• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: HTC Android-Updates, Google entfernt Quickof ...

von Carsten Drees

Next Story
LG G3 mini: Als LG G3 'Beat' mit 5-inch Display in ...

von Carsten Drees

Kommentare

Microsoft-Smartwatch: Schlanker als die Konkurrenz, 11 Sensoren an Bord

von Carsten Drees am 30. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt wieder einmal neue Gerüchte um eine Smartwatch von Microsoft, die im wesentlichen das bestätigen, was wir Ende Mai bereits einem Forbes-Report entnehmen konnten. Dünn soll sie werden, für mehrere Plattformen verfügbar und mit vielen Sensoren vertreten.

Exakt vor einem Monat berichteten wir von einem Bericht des Forbes-Magazins, in welchem wir bereits Einiges von einer Microsoft-Smartwatch erfuhren. Dort war die Rede davon, dass Microsoft sich nicht auf Windows (bzw Windows Phone) beschränkt, sondern eine offene Uhr anbieten will, die für Android und iOS ebenso funktionieren soll.

Außerdem gab es schon einen Hinweis aufs Design: Die Uhr soll das Display an der Innenfläche haben im Gegensatz zu allen anderen bekannten Modellen. Beides will Tom’s Hardware nun durch eine eigene Quelle bestätigt haben und darüber hinaus auch schon ein wenig mehr erfahren haben.

So wird es offene APIs geben, so dass Developer für verschiedene Plattformen entwickeln können, darüber hinaus soll es sich um ein sehr schlankes, glattes Interface handeln. Auch das Design wurde bestätigt, das Display wird also wirklich auf der Innenseite Platz finden. Wie die Quelle sagt, wäre das schauen auf die Innenseite des Handgelenks eine weit natürlichere Bewegung. Zudem soll die Uhr sehr schlank sein, also eher wie das oben abgebildete Fuelband von Nike aussehen und nicht wie die klobigen Smartwatches von Samsung, Sony oder Qualcomm.

Zu guter letzt erfahren wir auch was über die Zahl der Sensoren: 11 an der Zahl sollen es sein und die Chips unter der Haube sollen von Atmel bzw TI kommen. Während bei Forbes sogar ein Sommer-Release angedacht wurde, ist jetzt von Oktober die Rede. Fände ich spannend, denn wir erwarten ja irgendwie auch eine Uhr aus Cupertino etwa zur gleichen Zeit.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Related Video
video
DIY: Tony Starks “EDITH”-Brille aus “Spiderman: Far from home” selbstgebaut
Wearables
Microsoft
Ähnliche Artikel
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
1. November 2019
Deal in trockenen Tüchern: Google kauft Fitbit
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
16. Oktober 2019
Oh mein Gott: eRosary ist ein smartes Armband, das beim Beten hilft
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
17. September 2019
DHL: AR und VR helfen beim Kommissionieren und bei der Ausbildung
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
5. September 2019
Momentum Wireless: Sennheiser präsentiert 3. Generation seiner Premium-Kopfhörer
Neueste Tests
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
8.3
Die Samsung Gear Active ist eine großartige Smartwatch. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil bei di ...
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
9. April 2019
Samsung Galaxy Active Smartwatch im Test – einen Monat später
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
von Carsten Drees
Squad Solar City: Günstiger Solar-Flitzer für unter 6 000 Euro
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
von Carsten Drees
Apple und Trump: Des Präsidenten neues Spielzeug
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten