• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC: Gründerin Cher Wang als Retterin - doch wer i ...

von Roland Quandt

Next Story
Der digitale Werkzeugkasten des GCHQ

von Carsten Dobschat

MediaTek MT6595 soll schnellster Mobile SoC sein – Erste AnTuTu Scores

von Sascha Pallenberg am 15. Juli 2014
  • Email
  • @sascha_p

Der soeben vorgestellte MediaTek MT6595 Octacore ist nicht nur der erste Highend SoC der Taiwanesen, er soll auch noch der bisher schnellste mobile SoC sein und genau aus diesem Grund gibt es nun erste Benchmarkresultate.

Mit dem MediaTek MT6595 haben die Taiwanesen am heutigen Dienstag ihren ersten Highend-SoC vorgestellt, der in Zukunft die naechste Generation Handsets und Tablets befeuern soll, die trotz Flaggschiff-Specs hoffentlich keine Flaggschiff-Preise haben werden.

Neben den diversen und durchaus beeindruckenden Features (MediaTek MT6795 Spezifikationen) gibt MediaTek auch noch an, dass sie den nun schnellsten Mobile SoC am Angebot haben und wollen das auch gleich mit entsprechenden AnTuTu Scores belegen:

DSC_0201

 

Das ist in der Tat mal ein ganz heftiger Score und wenn wir den dann auch noch in den Kontext packen und ihn mit den Konkurrenzprodukten vergleichen:

DSC_0203

 

Wir nehmen solche Ergebnisse vor allen Dingen immer recht kritisch an, denn letztendlich kommen sie vom Hersteller und wir wissen nicht unter welchen Bedingungen diese erzielt wurden. Dennoch kann sich hier MediaTek auch keine Bloesse geben, denn die wirklich Benchmarks werden relativ schnell nachgelegt.

Wie schnell? Wir werden diese Woche noch eine Referenz-Plattform im Office haben und dann natuerlich saemtliche Benchmarks durchfuehren und ebenfalls schauen, wie sich der MT6595 ausserhalb der AnTuTu Blase verhaelt.

Disclaimer: Wieso steht da auf den Slides MT6595 und nicht MT6795? MediaTek hat 2 Varianten vorgestellt. Der MT6595 ist offenbar kein 64-bit SoC, der MT6795 aber sehr wohl.

Wir bleiben dran, Benchmarks von uns gibt es dann noch die Woche und sobald wir weitere Infos zu den verschiedenen Varianten haben, gibt es diese auch hier bei uns.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones MediaTek
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing