• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IE sucks...less - Microsoft nimmt Internet Explore ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung Galaxy Axiom mit LTE vorgestellt - das bes ...

von Roland Quandt

Microsoft kündigt Surface Pro Tablet für Januar 2013 an

von Roland Quandt am 29. November 2012
  • Email
  • @rquandt

Das Microsoft Surface Pro Tablet kommt im Januar. Nachdem Anfang November erste entsprechende Spekulationen aufkamen, hat Microsoft den Termin nun offiziell bestätigt. Tami Reller, die zusammen mit Julie Larson-Green die Nachfolge des gefeuerten Windows-Chefs Steven Sinofsky antritt, gab die Einführung des zweiten Surface-Tablets im Januar jetzt bekannt.

Anlässlich einer Konferenz für Finanzanalysten erklärte Reller, dass man bereits vor einige Zeit angekündigt habe, das Surface Pro Tablet Anfang 2013 auf den Markt bringen zu wollen. Tatsächlich sei der Launch der mit Windows 8 statt Windows RT ausgerüsteten Variante des Microsoft-Tablets für Januar vorgesehen. Genauere Angaben zu einem Termin blieb Reller schuldig. Möglicherweise will der Softwarekonzern die CES 2013 als Plattform für den Launch nutzen, oder aber einmal mehr eine eigene Veranstaltung zu dessen Einführung abhalten.


Das Microsoft Surface Pro ist mit einer Intel Core i5 CPU auf Basis der “Ivy Bridge”-Architektur ausgerüstet und hat ebenfalls ein 10,6 Zoll großes Display. Die Auflösung wird mit 1920×1080 Pixeln jedoch deutlich höher sein und es gibt zudem einen Digitizer mit dazugehörigem Stift für Handschrifteingaben. Weiterhin sind 4 Gigabyte RAM und mindestens 64 GB Flash-Speicher verbaut und es gibt einen USB-3.0-Port, zwei 720p-Kameras, N-WLAN und Bluetooth 4.0. Mit rund 900 Gramm wird Surface Pro wegen seines 42Wh-Akkus auch deutlich schwerer sein.

Preislich wird es wohl bei mindestens 799 Euro losgehen. Auch das Surface Pro hat einen ausklappbaren Ständer und unterstützt die gleichen Tastatur-Cover wie die ARM-Version. Der große Unterschied besteht in der Intel-Plattform, die die Verwendung des normalen Windows 8 inklusive aller x86-Anwendungen erlaubt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Microsoft Surface Tablets Windows 8 Touchscreen
IntelMicrosoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
11. August 2020
Microsoft Surface Duo: Der Android-Chef nutzt es bereits
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
von Nicole
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten