• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Zeigt uns Samsung hier ein Ultrabook oder einen Hy ...

von Carsten Knobloch

Next Story
Post PC Nation News Round Up: CyanogenMod 10, Pate ...

von Carsten Drees

Medion Akoya S4211 “Ultrabook” startet zur IFA ab 499 Euro

von Roland Quandt am 27. August 2012
  • Email
  • @rquandt

Der deutsche Hersteller Medion bringt pünktlich zur IFA 2012 endlich ein eigenes Fast-Ultrabook auf den Markt. Das Medion Akoya S4211 ist in Sachen Spezifikationen offenbar eine Art Low-End-Ultrabook, denn es erfüllt man gerade so die Voraussetzungen, wobei ich mal bezweifeln würde, dass es innerhalb der von Intel vorgegebenen Maximalzeit hochfährt.

Medion präsentiert das Akoya S4211 als IFA-Highlight, das zu Preisen ab 499 Euro in den nächsten Wochen oder Tagen in den Handel kommen dürfte. Beim Online-Shop der Lebensmittelkette Plus sind zwei Modelle schon jetzt gelistet, die innerhalb von drei Tagen lieferbar sein sollen. Sie unterscheiden sich durch die verwendeten Prozessoren – das 499-Euro-Modell kommt mit dem Intel Pentium 977 daher, einem 1,4 GHz schnellen Dual Core mit 2 MB Cache. Interessanterweise ist die Festplatte hier mit 750 GB großzügiger bemessen als beim 50 Euro teureren Modell. Die zweite Variante hat nämlich zwar einen Intel Core i3-2367M mit 1,4 GHz an Bord, die Festplatte ist aber nur 500 GB groß.

Tatsächlich verbaut Medion hier noch die alte Intel “Sandy Bridge”-Reihe, womit man wohl vor allem Kosten sparen will. Das 14-Zoll-Display löst zwar nur mit mageren 1366×768 Pixeln auf, es hat aber immerhin eine matte Oberfläche. Zur weiteren Ausstattung gehören 4 GB RAM, N-WLAN, Bluetooth 4.0, ein USB-3.0- und zwei USB-2.0-Ports, HDMI-Out, Webcam, Kartenleser, Ethernet-Port und ein DVD-Brenner. Für den Brenner ist deshalb genug Platz, weil das Gerät mit 21 Millimetern recht dick ist. Mit 1,9 Kilogramm ist es trotz des teilweise verwendeten Alumimiums nicht gerade leicht.

Zum hier genutzten 4-Zellen-Akku liegen zwar keine Angaben über die Kapazität vor, es ist aber von bis zu 9 Stunden Laufzeit die Rede. Bei Bedarf kann man das DVD-Laufwerk übrigens durch einen zweiten optional erhältlichen Akku tauschen, um die Laufzeit zu verlängern. Insgesamt bietet Medion mit dem Akoya S4211 mal wieder das Übliche, nämlich ein in Sachen Ausstattungsumfang recht ordentliches Angebot, das sich auf den zweiten Blick schnell als Spar-Maschine entpuppt. Für so manchen Kunden ist dies jedoch genau das, wonach er sucht. Für mich allerdings nicht. Was meint ihr?

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
IFA 2019: So lief das Koch-Duell “Geek vs Koch” am AEG/Electrolux-Stand
IFA 2018 Laptops Ultra Thins Ultrabooks ALDI
Medion
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
13. Juli 2020
Dutzende Pentagon-Verträge, MacBook-Kamera und Google Nest-Ankündigung
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.5
Das LG V30 hat sich direkt nach seiner Veröffentlichung einen permanenten Platz in meiner Handtasche ...
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen
9. Februar 2018
Das LG V30 im Test: Mein Daily-Driver, trotz seiner Schwächen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten