Samsung stellt in einem rund 13 Minuten langen Video den Media Server HomeSync ausführlich vor. Der Media Server, von Samsung als „personal cloud device“ bezeichnet läuft mit Android Jelly Bean und kommt mit 1TB Speicher.
Gezeigt wurde das Gerät schon auf dem MWC 2013, am Design, auf das Samsung im Video recht viel Wert legt, hat sich seitdem nichts geändert. Die Box ist ganz klar gegen Apple TV positioniert und das merkt man auch am Video. Gezeigt wird, wie einfach die Bedienung des Medien Servers ist und wie viele Möglichkeiten HomeSync bietet. Diese gehen sehr weit über die Funktionen von Apples Box hinaus, während es sich beim Apple TV um eine Art „DVD Player für’s Netz“ handelt, mit dem digitale Videos auf den Fernseher gebracht werden, will HomeSync darüber hinaus auch die Funktion des zentralen Medien-Hubs in den eigenen vier Wänden und darüber hinaus liefern und auch in gewissem Umfang Cloud-Speicher wie Dropbox ersetzen oder aber zumindest ergänzen.
https://www.youtube.com/watch?v=MLk_8mUv3Xs
Neue Details zu den technischen Daten des HomeSync verrät das Video dagegen nicht, es wird im Video nur betont, wie einfach und simpel die Handhabung und das Zusammenspiel mit Galaxy-Geräten von Samsung ist – von anderen Android-Smartphones oder gar iOS-Geräten ist da keine Rede, natürlich. Im Gegensatz zu Googles Nexus Q sieht Samsung HomeSync deutlich durchdachter und ausgereifter aus – wie gut es sich am Ende wirklich schlägt, werden wir sehen, sobald es verfügbar ist.