Irgendwie hatten wir uns an die Begrifflichkeit “Metro” bzw “Metro UI” gewöhnt im Vorfeld des Windows 8-Releases. Plattformübergreifend wurde ein einheitliches Design verwendet und als Überbegriff schien “Metro” als gesetzt. Bis jetzt, denn wie Ars Technica berichtet, fordert Microsoft bereits Windows-Entwickler auf, anstelle von Metro Ui besser von der Windows 8-style UI zu reden.
Der Grund dafür soll in Deutschland liegen: die Metro AG! Dort hätte man sich gemeldet und anklingen lassen, dass hier Trademarks verletzt würden. Würde das stimmen, dürfte man sich zumindest die Frage stellen, wieso den Jungens das jetzt erst einfällt, nachdem wir seit vielen Monaten diesen Begriff für die Windows-Anwendungen bzw fr das Design kennen.
Microsoft selbst meldet sich auch zu Wort, wiegelt aber ab: “Metro” habe man nur als Arbeitstitel verwendet und jetzt kommt man dem Release näher und will daher den “richtigen” Begriff verwenden. Klingt natürlich vorgeschoben und wir warten mal ab, wie es dann letzten Endes heißen wird und ob es nochmal ein Statement der Metro AG geben wird.
Quelle: Ars Technica via Caschys Blog