• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Videos: PixelQi 3Qi Hybrid-Display im Outdoor-Test

von Roland Quandt

Next Story
Video: Wistron N900z Smartbook mit ARM-CPU im Hand ...

von Roland Quandt

Kommentare

Medion Akoya Mini E1311 & E1315 mit AMD-CPU

von Roland Quandt am 3. Juni 2009
  • Email
  • @rquandt

Medion Akoya Mini E1311, Medion Akoya Mini E1315Dank unseres Lesers Koolshen kann ich jetzt mit weiteren Infos zu dem vorhin bereits erwähnten neuen Medion Akoya E1311 bzw. E1315 aufwarten, das offenbar anders als zunächst angenommen, mit einem 11,6-Zoll-Display daher kommt. Das Medion Akyoa E1311 ist die Basis-Version, während das E1315 die Ausgabe mit integriertem UMTS-Modem darstellt. Beiden ist ihr neuer Kern gemeinsam: Es kommt nun eine AMD-Plattform mit dem AMD Sempron 210U (Info-PDF) zum Einsatz.

Offenbar soll Medion AMD bei der Eroberung des Marktes für 11,6-Zoll-Netbooks behilflich sein, sind die Geräte der deutschen Marke doch oft bei Discountern wie ALDI zu haben. Die Voraussetzungen klingen schonmal nicht schlecht. Der AMD Sempron 210U arbeitet mit 1,5 Gigahertz und Medion verbaut ihn zusammen mit dem grafikfähigen Chipsatz Radeon Xpress 1250. Hinzu kommen ein Gigabyte RAM und eine 160-GB-Festplatte.

Medion Akoya Mini E1311, Medion Akoya Mini E1315

Natürlich gibt es wie immer WLAN, Webcam, Kartenleser und Bluetooth dazu. Statt eines VGA-Anschlusses verbaut Medion dankenswerterweise gleich einen HDMI-Port. Das Medion Akoya E1311/E1315 kommt offenbar ab Werk mit einem 6-Zellen-Akku daher, zu dem allerdings keine weiteren Angaben vorliegen. Er dürfte für 4-6 Stunden Akkulaufzeit ausreichen. Inklusive des Stromspeichers bringt das 292 x 202 x 31,5 Millimeter große Netbook ganze 1,5 Kilogramm auf die Waage. Der Preis dürfte bei rund 400 Euro liegen.

Als Betriebssystem kommt wie üblich Windows XP Home Edition zum Einsatz. Medion installiert sein typisches Software bzw. Crapware-Paket vor, das unter anderem BullGuard AntiVirus in einer 90-Tage-Trial und Microsoft Works 9 und eine 60-Tage-Trial von Office 2007 Home & Student enthält. Mit einer Markteinführung soll schon in Kürze zu rechnen sein.

[Quelle: LeMondeInformatique]

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt Netbooks AMD
AMD
Medion
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
von Nicole
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
von Nicole
Amazon: So könnt ihr kleinere Unternehmen unterstützen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten