Nachdem Nokia sein Engagement rund um das gemeinsam mit Intel entwickelte Linux-Derivat MeeGo im Rahmen seiner Kooperation mit Microsoft stark reduziert hat, füllen nach Angaben der MeeGo-Macher andere Elektronikhersteller wie der koreanische Konzern LG und der chinesische Handyhersteller ZTE die entstandene Bresche. Nach Angaben von Valtteri Halla von MeeGo, ist LG seit kurzem Teil einer Arbeitsgruppe, die an der Smartphone-Variante von MeeGo feilt und zu der bereits ZTE und China Mobile gehören.

Gegenüber Reuters erklärte ein Sprecher von LG, dass sein Unternehmen auch an anderen Gruppen rund um MeeGo beteiligt ist. Noch scheinen die Koreaner aber vorsichtig zu sein, denn der Sprecher sagte, dass es derzeit keine definitiven Pläne gebe, andere Produkte als Entertainment-Systeme für Autos mit MeeGo auszustatten. Noch wird es wohl einige Zeit dauern, bis das erste Smartphone oder Tablet mit MeeGo breit verfügbar ist. Einige erste Tablets sind bereits erhältlich, doch auf diesen läuft bisher eine ältere Ausgabe, die auch für Netbooks zu haben ist.
Quelle: Reuters