• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Johannes packt das MSI Wind U160 aus

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google will Chrome OS nicht nur auf Netbooks anbie ...

von Roland Quandt

Microsoft bestätigt Probleme mit Akkulaufzeit unter Windows 7

von Roland Quandt am 3. Februar 2010
  • Email
  • @rquandt

Bild0-1372111D17-112_400Bekanntermaßen kann Windows 7 die Versprechungen von Microsoft in Sachen Akkulaufzeit bisher nicht erfüllen. Eigentlich soll das noch recht junge Betriebssystem aufgrund neuer Power-Management-Funktionen und gegenüber Vista gesunkener Hardware-Anforderungen längere Laufzeiten ermöglichen. In der Praxis ist dies aber nur selten der Fall, denn viele Anwender melden, dass sich ihre Akkulaufzeit teilweise drastisch verkürzt. Jetzt hat Microsoft die Probleme bestätigt und zugesichert, in Zusammenarbeit mit seinen Hardware-Partnern nachzubessern.

In den TechNet-Foren von Microsoft stapeln sich bereits die Beschwerden von betroffenen Anwendern. Die Kollegen von The Register erfuhren zudem von einem Extremfall, in dem die Akkulaufzeit eines HP-Notebooks von 2007 nach dem Upgrade von Vista auf Windows 7 von 2 Stunden auf gerade einmal noch eine halbe Stunde sank. Offenbar weiß Microsoft schon, worauf die Probleme zurück zu führen sind.

Nach Angaben von Microsoft ist ein neu in Windows integriertes Tool die Ursache, das die Anwender eigentlich darauf hinweisen soll, dass ihr Akku ausgetauscht werden müsste. Die entsprechenden Hinweise werden von dem Programm fälschlicherweise immer wieder ausgegeben, obwohl der Akku eigentlich keine Probleme hat. Obwohl Windows 7 also vor einem plötzlichen Abschalten des Notebooks oder Netbooks warnt, hat der Akku eigentlich noch genug Saft für eine weitere Nutzung.

Laut Microsoft hat man bereits Untersuchungen eingeleitet, die in Zusammenarbeit mit Partnern geführt werden. Dabei habe sich heraus gestellt, dass der Fehler auf Probleme mit der Firmware der Netbooks oder Notebooks zurück zu führen sein soll. Die Warnungen die Windows 7 ausgibt, werden aufgrund von Firmware-Informationen ausgegeben, die ermittelt werden, um herauszufinden, ob ein Tausch des Akkus nötig ist. Man arbeite derzeit mit zahlreichen Hardware-Partnern an einer Lösung, so Microsoft.

Laut diversen Rückmeldungen von betroffenen Anwendern tritt der Fehler offenbar nur mit der finalen Ausgabe von Windows 7 aus. Wer eine Vorabversion wie etwa den Release Candidate einsetzt, bleibe davon verschont, heißt es. Auch der Austausch des Akkus durch ein neues Modell sei keine Lösung. Die Probleme treten angeblich bei Geräten diverse Marken und Baureihen auf, dürften also auch Netbooks betreffen.

Quelle: The Register

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Blog Laptops Modding Netbooks Netvertibles Software Ultra Thins FehlerWindows 7
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten