• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Amazon Set-Top-Box verzögert sich, Sharp Sch ...

von Carsten Drees

Next Story
YouTube plant Abo-Service: Wie Spotify - aber mit ...

von Carsten Drees

Merkels Smartphone abgehoert – Jetzt wird Mutti aber boese

von Sascha Pallenberg am 24. Oktober 2013
  • Email
  • @sascha_p

Der NSA-Skandal nimmt einfach kein Ende und langsam aber sicher muss unsere Bundesregierung anerkennen, dass sie aus der Nummer so schnell nicht rauskommt. Warum es aber erst einer Attacke auf das “Allerheiligste” bedurfte, bleibt ein Raetsel.

Nein, die Methoden der US-Amerikanischen Stasi-Kopie NSA sind sicherlich kein Neuland mehr fuer die Bundesregierung (bzw. die, die es ja nun bald wieder sein moechte), sondern beschaeftigen die Berliner Volksvertreter nun seit einigen Monaten. Warum aber erst Berichte zur Ueberwachung des Smartphones der Kanzlerin endlich ein paar Reaktionen hervorrufen, kann man entweder nur mit absolut dummdreister Ignoranz oder totaler Hoerigkeit gegenueber den USA erklaeren.

Jetzt hat also die Kanzlerin den US-Praesidenten Obama angerufen und ihn (sowie die NSA, die sicherlich auch in der Leitung hing) wissen lassen, dass sie mal sowas von gar nicht damit einverstanden ist, dass die US of A sie belauscht. Ja hossa aber auch, jetzt haut Mutti mal richtig feste auf den Tisch der Empoerung und positioniert sich klar und deutlich gegenueber dem ultimativen Big Brother. Und was machen unsere Freunde vom Nord-Amerikanischen Kontinent? Ganz ueberraschend werden alle Anschuldigungen zurueckgewiesen!

President Obama Laughs with Aides on Air Force One
Seit Jahren ueberwacht das selbsternannte “Land of the Free” und die “Greatest Nation on Earth” seine Feinde aber vor allen Dingen auch seine Verbuendeten und unsere Regierung hat nichts besseres zu tun als eine Horde von Ignoranten auf diese Faehrte zu setzen, die sich zwischen Tagesschau und Wetterkarte darueber Gedanken machen um dann gleich mal alle Anschuldigungen ins Reich der Fantasie zu packen. Beispiele gefaelligst?

Innenminister Friedrich: “Alle Verdaechtigungen, die erhoben wurden, sind ausgeraeumt”

Unions-Fraktionsgeschaeftsfuehrer Michael Grosse-Broemer: “Was wir heute hier erleben ist die Fortsetzung des rot-gruenen Sommertheaters. Wie erklaere ich einen Skandal, der keiner ist?”

Kanzleramtsminister Roland Pofalla: “Die Vorwuerfe sind vom Tisch”

All diese Statements wurden innerhalb der letzten 10 Wochen von unseren Volksvertretern gemacht und zeigen einmal mehr wie heuchlerisch und wenig die Regierung die Interessen des eigenen Volkes vertritt.
Da wird getarnt, getaeuscht und vor allen Dingen gekuscht vorm grossen Bruder USA, der rein ueberwachungstechnisch schon lange die Methoden der dunkelsten Deutschen Vergangenheit in den Schatten stellt.

Das Land, welches sich via globaler Kriegsfuehrung von der Geissel des Terrorismus entledigen will. Die Nation, die weltweite Foltergefaengnisse unterhaelt in denen u.a. auch Deutsche Staatsbuerger “bearbeitet” wurden, ja diese US-Administration zeigt dem “Wir sind wieder wer”-Anspruch der Bundesregierung die Grenzen auf.

Wir sind genau das, was uns die USA erlaubt und da kann Mutti noch so erbost sein. Westlich des Atlantiks lachen die uns durch die Bank weg aus.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Kommentar NSA
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten