• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Inspiriert durch das Huawei Ascend P7: Das Kingzon ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Smartwatch taucht kurz in einem offiziellen Vi ...

von Sascha Pallenberg

Microsoft-CEO bestätigt: Künftig eine einheitliche Windows-Version für alle Display-Größen

von Carsten Drees am 23. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Nach der Verkündung der Quartalszahlen ließ Microsofts CEO Satya Nadella noch ein feines Bömbchen platzen und bestätigte, dass künftig alle Windows-Plattformen in einem einzigen OS zusammenlaufen werden, welches dann für alle Geräte und Display-Größen verfügbar sein wird.

Die Quartalszahlen aus Redmond waren wenig überraschend: Der Gewinn fiel im Vergleich zum Vorjahr leicht, was aber der Übernahme der Mobilfunksparte Nokias geschuldet ist, die auch im letzten Quartal rote Zahlen schrieb. Überraschender hingegen war, was der neue CEO von Microsoft – Satya Nadella – im Anschluss gegenüber Analysten verkündete:

We will streamline the next version of Windows from three operating systems into one single converged operating system for screens of all sizes.

Wir wissen ja schon länger, dass Microsoft versucht, für alle Devices eine gemeinsame Software-Basis zu schaffen. So recht wussten wir aber nicht, wie weit man damit vorankommt. Diese Ankündigung nun zeigt uns, dass man in Redmond scheinbar mächtig Dampf gemacht hat, denn bereits die nächste Windows-Generation soll von den Bemühungen profitieren. Voraussichtlich also schon ab Windows 9 wird es lediglich ein Windows für alle Geräteklassen und alle Display-Größen geben!

Nadella stellte klar, dass auch künftig verschiedene Windows-Editionen mit verschiedenen Schwerpunkten angeboten werden, die werden unter der Haube aber alle nahezu identisch sein. Microsoft hat ursprünglich verschiedene Teams beschäftigt, die unterschiedliche Windows-Versionen entwickelten. Die hat man nun zu einem gemeinsamen Team zusammengeführt, die eben nur noch ein Windows vorantreiben müssen und universelle Windows-Apps erarbeiten können.

Gerade Developer dürften davon begeistert sein, dass sie unabhängig von Art und Größe des Devices entwickeln können. Microsoft setzt sich mit diesem Schritt von Google und Apple ab und schlägt einen anderen Kurs ein. Auf PCs ist Windows nach wie vor unangefochten das meist genutzte System. Rechnet man aber auch noch mobile Devices mit ein, kommt Microsoft nur noch auf einen Marktanteil von etwa 15 Prozent. Mag sein, dass das Zusammenführen der Systeme exakt der richtige Schritt  ist, um sich hier wieder an die Spitze zu kämpfen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Allgemein Windows
Microsoft
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
22. Dezember 2021
Cortana: Einblicke in das Scheitern einer KI, die fast „Bingo“ hieß
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Neueste Tests
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing