• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Paper: Facebook kündigt Flipboard-Konkurrenten für ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S5: Fingerprint-Sensor scheinbar be ...

von Carsten Drees

Microsoft arbeitet an Smartphone mit 7-Tage-Akku

von Carsten Drees am 30. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Ein Smartphone von Microsoft, welches mit einer Akkuladung sieben Tage auskommt? Derzeit noch undenkbar, aber exakt daran arbeitet Microsoft Research bereits seit 2010. Wie weit man mit der Umsetzung ist, verrät man jedoch nicht.

Oft ist es der einzige wirkliche Schwachpunkt von ansonsten starken Smartphones: Die Akkulaufzeit! Mein tollstes Device nutzt mir wenig, wenn es nach fünf Stunden intensiver Nutzung die Grätsche macht und man sich wieder auf die Suche nach einer Steckdose begeben muss. Nicht umsonst fordern wir hier immer wieder, dass man bei den Unternehmen mal mehr Hirnschmalz, Geld und Manpower stecken muss, um in diesem Punkt die Entwicklung voranzutreiben, statt immer noch mehr Pixel aufs Display zu zaubern und Chips noch ein wenig höher zu takten.

Dieser Problematik ist man sich auch bei Microsoft durchaus bewusst, denn Microsoft Research beschäftigt sich bereits seit 2010 damit, wie man die Lebensdauer einer solchen Akkufüllung signifikant steigern kann. Man möchte erreichen, dass ein Akku ein einziges Mal in sieben Tagen aufgeladen wird, ihr also mit einer Ladung über die ganze Woche kommt.

http://media.ch9.ms/ch9/4280/cf8285bb-b376-4a53-beb9-524f2f634280/RanveerChandra_mid.mp4

Ranveer Chandra spricht als Senior Researcher bei Microsoft Research darüber, dass man verschiedene Ansätze verfolgt, um dorthin zu gelangen. Es geht ja beileibe nicht darum, einfach noch größere Akkus zu verbauen. Stattdessen versucht man, neue Akku-Arten zu etablieren, Chips effizienter arbeiten zu lassen und einzelne Prozesse eventuell sogar in die Cloud auszulagern. Ein wichtiger Punkt ist auch, wie das Betriebssystem mit dem Akku interagiert, wie es mit Apps zusammenarbeitet. Es gibt also eine Menge Ansatzpunkte und man möchte Microsoft – aber jedem anderen natürlich auch – die Daumen drücken, dass man hier möglichst schnell weiterkommt und Innovationen erarbeiten kann.

Aktuell ist diese Forschung am 7-Tage-Akku vielleicht noch nicht viel mehr als eine Absichtserklärung und ein Projekt, bei dem man an verschiedenen Baustellen arbeitet. Aber immerhin hat man in Redmond das Problem schon lange erkannt und so bin ich auch zuversichtlich, dass wir schon in wenigen Jahren nicht mehr so häufig über Akkuleistung schimpfen müssen – wobei mir selbst eine Akkuladung für drei Tage schon großartig erscheinen würden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing