Markt
Die Filialen im deutschen Einzelhandel stehen vor einem Massensterben, und mit ihnen eine enorme Zahl von Arbeitsplätzen. So lautet das Fazit einer Untersuchung, welche die Auswirkungen der wachsenden Online-Konkurrenz beleuchten sollte. Die
Auch Facebook veröffentlicht Quartalszahlen und freut sich über Rekordumsätze und Rekorde auch bei den Nutzerzahlen. Außerdem kündigte man an, sich verstärkt um Video-Inhalte zu kümmern.
Apple is back! Die neuen Quartalszahlen für Q1/2017 sind da und bescheren dem Unternehmen bessere iPhone-Verkäufe denn je, zudem mehr Umsatz denn je. Lediglich ein etwas rückläufiger Gewinn dämpft die Begeisterung in Cupertino.
Erstmals seit 2012 ist das Apple iPhone nicht das meistverkaufte Smartphone des Jahres in China. OPPO holt sich die Krone für 2016 mit dem R9, welches 17 Millionen mal in China verkauft werden konnte.
Hugo Barra zieht von Xiaomi weiter zu Facebook und wird dort Vice President für VR und führt somit auch das Oculus Team an. Das verkündeten Barra und Zuckerberg und beide freuen sich sichtlich auf die Zusammenarbeit.
Würde Apple sein iPhone komplett in den USA bauen lassen, würde es bis zu 500 Dollar mehr kosten, vermutet Foxconn. Unabhängig davon soll für bis zu 7 Milliarden Dollar eine Display-Fabrik des Unternehmens in den USA entstehen.
T-Mobile US befindet sich in den Vereinigten Staaten im Bieterwettstreit um teure Funkfrequenzen, da kommt neues Kapital aus Deutschland ganz recht. Ein Blick auf unsere eigenen Flatrate-Tarife und den immer noch schleppenden Netzausbau
Foxbots: iPhone-Fertiger setzt auf Massenentlassungen und Roboter
Also doch nicht... Apple konnte im Weihnachtsquartal nicht vom Akku-Desaster des Samsung Galaxy Note 7 profitieren. Sie hatten einfach keine hinreichenden Alternativen fuer Wechsler parat!
“Eine Schande für europäische Bürger” – Apple wehrt sich gegen Steuerforderungen der EU
Wenn es um Steuerforderungen geht, versteht Tim Cook keinen Spaß. Die Unternehmensbesteuerung in den USA findet der Apple-CEO "unvernünftig", die Ermittlungen der EU bezeichnet sein Finanzchef als eine "Schande". Cupertino
Consumer-Technik ist im internationalen Preisvergleich in Deutschland ziemlich billig, während man z.B. in Österreich und anderen europäischen Ländern ziemlich tief in die Tasche greifen muss. Unterschiedliche Steuersätze und der offenbar
Die Black Friday GmbH schickt uns eine Unterlassungserklärung
Post vom Anwalt: die in Wien und München ansässige Black Friday GmbH sieht sich in ihrem Unternehmenspersönlichkeitsrecht verletzt und schickt uns eine Unterlassungserklärung. Angeblich haben wir und andere Medien zu Unrecht behauptet, das
„Cyber Monday“ 2016: Das große Rabatt-Finale am Montag
Mit dem heutigen „Cyber Monday” findet das Finale einer langen Schnäppchenwoche statt. Wer am „Black Friday” und am zurückliegenden Wochenende nicht fündig wurde, kann sich heute letztmalig auf die große Jagd nach Rabatten begeben. Wir haben
“Black Friday” 2016: Die besten Deals und die höchsten Rabatte in Deutschland
Der heutige "Black Friday", das anstehende Wochenende und der folgende "Cyber Monday" gehören zu den absoluten Highlights für alle Schnäppchenjäger. An diesen vier Tagen übertrumpfen sich die Onlineshops in Deutschland und
Der Countdown zum Schwarzen Freitag und Cyber Monday geht in die nächste Runde. Auch am heutigen Dienstag soll es neue Schnäppchen und hohe Rabatte geben - doch mitunter gleicht die Jagd eher einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir
Mit der Cyber Monday Woche 2016 beginnt am heutigen Montag das ultimative Highlight für alle Schnäppchenjäger. Beim diesjährigen Countdown zum #BlackFriday und #CyberMonday werden wieder einmal enorme Rabatte erwartet, doch auch ein paar
Ein Unternehmen aus Hong Kong hat sich den Begriff Black Friday beim DMA schützen lassen und versendet nun gemeinsam mit der Münchner Black Friday GmbH erste Abmahnungen an potentielle Konkurrenten. Die Registrierung von längst in der
Das Münchner Sotware-Unternehmen Bitmanagement verklagt die US-Navy auf fast 600 Millionen US-Dollar. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten sollen statt der ursprünglich vereinbarten 38 Lizenzen einer 3D-Software mittlerweile rund 550.000
Der deutschen Industrie fehlen rund 51.000 IT-Spezialisten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 1.500 Unternehmen. Besonders Software-Entwickler sind gefragt. Doch Kritiker bemängeln, dass der Fachkräftemangel in vielen Fällen
Die beliebtesten Android Smartphones in Q3 laut AnTuTu
AnTuTu hat mal wieder eine Datenerhebung zu Android-Smartphones veröffentlicht. Dort finden sich die beliebtesten Smartphones des 3. Quartals, aber auch die Präferenzen der Smartphone-Nutzer bei Komponenten wie dem Prozessor, Kamera oder Akku.
Facebook ermöglicht Werbetreibenden die Anzeigenschaltung für verschiedenen ethnische Bevölkerungsgruppen. Nach heftiger Kritik will das Soziale Netzwerk die Auswahlkriterien entfernen. Doch zugleich werden die Filter und Algorithmen neu
Nach dem Galaxy Note 7 Desaster muss Samsung den nächsten Rückschlag einstecken. In den USA sind Berichten zufolge Waschmaschinen explodiert, von denen sich dann auch Maschinenteile lösten. In ein paar Fällen kam es sogar zu Verletzungen.
Apple hat im 3. Quartal erstmals mehr als 100 Prozent des gesamten Gewinnes auf dem Smartphone-Markt eingestrichen. Das sagt zumindest der Analyst Tim Long von BMO Capital Markets und kommt auf einen Gewinn von exakt 104 Prozent.
Sensation! YouTube schliesst Vertrag mit Gema. Keine Sperrtafeln mehr
Was fuer eine Ueberraschung.c YouTube wird sich nach einem Jahre andauernden Streit mit der Gema einig und schliesst einen Lizenzvertrag ab. Endlich haben die roten Stoptafeln ausgedient.
Analyse: Apple Quartalszahlen Q4/2016 im Detail – Quo vadis Cupertino?
Unsere ausfuehrliche Analyse der Apple Q4 2016 Quartalszahlen arbeitet nicht nur einfach Bilanzen ab, sie gibt einen Ausblick auf das Apple der Zukunft und wie sehr sich diese Firma veraendern wird.
Die neuen Quartalszahlen von Apple sind da und auch in Q4 sehen wir unfassbar hohe Summen, aber auch einen unerfreulichen Trend: Alle Hardware-Sparten inklusive iPhone sind rückläufig im Vergleich zum Vorjahr.
Apples Onlineshop fällt bei Trusted Shops mit Pauken und Trompeten durch
Der deutsche Onlineshop von Apple ist bei einer Überprüfung durch den Gütesiegel-Anbieter Trusted Shops mit Pauken und Trompeten durchgerasselt. Die Tester bemängelten zahlreiche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht, den Daten- und
MG Spezial: Die Zukunft der Logistik – Von Lieferdrohnen & Lieferrobotern
Warenlieferung mit Drohnen. Vor nicht allzu langer Zeit noch als PR-Gag belächelt, wird mittlerweile ernsthaft an Lösungen gearbeitet. Wir beleuchten den Stand der Dinge und sagen voraus: Drohnen und Lieferroboter werden in naher Zukunft
Auch 2016 hat Interbrand wieder die wertvollsten Marken gekürt und auch dieses Jahr dominieren Apple und Google das prominent besetzte Feld.
Audi Elektroautos im Überblick – Das planen die Ingolstädter bis 2022
Elektroantriebe stehen bei Audi modell- und lassenübergreifend ganz oben auf der Agenda. Bereits 2025 sollen Elektroautos einen Anteil von 20 bis 30 Prozent am Gesamtumsatz des Fahrzeugherstellers haben. Wir fassen zusammen, was Audi in den
Der Markt für Mobile Geräte wird in den kommenden 5 Jahren kaum noch wachsen. Apple, Samsung oder Huawei könnten als Gewinner aus dieser Phase hervorgehen, die wohl gerade kleineren Herstellern das Genick brechen wird. In den Industrieländern
Deutsche Umwelthilfe: Apple ist beim Umweltschutz ein abschreckendes Beispiel
Jetzt auch noch Ming-Chi Kuo. Der wohl bekannteste und treffsicherste Apple-Analyst erklaerte juengst, dass die Verkaufszahlen des Apple iPhone 7 Plus unter denen des iPhone 6s liegen werden. Sollte Apple der grosse Befreiungsschlag wirklich
Apple iPhone 7: 25% weniger Verkaeufe als 6s sagt die GfK
Das iPhone 7 sollte die Verkaeufe von Apples wichtigsten Produkt wieder ordentlich ankurbeln und die Aktie der Kalifornier befluegeln. Nun gibt es immer mehr Anzeichen dafuer, dass dies genau nicht geschehen wird.
Partner wider Willen: zwei der drei angeblichen Partner im mit allem Tamtam angekündigten Megadeal von Adblock Plus wissen angeblich von nichts und dementieren umgehend, dass man mit der Kölner Eyeo GmbH zusammenarbeiten wolle. Einer -
Adblock Plus verkauft nun Werbebanner – Hahahahahahaha
Bleiben wir doch bei einer höflich-zurückhaltenden und der Situation angemessenen Wortwahl: ihr wurdet alle nach Strich und Faden verarscht. Der weltweit erfolgreichste Werbeblocker Adblock Plus verkauft nun eigene Werbeanzeigen und entpuppt
0,005% Steuern! EU will von Apple 13 Milliarden Euro Steuernachzahlung
Die zuständige EU-Kommission ermittelt wegen Apples jahrelangen Steuertricks, satte 20 Milliarden Dollar stehen als Nachforderung im Raum. Nun interveniert das US-Finanzministerium in ungewohnt bissigem Tonfall. Die Amerikaner wollen den
Das Credo des Tages: Fremdschämen mit Apple
Apple nutzt Umstrukturierungen bei den Stores zur Veröffentlichung eines neuen "Glaubensbekenntnisses" für die Mitarbeiter in den Filialen. Das Credo aus Cupertino ist ein Sammelsurium aus emotional angehauchtem und letztendlich
Pressefreiheit: Einstweilige Verfügung gegen Adblock Plus
Adblock Plus verletzt mit zu restriktiven Filterregeln den Kernbereich der Pressefreiheit - so lautet das Fazit einer Einstweiligen Verfügung, die das Landgericht Hamburg gegen die Kölner Eyeo GmbH erließ. Die Betreiber des Werbeblockers sind
Mobile Banking sei Dank: Bankfilialen werden in 10 Jahren aussterben
In zehn Jahren werden die Bankfilialen aussterben, sagen immer mehr Finanzexperten. Schreckensszenario für die Banken und Sparkassen oder überfälliger Wandel? Letzteres, tippen wir - die Internet-Alternativen werden die meisten
Strategy Analytics veröffentlicht Smartphone-Zahlen für Indien und das Apple iPhone kommt dabei schwer unter die Räder: Im Vergleich zum Vorjahr konnten 35 Prozent weniger Geräte abgesetzt werden.
Analyse: Tesla Quartalszahlen Q2/16 – Rekordumsatz vs. Rekordverlust
Tesla hat seine Ergebnisse fuer das 2. Quartal 2016 vorgestellt und dabei den 13. Quartalsverlust in Folge ausgewiesen. Dennoch schrieb man auch einen Rekordumsatz in die Buecher. Wir analysieren die Zahlen der Kalifornier
Samsung Electronic hat seine Ergebnisse fuer das 2. Quartal 2016 veroeffentlicht und damit die hoechsten Umsaetze und Gewinne seit 2 Jahren.
Analyse: Apple Quartalszahlen Q3/16 im Detail – Der iPhone SE Effekt
Unsere umfangreiche Analyse der Apple Q3 2016 Quartalszahlen durchleuchtet nicht nur die nackten Ergebnisse, sondern zeigt auch auf, wie stark sich Cupertino in den letzten Jahren gewandelt hat und warum aus Cook einfach kein Steve Jobs
Die britische SoC-Schmiede ARM hat ein Milliarden-Angebot von Softbank vorliegen: Für umgerechnet 29 Milliarden Euro will der japanische Telekommunikationskonzern den Halbleiter-Riesen übernehmen.