Intels neue “Bay Trail”-Plattform ermöglicht besonders günstige Tablets und Hybrid-Geräte mit Windows 8.1 – was nun der Lenovo-Tochter Medion die Möglichkeit schafft, mit einem attraktiven und vor allem günstigen Hybrid-Modell zu überraschen. Full-HD-Display, Quadcore-CPU und Tastatur-Dock – und das für nur 399 Euro: Das Medion Akoya P2211T bzw. P2212T kommt schon am Donnerstag auf den Markt, aber erst einmal nur in Österreich und der Schweiz.
Das Medion Akoya P2212T, wie das Modell für den österreichischen und damit sicherlich auch deutschen Markt genannt wird, trägt die interne Modellnummer MD98603 bzw MD99288. Es handelt sich um ein Produkt, das dem ASUS Transformer Book T100TA das Leben sehr schwer machen könnte, vor allem wenn man die Ausstattung und den Preis betrachtet.
Das Medion P2212T hat nämlich ein 11,6 Zoll großes IPS-Display mit 1920×1080 Pixeln und bietet somit eine Full-HD-Auflösung. Es basiert auf dem neuen Intel Celeron N2910 Quadcore-Prozessor, bei dem es sich um einen “Bay Trail”-Chip handelt, der mit 1,6 Gigahertz taktet und mit der verbesserten Grafikeinheit der neuen SoCs insgesamt ausreichend Leistung haben dürfte. Es sind zwei Gigabyte Arbeitsspeicher verbaut und Medion verpasst seinem neuen 11,6incher ganze 64 GB internen Flash-Speicher, der bei Bedarf per MicroSD-Karte erweitert werden kann. Grundsätzlich wird das Gerät zusammen mit einem Tastatur-Dock verkauft, das nicht nur mit einer 500-GB-Festplatte daherkommt, sondern auch noch einen zusätzlichen Akku enthält.
Damit ist es aber noch nicht genug. Medion spendiert dem P2212T nämlich auch noch WLAN nach IEEE 802.11ac, das Gerät kann also Gigabit-WLAN nutzen. Hinzu kommen Bluetooth 4.0, ein USB-3.0- und ein USB-2.0-Anschluss, MicroHMDI-Anschluss und eine 720p-Webcam. Am Dock sitzen zusätzlich zwei weitere USB-2.0-Ports. Zur Kapazität der Akkus liegen leider noch keine Angaben vor, Medion verspricht jedoch bis zu 10 Stunden Laufzeit im “Notebook-Modus”. Wahrscheinlich sind mit dem Tablet allein rund 5 Stunden zu erreichen. In Sachen Gewicht und Bauhöhe muss man wegen der umfangreichen Ausstattung mit etwas höheren Werten rechnen. So bringt allein das Tablet 840 Gramm auf die Waage, während das Dock mit Akku und Festplatte noch einmal 860 Gramm wiegt. Kombiniert man beide Teile kommt man somit auf ganze 1,7 Kilogramm Gesamtgewicht. Mit 12 Millimetern ist das P2212T außerdem nicht das dünnste Tablet.
Dennoch dürfte Medion mit dem Akoya P2212T oder auch P2211T einen kleinen Hit liefern, denn das Gerät kann sich bei einem Preis von nur 399 Euro für das Gesamtpaket inklusive Tastaturdock mit Festplatte, hoher Auflösung und Quadcore-Plattform mehr als sehen lassen. In Österreich wird das Gerät bereits ab Donnerstag zu haben sein – auch in der Schweiz wird es in kürze zu haben sein. Eine Anfrage bei Medion ergab, dass man noch keine Angaben über einen eventuellen Launch in Deutschland machen könne. Auch wenn es sich um ein Medion-Produkt handelt, finde ich dies dann doch sehr schade.