So wie Apple will auch Google im Finanzsektor mehr Fuß fassen. Aus diesem Grund arbeitet man an einer physischen Google Card, wie geleakte Bilder jetzt zeigen.
Die Einschätzung der Corona-Krise fällt wirtschaftlich betrachtet natürlich überwiegend negativ aus. Es gibt darüber hinaus aber auch viele Branchen, die schon jetzt als Gewinner der Krise gelten können. Affirm CEO und Paypal Mitgründer Max
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.