• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Willkommen auf Mobilegeeks - Da sind wir! *Update: ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Galaxy S2 Crystal Edition mit Swarovski Kr ...

von Roland Quandt

Maxdata M-4000 Ultrabook mit mattem 14-Zoll-Display kommt ab 899 Euro

von Roland Quandt am 28. August 2012
  • Email
  • @rquandt

Der deutsche Computerlieferant Maxdata hat mit dem M-Book 4000 sein erstes eigenes Ultrabook vorgestellt. Es handelt sich um eine Variante des unter anderem auch als Novatech Nfinity und Lengda X300V bekannten 14-Zoll-Ultrabooks eines asiatischen OEM-Herstellers. Das M-Book 4000 ist in Deutschland seit kurzem ab 899 Euro zu haben.

Das Ultrabook von Maxdata hat ein mattes 14-Zoll-Display mit 1366×768 Pixeln Auflösung und basiert auf einem Intel Core i5-3317U Dual-Core-Prozessor, der standardmäßig mit 1,7 Gigahertz taktet, sich aber per TurboBoost automatisch auf bis zu 2,6 GHz hochschraubt. Hinzu kommen bis zu 8 GB RAM und eine 120-GB-SSD, wobei die Vertriebspartner von Maxdata wohl auch normale Festplatten verbauen können. Zur weiteren Ausstattung gehören außerdem HDMI- und VGA-Port, eine 1,3-Megapixel-Webcam, ein USB-3.0- und zwei USB-2.0-Ports, Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse, ein richtiger Ethernet-Anschluss, N-WLAN und Bluetooth.

Mit 1,72 Kilogramm ist das mit einem Aludeckel versehene Ultrabook von Maxdata nicht unbedingt das leichteste Modell, mit 19 Millimetern aber immerhin ausreichend dünn, um Intels Vorgaben zu erfüllen. Der 7800mAh-Akku soll trotz seiner hohen Kapazität nur für rund 6 Stunden Laufzeit ausreichen – da dürfte ein Hersteller ausnahmsweise mal sehr ehrliche Angaben machen, so dass in der Realität durchaus mehr drin sein sollte. Noch ist das Maxdata M-4000 Ultrabook nur bei einigen wenigen österreichischen Händlern gelistet, es dürfte aber recht bald auch in Deutschland zu finden sein.

Wir haben uns das Gerät in Form des oben erwähnten Lengda X300V bereits auf der Computex ansehen können, daher hier unser Hands-on-Video mit Nicole:

PS: Weil Maxdata nicht in der Lage ist, ordentliche Bilder von seinen Produkten zu veröffentlichen, habe ich mir erlaubt, die Fotos des baugleichen Novatech Nfinity zu verwenden, das in Großbritannien zu haben ist.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
Laptops Ultrabooks
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten