• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony VAIO YB und YA-Series 11,6" Ultra-Thins ...

von Roland Quandt

Next Story
Motorola Xoom offiziell vorgestellt - Hands on Vid ...

von Carsten Drees

Microsoft kündigt Windows für Tablets & Co mit ARM-CPUs an

von Roland Quandt am 6. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

Lange wurde spekuliert, nun ist es tatsächlich passiert: Microsoft hat bekannt gegeben, dass die nächste Ausgabe von Windows auch für ARM-Plattformen angeboten wird. Um die entsprechenden Entwicklungsarbeiten schnell voranzutreiben setzt der Softwarekonzern auf die Hilfe der Chiphersteller Qualcomm (Snapdragon), Texas Instruments (OMAP4) und Nvidia (Tegra). Außerdem wirbt das Unternehmen um eine breite Unterstützung durch die Industrie, denn damit Windows “8” auf ARM Erfolg haben kann, müssen zahllose Anwendungen, die bisher nur für die x86-Version von Windows zu haben sind, für die ARM-Variante neu aufgelegt werden.

Während der Eröffnungsansprache zur CES von Microsoft-Obermacker Steve Ballmer gab es bereits einen ersten Eindruck von Windows für ARM-Plattformen zu sehen. Ballmer und Kollegen führten jeweils Entwickler-Systeme von Qualcomm, Texas Instruments und Nvidia vor, auf denen eine frühe Vorabversion der nächsten Windows-Version mit der aktuellen Oberfläche von Windows 7 lief. Es wurde außerdem gezeigt, dass man bereits an einer Portierung von Office arbeitet und erste wichtige Dinge wie die Hardware-Beschleunigung von web- und Multimedia-Inhalten bereits in Angriff genommen hat.

Unter anderem war zu sehen, wie sich schon jetzt Full-HD-Filme mit Windows auf einer Nvidia Tegra ARM-SoC problemlos wiedergeben lassen. Auch der Anschluss von USB-Geräten und das Drucken aus Office heraus sind bereits möglich. Noch muss Microsoft aber schier unmögliches schaffen, bis Windows wirklich in vollem Umfang auf ARM-Chips genutzt werden kann. Ganz nebenbei ließen die Redmonder auch durchblicken, dass die Hardware-Anforderungen mit der nächsten Windows-Version gegenüber Windows 7 doppelt so hoch ausfallen werden.

Windows-Chef Steven Sinofsky bemühte sich allerdings, entsprechende Bedenken zu zerstreuen und versicherte, dass bis zur Einführung der nächsten Version die Leistung der verfügbaren Hardware deutlich zunehmen werde. Außerdem habe Windows 7 bekanntermaßen geringere Anforderungen als sein Vorgänger Vista, weshalb man bei Microsoft reichlich Spielraum sieht. Interessant war auch, dass die Microsoft-Vertreter indirekt bestätigten, dass Windows “8” tatsächlich mit einer neuen Benutzeroberfläche aufwarten soll.

Bevor ich jetzt meine Meinung zum vierten Mal heute niederschreibe, verweise ich auf einige Absätze von mir, die in den nächsten Tagen wahrscheinlich im Hamburger Abendblatt und der Stuttgarter Zeitung nachzulesen sein werden – Wenn sie denn nicht dem Kürzungsstift zum Opfer fallen. Da ich ja auch für WinFuture schreibe, habe ich meine Meinung zum Thema dort ausführlich zusammengefasst.

Bildquellen: Long Zheng, WinRumors, Engadget

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
CES 2019 Markt MIDs Modding Netbooks Nettops Netvertibles Nvidia Tegra Qualcomm Snapdragon Smartbooks Smartphones Software Tablets Windows Windows 8 nvidia tegraTegra 2Texas Instrumentsx86
MicrosoftNVIDIAQualcomm
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten