• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 4 erscheint in Deutschland für ...

von Carsten Drees

Next Story
CyanogenMod: Jetzt bereits für Android One-Geräte, ...

von Carsten Drees

Microsoft RoomAlive: Macht jedes Zimmer zum Holodeck

von Carsten Drees am 7. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Mit RoomAlive zeit Microsoft eine Weiterentwicklung von IllumiRoom, die uns dem Holodeck aus Startrek ein ganzes Stück näherbringen. Sechs Kinect-Einheiten und ein Beamer sind nötig, um aus jedem beliebigen Zimmer eine 3D-Umgebung zu schaffen.

Nicht erst, seit wir mit einer Virtual Reality-Brille wie der Oculus Rift vertraut sind, denken wir darüber nach, wie nah wir an das wirkliche Holodeck herankommen, jenes virtuelle Universum, in welches die Startrek-Protagonisten eintauchen können. Klar, dass wir davon nach wie vor weit weg sind, dennoch gibt es verschiedenste Ansätze, uns auch heute schon ein Augmented Reality- oder Virtual Reality-Erlebnis zu bieten.

Einer dieser Ansätze kommt von Microsoft, nennt sich RoomAlive und ist eine Weiterentwicklung des Projekts IllumiRoom. Für RoomAlive hat man sechs Kinect-Einheiten mit Beamern gekoppelt und oben zentral im Raum angebracht. In besagtem Raum – und das kann im Endeffekt jedes Zimmer sein – wird mithilfe dieser Procam ein komplettes 3D-Environment gezaubert.

„Procam“ – damit ist die Kombination aus einem Computer, einer von sechs Kinect-Einheiten und einem Projektor gemeint, wobei der Projektor die Bilder in den Raum wirft und damit auch alle Gegenstände wie beispielsweise Möbelstücke mit einbezieht und die Kinect-Einheiten zum Tracken verwendet werden.

RoomAlive6

Bereits jetzt in dieser frühen Phase soll das Kalibrieren des Raumes schon recht einfach und automatisch über die Bühne gehen. Dabei dienen die Kinect-Einheiten dazu, die Projektionen perspektivisch richtig darstellen zu können – nicht ganz unähnlich der Technologie im Fire Phone von Amazon. Ihr könnt mit RoomAlive also ein Zimmer in eine komplett andere Welt verwandeln – und in dieser auch agieren. So könnt ihr beispielsweise zweidimensionale Projektionen, die irgendwo an die Wand geworfen werden, eliminieren. Es ist auch möglich, Objekte durch den Raum zu steuern oder persönlich zu berühren.

Da sich das nicht halb so gut beschreiben lässt, als wenn man es im bewegten Bild sieht, zeige ich euch nun lieber das dazugehörige Video – versehen mit dem Hinweis, dass Microsoft mit RoomAlive lediglich präsentiert, was derzeit möglich ist und nicht etwa ein annähernd fertiges Projekt. So schön diese Nummer also auch ist – ich bin zumindest mächtig beeindruckt – in nächster Zeit kaufen können wird man RoomAlive nicht.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Microsoft
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing