Was Google mit dem Chromecast geschafft hat, möchte Microsoft mit einem eigenen Dongle auch hinbekommen. Bei der FCC hat sich jetzt ein Miracast-Dongle von Microsoft sehen lassen, der dem Google-Stick durchaus ähnlich ist.
Mit dem Chromecast hat Google sehr viele Wohnzimmer erobern können. Dabei handelt es sich um einen HDMI-Stick, mit dem ihr zunehmend mehr Inhalte auf die große Mattscheibe zaubern könnt. Die Idee hatte Google natürlich nicht exklusiv und so verwundert es nicht, dass man sich auch in Redmond Gedanken dazu macht, wie so ein Stick in der Microsoft-Version beschaffen sein könnte.
Dass Microsoft an so einer Nummer arbeitet wussten wir bereits seit Ende Mai, als Martin aka Dr. Windows nämlich ein entsprechendes Bild zugespielt wurde, auf dem man diesen “Surface-Stick” sehen kann. Jetzt ist er bei der FCC in den Staaten aufgetaucht, was bedeutet, dass wir vielleicht schon bald mit einer Veröffentlichung rechnen könnten. Unklar ist natürlich, ob der Stick dann auch direkt international verfügbar sein wird, aber das kriegen wir schon spitz, wenn es erst mal soweit ist.
Technisch macht der Stick einen Eindruck, der uns direkt an den Chromecast-Konkurrenten denken lässt. Auch hier handelt es sich um einen kleinen TV-Stick mit HDMI-Port und WLAN-Unterstützung, allerdings setzt man nicht auf die Cast-Technologie von Google, sondern auf den Standard Miracast.
Das bedeutet gleichzeitig auch, dass nicht nur Windows-Geräte mit diesem Produkt zusammenarbeiten werden, sondern auch Android-Devices, auf denen sich wenigstens Android 4.2 Jelly Bean befindet. Klingt interessant und ich hoffe, dass Microsoft seinen Surface-Stick oder wie er auch immer heißen wird, dann auch ähnlich günstig unters Volk jubelt wie es Google tut.