Gerade ist der Microsoft Movie Creator für Lumia- und -Devices und Windows 8.1-Tablets in die Beta-Phase gestartet. Damit könnt ihr aus euren Fotos und Videos eigene Filme erstellen und das ziemlich unkompliziert.
Es gibt sehr viel Software für mobile Devices, mit denen ihr euch aus euren Fotos und Videos eigene Filmchen zusammenklöppeln könnt. Da will Microsoft nicht zurückstehen und hat mit der Microsoft Movie Creator-App seine Vorstellung einer solchen Anwendung in die Beta-Phase entlassen. Die App gibt es allerdings nicht für alle Windows-Devices, sondern lediglich für alle Lumias mit Windows Phone 8.1, das Lumia 2520 und andere Windows 8.1-Tablets.
Wer aber die richtige Hardware besitzt, bekommt mit dem Movie Creator kostenlos eine Anwendung an die Hand, mit der man ohne große Anlaufschwierigkeiten anständige Resultate erzielen kann. Der Funktionsumfang unterscheidet sich dabei nicht großartig von dem, was ihr auch bei der Konkurrenz findet: Ihr könnt bis zu 25 Fotos, Videos oder Cinemagramme einbinden und dann anhand einer Zeitleiste beliebig arrangieren.
Dabei habt ihr natürlich völlig freie Hand, wo die Clips und Bilder platziert werden, könnt darüber bestimmen, wie lange Fotos angezeigt werden, ob zu den Bildern oder dazwischen Texte angezeigt werden und nicht zuletzt könnt ihr auch Musik zur Untermalung mit einbinden. Hier könnt ihr euch bei den Vorgaben von Microsoft bedienen oder alternativ auf die eigene Library zurückgreifen.
Das soll alles denkbar leicht von der Hand gehen und vor allem möchte Microsoft seinen Nutzern ermöglichen, den Filmen eine möglichst persönliche Note verpassen zu können. Dazu erklärt man:
Sie können Ihrem Film auch eine persönliche Note verleihen! Die enthaltenen Tools ermöglichen es Ihnen, Clips neu zu arrangieren, Filter auf Ihre Clips anzuwenden, Schnitt und Länge der Clips anzupassen, Clips zu drehen/kippen/spiegeln, Clips zu schwenken und zu vergrößern/verkleinern, Überschriften und einen Abspann hinzuzufügen sowie die Lautstärke anzupassen. Sie können die Designs und Musik für Ihre Filme auch jederzeit ändern und sogar noch mehr Designs aus dem aus der App aufrufbaren DesignStore beziehen.
Gerade die Geschichte mit den Themes zum Herunterladen finde ich interessant, denn aus einer Kooperation mit Dreamworks ergibt sich die Möglichkeit, Themes aus Filmen wie Kung Fu Panda oder Madagascar einzusetzen (auch, wenn die aktuell noch nicht verfügbar sind). Ihr könnt Einfluss nehmen auf die Qualität, indem ihr euch für Low, Medium oder High Quality entscheidet und auch die Framerate bis 30 Frames per Second bestimmt.
Klar – gegen professionelle Filmbearbeitungs-Software wirkt der Movie Creator ein wenig rudimentär, aber Microsoft möchte euch mit dem Tool auch hauptsächlich die Möglichkeit bieten, ohne große Einarbeitungszeit ansehnliche Resultate erzielen und im Netz teilen zu können – und das scheint mit dem Movie Creator denkbar gut zu funktionieren. Wie gesagt: Leider nur für die Lumia-Devices und Windows 8.1-Tablets verfügbar – solltet ihr aber eines der kompatiblen Geräte euer eigen nennen, solltet ihr unbedingt mal einen Blick auf die App werfen.
Update:
Gerade bin ich von unserem Leser Dirk darauf hingewiesen worden, dass lediglich die Windows Phone-Geräte außen vor bleiben, die nicht zur Lumia-Reihe gehören. Alle Windows 8.1-Tablets und auch alle anderen Windows 8.1-Geräte funktionieren ebenfalls mit der App, wenn es auch nicht explizit erwähnt wurde. Besten Dank, Dirk :)