Zwar bedient Microsoft außer den eigenen auch die Apple-Plattformen mit Clients für SkyDrive, aber für Linux-Systeme gibt es (noch) keinen offiziellen Client von Microsoft. Was auf dem Desktop vielleicht noch zu verschmerzen wäre, da hier die Verbreitung nicht ganz so hoch ist, sorgt bei Android für Kopfschütteln. Aus welchem Grund auch immer Microsoft diese Plattform (noch) nicht bedienen kann oder will ist nicht bekannt, aber dafür gibt es ja Drittanbieter, die diese Lücke füllen.
Ein kostenloser Client ist der Android SkyDrive Explorer. Und selbst für einen Android-Laien wie mich überhaupt kein Thema: Installieren, Rechte geben, einloggen, fertig. Ordner anlegen, Dateien hoch und runter laden, alles kein Problem, nur das Löschen von Dateien aus dem SkyDrive funktioniert (noch) nicht.
Ebenfalls kostenlos, mit Werbung und der Möglichkeit Dateien im SkyDrive zu löschen ist der Browser für SkyDrive.
Quelle: Caschys Blog