Das Microsoft Surface Pro 2 ist nicht nur wegen des Intel-Prozessors der Haswell-Generation das interessantere der beiden neuen Microsoft-Tablets. Sascha hat es sich in New York angeschaut.
Auch hier werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die Spezifikationen des Geräts, bei dem sich grundsätzlich am Design nicht viel getan hat, wenngleich es minimal verschlankt wurde und auch etwas leichter ist als zuvor:
Der Prozessor ist ein Intel Core i5-4200U (1.6 GHz mit Intel Turbo Boost bis zu 2,6 GHz) mit Intel HD Graphics 4400, beim Arbeitsspeicher habt ihr die Wahl zwischen 4 oder 8 GB. Auch der interne Speicher variiert: 64, 128 256 und 512 GB stehen hier zur Auswahl. Das 10.6-inch große Display im Format 16:9 löst weiterhin mit 1080p-Auflösung auf und das Surface 2 wiegt 907 Gramm bei den Maßen 27,45 x 17,29 x 1,34 cm.
Wie schon beim Surface 2, erhaltet ihr auch bei der Pro-Variante 200 GB Cloud-Speicher bei Microsofts SkyDrive und kostenlose Skype-Telefonate für ein Jahr. Im Grunde erhaltet ihr hier auch nicht nur ein Tablet, sondern einen vollwertigen PC inklusive Stylus. Daher spielt sich die Geschichte auch preislich in anderen Regionen ab, als ihr es beispielsweise von Android-Tablets gewohnt seid. Bei 879 Euro geht es los, dafür gibt es die Version mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Hier sind die Preise für alle Varianten:
4 GB/64 GB: 879,- €
4 GB/128 GB: 979,- €
8 GB/256 GB: 1279,- €
8 GB/512 GB/ 1779,- €
Ich denke, dass Microsoft hier technisch nicht viel falsch gemacht habe, kann mich aber dennoch mit den hohen Preisen nicht wirklich anfreunden. 500 Euro, um den Speicher von 128 GB auf 256 GB zu verdoppeln, sind für mich schlicht nicht ganz nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz: Am 22. Oktober – wenige Tage nach dem Verkaufsstart von Windows 8.1 – soll das Surface Pro 2 verfügbar sein. Hier könnt ihr jetzt schon mal vorab Saschas Meinung zu dem Gerät einholen und die Docking-Station seht ihr auch direkt im Einsatz: