Microsoft gibt derzeit mächtig Gas im Software-Bereich und kündigt nun Office fürs iPhone an, ein Update fürs iPad, künftig dann auch für Android-Tablets und damit noch nicht genug: Die Office-Anwendungen können auf allen Systemen kostenlos genutzt werden.
Microsoft hat sich heute auf seinem Blog zu Wort gemeldet und verkündet, dass ihr Office-Paket seit der Ankündigung im März bereits 40 Millionen mal auf iPads heruntergeladen wurde. Dazu erklärt das Unternehmen aus Redmond, dass man tolles Feedback erhalten hätte und die Nutzer heiß wären auf mehr.
Da Microsoft gerade in Spendierlaune ist, kommt man diesem Aufruf nach und legt nochmal ordentlich nach. Konkret bedeutet das, dass es ab heute ein Update zur iPad-App gibt, zudem erscheint auch eine fürs iPhone angepasste Office-Version und als wäre das noch nicht genug, hat man auch für die Android-Nutzer ein Bonbon: Ab heute kann man sich hier als Tester für die Preview eintragen, früh in 2015 soll Office dann generell für Android-Tablets vefügbar sein. Angesprochen sind Besitzer von Android-Tablets mit Android 4.4 KitKat und einer Bildschirmdiagonale von 7 bis 10,1 Zoll.
Das ist aber immer noch nicht alles, denn man hatte noch ein wenig mehr anzukündigen:
With Office on nearly every device, it’s incredibly important to us that customers have a consistent experience and the ability to do more–anywhere and everywhere. So, starting today, people can create and edit Office content on iPhones, iPads, and soon, Android tablets using Office apps without an Office 365 subscription.
Kurz gesagt: Office wird kostenlos für alle! Konnte man bislang in der iPad-Version immerhin kostenlos Dokumente betrachten und ausdrucken, steht nun fast das komplette Office-Paket kostenlos bereit, ohne dass man dafür ein Office 365-Abo benötigt. Damit hat man zwar nicht alle Vorteile, die dieses Abo mit sich bringt, kann aber auf dem iPad, ebenso auf dem iPhone und künftig auch auf Android-Tablets das Office-Paket fast komplett nutzen. Für Office 365-Kunden oder -Interessenten stellt man aber auch nochmal heraus, welche Vorteile das Abo bringt:
Of course Office 365 subscribers will continue to benefit from the full Office experience across devices with advanced editing and collaboration capabilities, unlimited OneDrive storage, Dropbox integration and a number of other benefits.
Schöne Zeiten also für Office-Nutzer, von denen es laut Microsoft mehr als eine Milliarde gibt. In Redmond sammelt man derzeit auf diese Weise mächtig Sympathiepunkte und bei einem Claim wie “Office Everywhere For Everyone” darf natürlich auch keine Info zu Windows 10 fehlen:
Our vision of Office everywhere wouldn’t be complete without Windows, so I’m pleased to confirm that new, touch-optimized Office apps for Windows 10 are in the works and we’ll have more to share soon.
Klingt für mich alles so, als weht ein richtig frischer Wind durchs Unternehmen, von dem wir alle profitieren können. Ich drücke die Daumen, dass die Umsetzung von Office für Android-Tablets nun auch so gut und zeitig gelingt wie angekündigt, so dass wir früh im nächsten Jahr auch die Android-Version offiziell vorstellen können.