Für den Cloud-Speicher Mega von Kim Dotcom ist jetzt auch eine iOS App verfügbar, bereits seit Juli ist eine App für Android verfügbar.
Mega verspricht so ziemlich alles, was man sich von einem Cloud-Speicher wünscht: Reichlich Platz schon im kostenlosen Angebot (hier 50GB), Verschlüsselung und Sicherheit. Man nennt sich gleich mal „The Privacy Company“. Wie immer muss am Ende jeder für sich entscheiden, ob man diesen Versprechen glauben mag oder eher skeptisch ist – zum Beginn des Dienstes wurden ja durchaus einige (mögliche) Lücken angesprochen.
Die kostenlose iOS App bietet, was man von einer App für einen Cloud-Speicher erwartet: Files hoch- und runteraden oder auch auf das Device streamen. Daten können mit anderen geteilt werden und vor allem kann man ein Mega-Abo abschließen: Ab 9,99€ pro Monat oder 99,99€ pro Jahr sind diese erhältlich. Bei diesem Paket erhält man 500GB Speicher und 1.000GB Bandbreite monatlich. Für 29,99€ im Monat erhält man das derzeit größte Paket Pro III mit 4TB Speicherplatz.
Was jetzt noch fehlt sind die App für Windows Phone sowie die Sync Clients – diese sollen „bald“ kommen, nach der Erfahrung mit der iOS App kann es sich also nur um Monate handeln ;)
Rein interessehalber gefragt: Wer von Euch nutzt eigentlich Mega und wenn ja warum oder auch warum nicht? Zieht Ihr Dropbox, Google Drive, Copy oder andere vor? Hostet Ihr Eure Daten selbst?