Markt
Vor einer neuen Stufe der Strafzölle seitens der US-Regierung hat sich Apple nun zu Wort gemeldet. Man bittet die Regierung eindringlichst, die geplante Maßnahme nicht umzusetzen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Huaweis Situation mit den Handelsverboten der USA spitzt sich weiter zu. Jetzt sieht es mit Apps von amerikanischen Unternehmen eher Mau aus. Facebook und Co. haben verkündet, dass ihre Anwendungen nicht mehr auf Huaweis Handys vorinstalliert
Als das Beyond Meat Fleisch vor ein paar Tagen bei diversen Supermärkten an den Start ging, war es innerhalb von Minuten ausverkauft. Beyond Meat stellt veganen Fleischersatz her und das Konzept geht auf. Schmeckt wie Fleisch, ist aber keins!
Nachdem sich der Handelskrieg zwischen den USA und China immer weiter zugespitzt hat, veröffentlicht China eine Stellungnahme zu den Geschehnissen und wie es in Zukunft weiter gehen kann. Der Presse wurde das Statement von Wang Shouwen, der
Paukenschlag am Sonntagabend: Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf, deren künftige Smartphones müssen auf Google-Dienste wie Gmail, Google Play oder Google Maps verzichten.
Heute, am 18. Mai eröffnet Dyson seinen ersten Demo Store in Deutschland. Am Freitag davor waren Presse und geladene Gäste vor Ort. Auch wir haben uns den neuen Dyson Store gründlich angeschaut und einige Sachen ausprobiert. Weltweit gibt es
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Die USA warnt momentan alle Länder auf der ganzen Welt davor, dass die von chinesischen Unternehmen wie Huawei und ZTE entwickelte Technologien ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Die Stadt Washington ist sogar der Meinung, dass Geräte,
Acht Wochen lang flirteten und feierten junge Singles am Pool in einer abgelegenen Villa auf Mallorca - das ganze nennt sich Love Island und bevor ihr den Tab hier sofort wieder schließt: Es soll in dieser News nur im Entferntesten um die
Auch Walmart stellt nun Roboter ein, um bestimmte mühselige Aufgaben zu erledigen, damit die menschlichen Mitarbeiter sich mit sinnvolleren Angelegenheiten beschäftigen können. Um Arbeitskosten zu sparen, setzt man auf Roboter, die Böden
Wie jedes Jahr führt Google eine interne Analyse von Gehältern bei seinen Mitarbeitern durch. Interessanterweise hat das Unternehmen seine männlichen Mitarbeiter im letzten Jahr schlechter bezahlt als die Frauen. Woran das liegt, erläutert
Facebook will auf den Zug der Kryptowährung aufspringen. Wie die New York Times berichtet hat das soziale Netzwerk bereits seit Dezember Pläne, die digitale Währung in den Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram zu integrieren.
Amazon fängt an, seine 2017 aufgekaufte Supermarktkette "Whole Foods" auszubauen. So langsam sollen die Märkte das Amazon Brandzeichen tragen und so ändert man einiges an dem Sortiment und den Preisen. Was diese Entwicklungen für
Auf dem jährlichen Investorentreffen verrät Tim Cook, CEO von Apple, ein paar interessante Details über zukünftige Produkte, Unternehmensideologien, Erfolge und die Privatsphäre der Nutzer.
Anfang Januar urteilte das Oberlandesgericht in München gegen die Dash Buttons von Amazon – jetzt wird der Service komplett eingestellt.
Aktuell rittern einige digitale Bezahldienstleistungen um die Vorherrschaft in den heimischen Zahlungsmärkten. Während das klassische "Zahlen mit Karte" schon fast wieder Retro ist, gibt es diverse neue kontaktlose Varianten für
Bevor Samsung und Co neue Smartphones vorstellen, haut Canalys nochmal Zahlen raus zu den Smartphone-Verkäufen in Q4/2018. Vor allem chinesische Anbieter räumen in Europa ab.
Während viele Netzbetreiber rechtliche Schritte gegen die Bedingungen zur Vergabe von 5G-Lizenzen prüfen, sind sich am Ende alle in einem Punkt einig: Sie nehmen an der Auktion zur Vergabe der Frequenzen teil.
Während die britische Politik – ohne Ergebnis – weiter streitet, handeln jetzt immer mehr Firmen und ziehen ihre Konzernzentralen aus Großbritannien ab. Ein weiteres Highlight: Sony.
Digitalisierung vs. Arbeitsplätze – Deutschland 2019 mit 40.000 neuen Stellen
Die liebe Digitalisierung – ein häufig zu lesendes Wort, das mittlerweile in keiner modernen Präsentation mehr fehlen darf. Kaum ein Wort dominiert die letzten Jahre mehr und sorgt für mehr Ängste. Bitkom gibt jetzt einen interessanten
Schneller Speicher ist das Rückgrat vieler moderner Elektronik. Im Verlauf der letzten Jahre ist der Preis für Speicher massiv gesunken – das soll auch dieses Jahr so weitergehen.
Anfang des Jahres ging ein Video, das eine Gruppe von Teenagern zeigt, die versuchen, einer jungen Frau die Kleidung abzureißen, auf WhatsApp in Indien viral. In dem Video fleht die Frau immer wieder, dass die jungen Männer aufhören sollen,
In Deutschland wird nicht einmal die Hälfte der alten elektrischen Geräte recycelt, obwohl die EU nun ab 2019 eine Recyclingquote von 65 Prozent vorschreibt. Um sie recyceln zu lassen, muss man sie zu Wertstoffhöfen bringen, denn
Die aufstrebende Mittelschicht und die boomende Technologie-Startup-Szene ist in Südostasien gerade dort, wo China vor 10 Jahren war: Die Schwelle eines großen Wirtschaftsbooms, der von der Technologiebranche angetrieben wird. Die einzige
Das jüngst ausgegange Gerichtsverfahren sorgt für einen Verkaufsstop älterer iPhone-Modelle in China. Jetzt geht Qualcomm noch einen Schritt weiter.
Vor ein paar Tagen wurde die Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou in Vancouver festgenommen. Der Vorwurf: Sie habe egen die Handelssanktionen gegenüber dem Iran mit einem Huawei-Ableger Skycom verstoßen. Die Lage zwischen den USA und Huawei
Aktuell findet in Deutschland der Digitalgipfel statt, dort zeigen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ihre Visionen für eine digitale Zukunft. Neben der künstlichen Intelligenz dominiert dieses Jahr vor allem ein Thema: der kommende 5G
Der Autobauer General Motors steckt aktuell in der Krise. Der Konzern entschließt sich jetzt, die Notbremse zu ziehen und die eigene Struktur komplett neu aufzustellen. Das Geschäft wird komplett umgekrempelt, dabei werden auch viele
Ausgerechnet am wichtigsten Tag für Schnäppchenjäger schaltet sich Verdi in Amazons Milliardengeschäft ein und ruft die Mitarbeiter zum Streik auf. In Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien protestieren deshalb hunderte
Während wir von 5G und ungeahnten Geschwindigkeiten im mobilen Netz träumen, gibt es immer noch genug Regionen mit Problemen beim Breitband-Ausbau. Eine neue Studie stellt jetzt den internationalen Vergleich auf.
Viele Dienste treten in den letzten Jahren als die mögliche Zukunft für Zahlungen auf. Während für viele Menschen kontaktloses Zahlen schon nach reiner Zukunft klingt, gehen Kryptowährungen einen Schritt weiter. Seit wenigen Wochen geistert
AliExpress: So könnt ihr sicher in China bestellen [Anleitung]
AliExpress ist ein von Alibaba betriebener Online-Marktplatz, auf dem chinesische Unternehmen ihre Produkte international verkaufen, auch an Kunden aus Deutschland. Wir zeigen euch, wie ihr Smartphones, Elektronikartikel oder andere Waren
Amazon stimmt auf die Weihnachtszeit ein. Ende November eröffnet das Unternehmen einen stationären Pop-up-Store im Herzen von Berlin, in dem Besucher Produkte ausprobieren und an Workshops und Events teilnehmen können.
Die ruhige Zeit des Jahres steht vor der Tür – der Winter kommt, die ersten Punschstände eröffnen dieser Tage und Lebkuchen gibt es schon lange in den Supermärkten. Während viele sich auf Weihnachten freuen, beginnt für den Handel die
Crowdfunding ist in aller Munde. Auf Kickstarter und Indiegogo locken interessante Projekte potenzielle Investoren. Während viele Projekte mit Verzögerungen kämpfen, gehen manche auch pleite – am Ende gehen die Kunden dann oft leer aus. So
Jede Woche gibt es Meldungen über neue Smartphone-Modelle unterschiedlicher Hersteller. Gerade jetzt vor dem Weihnachtsgeschäft haben es alle Hersteller sehr eilig, uns möglichst viel Auswahl zu bieten. So bringen die Anbieter ihre Geräte in
Einem teuren iPhone sei Dank kann Apple auch fürs aktuelle Quartal Rekordsummen vermelden. Hinterher sprachen aber alle über etwas anderes: Apple wird künftig keine Verkaufszahlen mehr ausweisen.
Amazon-Chef Jeff Bezos will Trumps Einwanderungspolitik mit der hauseigenen Gesichtserkennungssoftware "Rekognition" unterstützen. Ganz zum Unmut seiner Mitarbeiter, die auch schon nicht mit der Teilnahme am Regierungsauftrag
Nach dem Brexit macht die britische Regierung Nägel mit Köpfen. Sie führen ab 2020 eine neue Digitalsteuer für Tech-Giganten ein. Auch Deutschland wird eine solche Regelung in den nächsten Jahren einführen. Doch ist der Steuerbetrag
Was lange währt, wird endlich gut? Amazon hat gestern die Steigerung des Mindestlohns auf 15 US-Dollar bekannt gegeben. Damit gibt der Konzern in einem langen Streit nach – der letztlich sogar hochrangige Politiker zu direkten Äußerungen
Splittet sich das Internet in zwei Teile? Genau das sieht Ex-Google-Chef Eric Schmidt auf uns zukommen, wobei ein Teil von den USA dominiert wird, der andere von China.
Die Türkei protestiert gegen Trumps Regierung, oder besser gesagt, gegen seine Sanktionen. Im Internet gehen etliche Videos viral, die Menschen beim Zertrümmern ihres iPhones zeigen, als Boykott gegen amerikanische Firmen.
Facebook spricht sich ganz klar gegen die Verbreitung von Bauplänen für Waffen aus dem 3D-Drucker aus. Sie beziehen damit Stellung in einer US-Debatte und einer nachfolgenden Klage gegen Präsident Trump und seiner Regierung.
Heute ist es passiert: Apple hat als erstes Tech-Unternehmen der Welt einen Wert von einer Billion US-Dollar erreicht.
Wie aus geleakten E-Mails herauskam, steht Facebook seit Jahren im Gespräch mit der US-Regulierungsbehörde. Es geht dabei um ein Satellitenprojekt, mit dem Zuckerbergs Netzwerk schnelles Internet zu unversorgten und unterversorgten Gebieten