• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MediaTek zeigt neue Technologie für Super-Zeitlupe ...

von Carsten Drees

Next Story
eIDEE Wettbewerb - Mehr Datensicherheit einfordern

von Sascha Pallenberg

MediaTek vs Sony: Wer hat bei der Bildverarbeitung die Nase vorn?

von Carsten Drees am 15. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

MediaTek hat heute beim Launch der neuen Octacore-SoCs in Shenzhen auch sein verbessertes Image Processing vorgeführt. Dazu hat man sich des IMX220-Sensors bedient – dem gleichen, der auch im Xperia ZL von Sony zum Einsatz kommt. Es tritt also in der Demo das Sony-Gerät gegen das Referenzmodell von MediaTek an.

MediaTek ist um Bildqualität ähnlich bemüht wie Qualcomm, indem man die Hersteller mit den richtigen Tools versorgt, um großartige Geräte abliefern zu können. Allerdings müssen besagte Hersteller diese Steilvorlage auch erst mal nutzen und genau das schätzen wir an MediaTek: Bei den SoCs MT6595 und 6795 nötigen sie die Unternehmen quasi dazu, auf den Sony IMX220 Sensor mit 20,7 Megapixeln zu setzen, wenn man über die Slowmotion-Funktion mit 480 fps verfügen möchte. Wer es mit den großen Jungs aufnehmen möchte, benötigt eben auch die Hardware der großen Jungs!

Aber nicht nur das: MediaTek zeigt zudem, dass man in Sachen Software große Fortschritte macht und aus dem gleichen Sensor, den Sony anbietet, mehr herauszuholen vermag, als es Sony selbst tut. Wir haben ein paar Fotos für euch, natürlich aber auch ein Video – ihr könnt euch also in Echtzeit selbst davon überzeugen.

In der Demo seht ihr das Sony Xperia ZL im HDR-Modus. Das MediaTek-Referenzdesign seht ihr rechts, links also logischerweise das Sony-Gerät. In diesem Fall steht der Hintergrund im Fokus und ihr seht, dass das Gesicht der Puppe ist bei MediaTek zu dunkel – und das obwohl Sony im HDR-Modus ist.

hdr-off-focus-on-bg

Auf dem nächsten Bild ist HDR beim MediaTek-Referenz-Gerät immer noch deaktiviert, der Fokus ist dieses Mal allerdings auf die Puppengesichter gerichtet, was natürlich Auswirkungen auf den Hintergrund hat, der in diesem Fall überbelichtet ist.

hdr-off-focus-on-face

Zu guter letzt haben wir jetzt HDR auf beiden Geräten aktiviert, so dass man jetzt auch auf beiden die Bildverarbeitung bei der Arbeit sieht. Es kommt in beiden Fällen derselbe Sony-Sensor zum Einsatz aber beim MediaTek-Gerät setzt man eben auf seine eigene Software-Suite für die Bildverarbeitung, die Farben wirken dadurch prächtiger und kräftiger. Na ja – so kräftig, wie die Hautfarbe einer Barbie-Puppe eben wirken kann ;)

hdr-on

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones MediaTek
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing