• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android TV: So sehen Sonys TV-Pläne für 2015 aus - ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuland #50 - Audi Piloted Driving, Lufthansa Prem ...

von Sascha Pallenberg

Microsoft: Cortana spricht ab heute Deutsch

von Carsten Drees am 5. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Microsoft wird seine Sprachassistentin Cortana auch in Deutsch in einer Alpha Version an den Start schicken. Ab Heute Abend kann die Alpha über das Windows Phone Developer Preview Program heruntergeladen werden. 

Es hat ein bisschen gedauert, aber heute Abend ist es dann soweit: Cortana spricht Deutsch! Die Sprachassistentin, die Microsoft auf seinen Windows Phone-Devices einsetzt, war bislang noch nicht der deutschen Sprache mächtig, was sich nun aber ändern wird. Ab heute Abend kann die Alpha über das Windows Phone Developer Preview Program installiert werden, dabei richtet sich Microsoft mit dieser frühen Version zunächst einmal an Developer und an alle Tech-affinen Nutzer. 

Microsoft erklärt auch, dass diese Version von Cortana sich noch in einem sehr frühen Stadium befindet und bittet daher um Mithilfe bei der weiteren Entwicklung in Form von Feedback. Das könnt ihr direkt unter http://cortana.uservoice.com loswerden, und falls Cortana auf eine Frage eine falsche Antwort gibt, könnt ihr das auch direkt innerhalb der App melden, indem ihr die Sprachtaste drückt und “Feedback” sagt. Wie in der englischen Version aktiviert ihr Cortana über die Suche-Taste auf eurem Windows Phone Smartphone. Die Pressemitteilung von Microsoft verrät uns bereits, was Cortana denn zu Beginn bereits auf dem Kasten hat:

Das kann Cortana: Key-Features der Alpha-Version

  • Notizbuch. Der Nutzer kommuniziert mit Cortana primär über das Notizbuch. Dort kann jeder Anwender seine Vorlieben und Interessen hinterlegen. Dazu gehören zum Beispiel: Heim- und Arbeitsadresse oder favorisierte Nachrichten-Themen, die wichtigsten Kontakte, die immer anrufen können oder die Ruhezeiten, in denen der Nutzer nur im Ausnahmefall gestört werden darf. Basierend auf diesen Informationen macht Cortana selbständig Vorschläge und bietet Inhalte an. Der User kann jederzeit auf das Notizbuch zugreifen, die Informationen verfeinern oder auch löschen.

  • Telefon- und Terminorganisation. Cortana kann verschiedene Aufgaben übernehmen: Sie kann Anrufe initiieren und SMS schreiben, die Telefoneinstellungen ändern und E-Mails, SMS, Kontaktdaten und Musikdateien durchsuchen. Außerdem macht sie Notizen und nimmt Kalendereinträge vor oder ändert diese. Gibt es dabei Überschneidungen, informiert Cortana den Anwender und macht Vorschläge zur Lösung.

  • Individuelle Nachrichtenquelle. Cortana beantwortet Fragen aller Art. In vielen Fällen greift sie dafür auf die Bing Websuche zu. Bestimmte Themen sind jedoch vorinstalliert. Dazu gehören unter anderem lokale Informationen zur Verkehrssituation und Wetterlage, aber auch Hinweise auf interessante Orte in der Umgebung: Außerdem hat sie Zugriff auf die aktuellen Entwicklungen der Finanzmärkte und stellt Neuigkeiten in vorgegebenen Nachrichtenkategorien zusammen.

  • Tagesplanung in Echtzeit. Hat ein Nutzer zum Beispiel zu einem Termineintrag eine Adresse hinterlegt, wird Cortana ihn rechtzeitig darauf hinweisen aufzubrechen, unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage und des aktuellen Standorts.

  • Intelligente Erinnerung. Cortana kann Erinnerungen mit bestimmten Orten oder Personen verknüpfen. Zum Beispiel kann der Anwender sie auffordern, ihn zu erinnern, Milch zu kaufen, wenn er in der Nähe eines Supermarktes ist. Ähnlich funktioniert die personenbezogene Erinnerung.

Außer in Deutschland schickt man die Alpha-Version auch in Spanien, Italien und Frankreich ins Rennen in lokalisierten Fassungen. Auf dieser Seite könnt ihr euch übrigens darüber informieren lassen, was man Cortana für Fragen zumuten kann. Wie gesagt: Heute Abend geht es los und wir wüssten gern, welche Erfahrungen ihr macht und wie hilfreich Cortana euch bereits in dieser frühen Version zur Seite steht.

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Windows Phone Cortana
Microsoft
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten