• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google: Kommt das Nexus 8 von HTC?

von Carsten Drees

Next Story
Happy Birthday: Nintendo Gameboy feiert 25-jährige ...

von Carsten Drees

Microsoft: Nokia-Übernahme abgeschlossen, “Nokia” weicht “Microsoft Mobile”

von Carsten Drees am 21. April 2014
  • Email
  • @casi242

Wie Microsoft und Nokia am heutigen Montag verkündet haben, wird man am 25.4. die Nokia-Übernahme abgeschlossen haben. Der Name Nokia wird dann verschwinden, Smartphones werden unter dem Label “Microsoft Mobile” erscheinen.

Mittlerweile ist es schon über ein halbes Jahr her, dass Microsoft bekanntmachte, dass man sich die Mobil-Sparte von Nokia unter den Nagel reißen wird. Jetzt hat man alle organisatorischen und vor allem bürokratischen Hürden gemeistert und kann verkünden, dass die Übernahme von Nokia am 25. April abgeschlossen sein wird.

Damit wird eine Ära zu Ende gehen, denn Nokia prägte den Handy- und Smartphone-Markt zu einer Zeit, als an ein iPhone oder Android-Geräte noch gar nicht zu denken war. Mit ein bisschen Wehmut nehmen wir zur Kenntnis, dass auch der Name Nokia von der Bildfläche verschwinden wird, was die Smartphones angeht: Die Division soll in “Microsoft Mobile” umbenannt werden.

Ein paar Änderungen der ursprünglichen Pläne hat es noch gegeben: 21 Mitarbeiter der Technologie-Abteilung sollten eigentlich im Unternehmen verbleiben – stattdessen gehen sie jetzt mit zu Microsoft, können ihre Arbeit also nahtlos fortsetzen. Dafür allerdings ist die Übernahme der Nokia Produktionsstätte in Korea vom Tisch. Erst sollte sie in den Besitz von Microsoft übergehen, jetzt bleibt sie den Finnen erhalten.

Auch bei den Online-Aktivitäten gab es noch eine späte Planänderung: Nokia.com und jegliche Social Media-Aktivitäten werden künftig – zumindest für ein Jahr – von Microsoft gesteuert. Danach gehen sie wohl wieder an Nokia zurück. Viele Änderungen, die einen ein wenig wehmütig zurückblicken lassen, auch wenn der Deal im Großen und Ganzen schon seit langer Zeit feststeht.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
MicrosoftNokia
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten